Darf man während der Schwangerschaft Alkohol trinken?
Seit mehr als 40 Jahren raten Ärzte und Gesundheitsorganisationen schwangeren Frauen, jeglichen Alkohol zu meiden. Diese Leitlinien begannen im Jahr 1973, als Forscher an der University of Washington das fetale Alkoholsyndrom identifizierten – eine Reihe körperlicher und geistiger Geburtsfehler, die mit Alkoholkonsum während der Schwangerschaft verbunden sind. Seitdem empfehlen medizinische Experten Schwangeren immer wieder, auf Alkohol zu verzichten.
Wie sich Alkohol auf einen Fötus auswirkt
Alles, was Sie während der Schwangerschaft essen oder trinken, gelangt über die Nabelschnur zum Fötus. Während Nährstoffe aus der Nahrung das Wachstum des Babys unterstützen, ist Alkohol ein Gift, das sich entwickelnde Gewebe und Organe schädigen kann. Alkohol wird bei einem Fötus langsamer abgebaut als bei einem Erwachsenen, sodass er länger und in höheren Konzentrationen im System des Babys verbleibt.
Alkohol schädigt Zellen, die lebenswichtige Körperteile bilden, insbesondere das Gehirn. Es kann beispielsweise Gliazellen schädigen, die dazu beitragen, die Neuronen gesund zu halten. Dieser Schaden kann die Gehirnentwicklung beeinträchtigen und möglicherweise zu Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsproblemen führen.
Risiken des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft
Alkoholkonsum während der Schwangerschaft erhöht das Risiko von:
- Fehlgeburt
- Totgeburt
- Frühgeburt
- Plötzlicher Kindstod (SIDS)
Studien zeigen, dass jede Woche, in der eine Frau in der Frühschwangerschaft trinkt, das Risiko einer Fehlgeburt um 8 % steigt und jeder Alkoholkonsum das Risiko einer Totgeburt um 40 % erhöht.
Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist die häufigste vermeidbare Ursache für Geburtsfehler und kann zu fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) führen, darunter:
- Fetales Alkoholsyndrom (FAS): Die schwerste Form, die abnormale Gesichtszüge und Lern-/Verhaltensprobleme mit sich bringt.
- Alkoholbedingte neurologische Entwicklungsstörung (ARND): Verursacht Lern- und Verhaltensprobleme ohne vollständige FAS-Symptome.
- Alkoholbedingte Geburtsfehler (ARBD): Beeinträchtigt Organe wie Herz, Nieren, Knochen oder Gehör.
Bei Kindern mit FASD kann es zu Koordinationsstörungen, Hyperaktivität, niedrigem IQ, Seh- oder Hörproblemen und langfristigen Problemen wie psychischen Erkrankungen oder Arbeitslosigkeit kommen.
Ist jede Menge Alkohol sicher?
Während der Schwangerschaft gilt keine Alkoholmenge als sicher. Selbst geringer oder mäßiger Alkoholkonsum kann das Risiko einer Fehlgeburt oder von Entwicklungsstörungen erhöhen. Starkes Trinken oder Rauschtrinken (vier oder mehr Getränke auf einmal) erhöht das Risiko eines fetalen Alkoholsyndroms erheblich. Dies gilt für alle Arten von Alkohol, einschließlich Wein.
Gibt es eine sichere Zeit zum Trinken während der Schwangerschaft?
Es gibt keinen sicheren Zeitpunkt, während der Schwangerschaft Alkohol zu trinken. Obwohl das erste Trimester besonders kritisch ist, kann Alkohol in jedem Stadium die Gehirnentwicklung beeinträchtigen. Wenn Sie getrunken haben, bevor Sie wussten, dass Sie schwanger sind, geraten Sie nicht in Panik – hören Sie einfach auf zu trinken, sobald Sie es erfahren.
Beeinflusst Alkohol Plan B?
Plan B (die „Pille danach“) wirkt, indem er den Eisprung verzögert und den Zervixschleim verändert, um eine Schwangerschaft nach ungeschütztem Sex zu verhindern. Alkohol kann es auf verschiedene Weise beeinflussen:
- Stoffwechsel: Alkohol wird von der Leber verarbeitet und könnte die Aufnahme von Plan B beeinflussen, obwohl die Forschung begrenzt ist.
- Wirksamkeit: Starker Alkoholkonsum kann die Wirksamkeit hormoneller Verhütungsmittel beeinträchtigen.
- Entscheidungsfindung: Alkohol beeinträchtigt das Urteilsvermögen, was die Einnahme von Plan B verzögern kann, wenn er am effektivsten ist.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Alkohol und Verhütung haben, sprechen Sie mit einem Arzt.
Abschließender Rat
Alkoholkonsum während der Schwangerschaft birgt ernsthafte Risiken, bis hin zu lebenslangen Behinderungen für das Kind. Am sichersten ist es, während der Schwangerschaft oder einer Schwangerschaft gänzlich auf Alkohol zu verzichten. Wenn Sie bereits Alkohol konsumiert haben, hören Sie auf, sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind – es ist nie zu spät, eine positive Veränderung herbeizuführen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, während der Schwangerschaft mit dem Trinken aufzuhören, suchen Sie Hilfe bei einem Arzt oder einer psychiatrischen Fachkraft. Sie müssen sich dieser Aufgabe nicht allein stellen: Bei Quitemate sind wir hier, um Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg zu unterstützen und zu ermutigen.
Published
January 01, 2024
Monday at 9:48 PM
Reading Time
4 minutes
~680 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article