Bewältigung einer Hormontherapie beim Alkoholkonsum

A

Alkashier

Jan 01, 2024

4 min read
Bewältigung einer Hormontherapie beim Alkoholkonsum

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Navigieren in der Alkohol- und Hormonersatztherapie

Die Hormonersatztherapie (HRT) hilft weltweit unzähligen Menschen bei der Bewältigung von Lebensübergängen. Über 20 % der Frauen verwenden Östrogen und Progesteron, um die Symptome der Menopause zu lindern, während andere eine HRT zur geschlechtsbestätigenden Behandlung zur Linderung von Geschlechtsdysphorie, Depression und Angstzuständen verwenden.

Während eine HRT erhebliche Vorteile bietet, können diese verschreibungspflichtigen Medikamente mit anderen Substanzen interagieren. Viele Menschen fragen sich über Einschränkungen beim Essen und Trinken, insbesondere darüber, ob der Konsum von Alkohol während der Einnahme von Östradiol oder Progesteron sicher ist. In diesem Artikel wird die Sicherheit der Kombination von Alkohol mit einer HRT untersucht.

Hormonersatztherapie verstehen

Bei der HRT handelt es sich typischerweise um zwei Haupthormone: Östrogen (normalerweise als Östradiol) und Progesteron (oft als synthetisches Gestagen).

Östradiol (Östrogen)

Östradiolpräparate, erhältlich als Cenestin, Estrace und Ogen, erfüllen mehrere Funktionen im Fortpflanzungssystem. Bei Frauen tragen sie zur Reifung und Freisetzung von Eizellen bei und bereiten gleichzeitig die Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft vor.

Progestin (Progesteron)

Progesteron, das als synthetisches Gestagen wie Provera erhältlich ist, verdickt die Gebärmutterschleimhaut und verhindert den Eisprung. Es behandelt auch Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen und Scheidentrockenheit. Bei Männern wirkt Progesteron den Östrogeneffekten entgegen, wobei niedrige Konzentrationen möglicherweise zu geringer Libido, Gewichtszunahme, Müdigkeit und Knochenschwund führen können.

Was Sie während einer HRT vermeiden sollten

  • Unausgewogene Ernährung: Konzentrieren Sie sich auf Obst, Gemüse und Vollkornprodukte und beschränken Sie gleichzeitig verarbeitete Lebensmittel und Zucker
  • Grapefruitsaft: Hemmt Leberenzyme, die Hormone verarbeiten, wodurch der Medikamentenspiegel und potenzielle Risiken erhöht werden
  • Koffein: Erhöht den Kalziumverlust, was für Menschen mit Osteoporoserisiko besorgniserregend ist
  • Bewegungsmangel: Regelmäßige Aktivität erhält die körperliche und geistige Gesundheit
  • Karzinogene, einschließlich Alkohol: Eine HRT erhöht leicht bestimmte Krebsrisiken, die durch Alkohol verstärkt werden können

Wechselwirkungen zwischen Alkohol und HRT

Sowohl HRT als auch Alkohol werden von der Leber verarbeitet. Wenn die Leber damit beschäftigt ist, Alkohol zu filtern, wird sie bei der Verarbeitung von Hormonen weniger effektiv, was möglicherweise die Krebsanfälligkeit erhöht.

Progesteron und Alkohol

Alkohol kann die natürliche Progesteronproduktion verringern und den Medikamentenstoffwechsel beeinträchtigen. Da beides Schläfrigkeit verursacht, kann die Kombination die Nebenwirkungen verstärken.

Östradiol und Alkohol

Alkohol erhöht den Östrogenspiegel dramatisch – er verdreifacht den Östrogenspiegel im Blut innerhalb von 50 Minuten, indem er die Leber überlastet und Testosteron in Östrogen umwandelt. Während dies für die Östrogentherapie vorteilhaft erscheinen mag, erhöht es das Brustkrebsrisiko erheblich, insbesondere nach der Menopause.

Ist Trinken während der HRT gefährlich?

Ja, aus mehreren Gründen:

  • Reduziert die Wirksamkeit einer HRT
  • Erhöht Nebenwirkungen wie Schwindel
  • Erhöht das Risiko für Leberprobleme und Brustkrebs

Andere Lebensmittel, die Sie mit Östradiol vermeiden sollten

Vermeiden Sie Grapefruit und Grapefruitsaft und beschränken Sie zuckerreiche Lebensmittel, die Blähungen oder Stimmungsschwankungen verschlimmern können.

Fazit: Trinken während der HRT

Es ist am besten, während der HRT vollständig auf Alkohol zu verzichten. Schon 1-2 Getränke täglich können das Brustkrebsrisiko verdreifachen, während sich das Brustkrebsrisiko bei mehr Getränken verfünffachen kann. Wenn Sie trinken möchten, beschränken Sie sich auf ein gelegentliches Getränk.

Wichtig: Die individuellen Reaktionen variieren je nach Medikamenteneinnahme, Trinkgewohnheiten und Genetik. Fragen Sie zum Alkoholkonsum während einer HRT immer Ihren Arzt.

Wie lange nach einer HRT können Sie trinken?

Die Dauer einer HRT variiert – die Menopausentherapie kann mehrere Jahre dauern, während die geschlechtsbejahende Pflege lebenslang fortgesetzt werden kann. Besprechen Sie den Zeitpunkt der Alkoholentwöhnung mit Ihrem Arzt, bevor Sie wieder mit dem Alkohol beginnen.

Ändern Sie Ihre Trinkgewohnheiten

Eine HRT kann lebensverändernd sein, aber Alkohol kann ihre Vorteile untergraben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Alkoholkonsum zu reduzieren, bietet Quitemate wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und Community-Support rund um die Uhr über seine mobile App, die im App Store und bei Google Play verfügbar ist.

Published

January 01, 2024

Monday at 6:20 PM

Reading Time

4 minutes

~668 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article