Wann ist es sicher, nach der Einnahme Ihrer Vitamine etwas zu trinken?

A

Alkashier

Jan 01, 2024

6 min read
Wann ist es sicher, nach der Einnahme Ihrer Vitamine etwas zu trinken?

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Warum Ihre B-Vitamine nicht wirken: Der Zusammenhang mit Alkohol

Sie nehmen seit Wochen B-Vitamine ein. Alle sagen, sie sollen Ihre Energie steigern, aber Sie fühlen sich immer noch träge. „Was ist los?“ Du fragst dich. „Habe ich eine schlechte Charge bekommen?“

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre Vitamine möglicherweise nicht die erwarteten Ergebnisse liefern – und ein wichtiger Faktor ist Alkohol. Während wir oft von den verschiedenen Wirkungen von Alkohol hören, wird seiner Beeinträchtigung der Vitaminaufnahme nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, aber es ist sehr real.

In diesem Artikel untersuchen wir, wie Ihr Körper Vitamine aufnimmt, wie er Alkohol verarbeitet und wie diese beiden interagieren.

Vitamine verstehen

Vitamine sind organische Verbindungen, die für die Aufrechterhaltung grundlegender Körperfunktionen unerlässlich sind. Sie fallen in zwei Hauptkategorien:

  • Wasserlösliche Vitamine: Dazu gehören Vitamin C und die Vitamine des B-Komplexes. Sie bleiben nicht lange im Körper, da sie nicht gespeichert werden können und schnell über den Urin ausgeschieden werden. Das bedeutet, dass sie regelmäßig nachgefüllt werden müssen. Sie sind entscheidend für die Protein-, Fett- und Kohlenhydratbildung, die Gesundheit des Gehirns, die Immunfunktion und die Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie.
  • Fettlösliche Vitamine: Die Vitamine A, D, E und K fallen in diese Kategorie. Sie werden über Tage oder sogar Monate im Fettgewebe und in der Leber gespeichert. Diese Vitamine unterstützen das Sehvermögen, die Knochengesundheit, die Immunfunktion und die richtige Blutgerinnung.

Ihr Körper produziert die meisten Vitamine nicht auf natürliche Weise. Während Sie Vitamin D durch Sonneneinstrahlung und eine kleine Menge Vitamin K2 in Ihrem Darm erzeugen können, müssen alle anderen Vitamine über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.

Wie Alkohol absorbiert wird

Etwa 20 % des von Ihnen getrunkenen Alkohols gelangen über den Magen in Ihren Blutkreislauf, während die restlichen 80 % vom Dünndarm aufgenommen werden. Sobald Alkohol in Ihrem Blutkreislauf ist, wandert er überall hin, wohin Ihr Blut fließt – das heißt durch Ihren gesamten Körper.

Einige Organe, wie Ihr Gehirn und Ihre Leber, werden stärker durchblutet als andere. Die Leber ist besonders wichtig, da sie nahezu alle Substanzen verstoffwechselt, die in Ihren Körper gelangen, einschließlich Alkohol.

Die Leber zerlegt Alkohol in ein giftiges Nebenprodukt namens Acetaldehyd, das dann in Acetat umgewandelt und über den Urin und die Atemluft ausgeschieden wird. Dieser Prozess stellt eine erhebliche Belastung für Ihre Leber dar. Da Alkohol und Acetaldehyd Giftstoffe sind, hat Ihre Leber deren Beseitigung Vorrang vor der Verarbeitung anderer Substanzen – einschließlich der Nahrung, die Sie zu sich nehmen.

Wie Alkohol die Vitaminaufnahme beeinflusst

Alkoholkonsum, insbesondere in großen Mengen, stört die Aufnahme der Vitamine B1 (Thiamin), B9 (Folat), B12, A und C. Eine Studie ergab, dass 42 % der Menschen mit Alkoholkonsumstörung einen schweren Vitamin-C-Mangel hatten.

Alkohol beeinträchtigt die Aufnahme und Speicherung von Vitaminen durch verschiedene Mechanismen:

  • Enzymstörung: Alkohol beeinträchtigt die Verdauungsenzyme, die Nährstoffe abbauen und aufnehmen.
  • Darmreizung: Alkohol entzündet die Magen- und Darmschleimhaut und beeinträchtigt so die Aufnahme von Vitaminen aus der Nahrung.
  • Nährstofftransport: Alkohol kann die Proteine ​​und Prozesse stören, die Vitamine durch die Darmwand in Ihren Blutkreislauf transportieren.
  • Leberschäden: Chronischer Alkoholkonsum kann Ihre Leber durch körperliche Belastung und Entzündungen schädigen und ihre Fähigkeit, Nährstoffe zu verarbeiten, beeinträchtigen.
  • Vitaminmangel: Die Metabolisierung von Alkohol erfordert viel Energie und Nährstoffe, wodurch die gespeicherten Vitamin-B1-Reserven aufgebraucht werden und der Stoffwechsel anderer B-Vitamine beeinträchtigt wird.

Insgesamt kann chronischer Alkoholkonsum die Vitaminaufnahme und den Vitaminstoffwechsel erheblich stören und zu verschiedenen Mangelerscheinungen führen.

Symptome einer alkoholbedingten Malabsorption

Selbst wenn Sie viele Vitamine zu sich nehmen, kann Alkohol die ordnungsgemäße Aufnahme verhindern. Zu den häufigsten Symptomen einer alkoholbedingten Malabsorption gehören:

  • Müdigkeit: Ein Mangel an B12 und Folsäure kann zu anhaltender Müdigkeit und Schwäche führen.
  • Verdauungsprobleme: Vitaminmangel und Alkohol können beide zu Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen führen.
  • Neurologische Symptome: Ein Mangel an B-Vitaminen, insbesondere Thiamin (B1), kann zu Taubheitsgefühl, Kribbeln, Muskelschwäche, schlechter Koordination und Gedächtnisproblemen führen.
  • Anämie: Ein Vitamin-B12-Mangel kann zu einer Anämie führen, die durch Müdigkeit, Schwäche, blasse Haut, Kurzatmigkeit und Schwindel gekennzeichnet ist.
  • Stimmungsschwankungen: Ein Mangel an B-Vitaminen kann zu Reizbarkeit, Depressionen und Angstzuständen führen.
  • Hautprobleme: Eine schlechte Aufnahme von Vitamin A kann zu trockener Haut, Ausschlägen oder rissigen Mundwinkeln führen.
  • Gewichtsverlust: Eine schwere Malabsorption kann aufgrund einer unzureichenden Nährstoffaufnahme zu einem unbeabsichtigten Gewichtsverlust führen.

Diese Symptome können je nach Alkoholkonsum variieren, aber selbst mäßiger Alkoholkonsum kann zu einem gewissen Grad an Malabsorption führen.

Können Vitamine den Auswirkungen von Alkohol entgegenwirken?

Die Forschung darüber, ob die Einnahme von Vitaminen nach dem Trinken den negativen Auswirkungen von Alkohol entgegenwirken kann, ist gemischt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel helfen könnten, Leberschäden zu reduzieren, während andere keinen signifikanten Nutzen zeigen. Weitere Forschung ist erforderlich, aber der effektivste Ansatz bleibt klar: Die Reduzierung oder der Verzicht auf Alkoholkonsum ist der beste Weg, um einer alkoholbedingten Vitamin-Malabsorption vorzubeugen.

Erholung und Vitaminunterstützung

Die gute Nachricht ist, dass die Reduzierung oder Beendigung des Alkoholkonsums Ihrem Körper hilft, seine natürlichen Funktionen – einschließlich der Nährstoffaufnahme – zu heilen und wiederherzustellen.

Sie können Ihre Genesung unterstützen, indem Sie sich auf B-Vitamine (B1, B9, B12) zur Wiederherstellung des Energiestoffwechsels und der Nervenfunktion sowie auf Vitamin C zur Unterstützung Ihres Immunsystems und zur Reduzierung von oxidativem Stress konzentrieren. Während Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein können, können Sie die Vitaminaufnahme auch durch folgende Lebensmittel maximieren:

  • Früchte: Bananen, Äpfel (mit Schale), Orangen
  • Vollkornbrote
  • Leber und Pastete
  • Süße und scharfe Paprika
  • Wurzelgemüse: Karotten, Rüben, Kartoffeln, Süßkartoffeln
  • Blattgemüse: Grünkohl, Spinat, Mangold
  • Kreuzblütler: Brokkoli, Rosenkohl
  • Milchprodukte: Griechischer Joghurt, Milch

Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel zwar die Genesung unterstützen können, eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil jedoch nicht ersetzen sollten. Es ist wichtig, ausgewogene Mahlzeiten zu sich zu nehmen, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten sind. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnen, insbesondere während der Erholung vom Alkoholkonsum.

Wichtige Erkenntnisse

Alkohol wirkt sich erheblich auf Ihre allgemeine Gesundheit aus und seine Auswirkungen auf die Vitaminaufnahme sind nur ein Teil davon. Die Reduzierung oder der Verzicht auf Alkohol ist der effektivste Weg, Ihr Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen. Glücklicherweise stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, um diese Reise zu unterstützen. Erwägen Sie, die Quitemate-App auszuprobieren, die Ihnen wissenschaftlich fundierte Tools direkt zur Verfügung stellt. Auf Ihre Gesundheit!

Published

January 01, 2024

Monday at 6:40 PM

Reading Time

6 minutes

~1,132 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article