Den Maddrey-Score und seine Bedeutung verstehen

A

Alkashier

Jan 01, 2024

6 min read
Den Maddrey-Score und seine Bedeutung verstehen

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Verstehen Sie Ihren Maddrey-Score: Ein Leitfaden zur Lebergesundheit

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der Arztpraxis und haben beschlossen, die Kontrolle über Ihre Lebergesundheit zu übernehmen. Sie blicken entschlossen und hoffnungsvoll auf die bevorstehenden Veränderungen, doch dann erwähnt Ihr Arzt den „Maddrey-Score“. Plötzlich sind Sie verwirrt, besorgt und unsicher, was diese Zahl für Ihre Zukunft und Ihren Weg zu einer besseren Gesundheit bedeutet.

Auch wenn der Maddrey-Score einschüchternd wirken mag, liefert er tatsächlich wertvolle Einblicke in Ihre Lebergesundheit. Es ist ein hilfreicher Leitfaden bei der Bestimmung der richtigen Behandlung und Änderungen des Lebensstils, die zur Verbesserung Ihrer Leberfunktion erforderlich sind. Lassen Sie uns untersuchen, was der Maddrey-Score ist und wie er berechnet wird, um Ihnen den Beginn Ihrer Reise zur Leberheilung zu erleichtern.

Was ist der Maddrey-Score?

Der Maddrey-Score oder die Maddrey-Diskriminanzfunktion ist ein Instrument zur Beurteilung des Schweregrads einer alkoholischen Hepatitis – einer Form einer alkoholbedingten Lebererkrankung. Anhand der Ergebnisse von Blutuntersuchungen wird beurteilt, wie gut Ihre Leber funktioniert. Betrachten Sie es als Zeugnis Ihrer Lebergesundheit.

Ihr Arzt verwendet den Maddrey-Score, um die Aussichten für Ihre Erkrankung besser zu verstehen und einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln. Diese Erkenntnis ist besonders wichtig, um die alkoholische Hepatitis zu bewältigen und auf eine bessere Prognose hinzuarbeiten.

Die Grundlagen der alkoholischen Hepatitis

Eine alkoholische Hepatitis ist eine akute Leberentzündung, die durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wird. Ihre Leber ist für den Abbau von Alkoholgiften verantwortlich, aber zu viel Alkohol überlastet das Organ und schädigt dessen Gewebe.

Im Laufe der Zeit kann eine Entzündung zu Lebervernarbungen und Leberzirrhose führen – dauerhafte Narbenbildung, die die Leberfunktion beeinträchtigt. Die alkoholische Hepatitis reicht von leicht bis schwer und weist unter anderem folgende Symptome auf:

  • Ermüdung
  • Gewichtsverlust
  • Appetitveränderungen
  • Bauchschmerzen oder Schwellung
  • Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen)

Die Erkrankung ist mit einer hohen Sterblichkeitsrate verbunden und die Behandlung hängt von ihrem Schweregrad ab – hier ist der Maddrey-Score von entscheidender Bedeutung.

Komponenten des Maddrey-Scores

Der Maddrey-Score besteht aus zwei Hauptkomponenten:

  • Prothrombinzeit: Misst, wie lange Ihr Blut braucht, um zu gerinnen. Prothrombin ist ein in der Leber produziertes Protein, das die Blutgerinnung unterstützt. Eine hohe Prothrombinzeit weist darauf hin, dass Ihre Leber nicht genügend Blutgerinnungsproteine ​​produziert.
  • Bilirubinspiegel im Serum: Bilirubin ist eine Substanz, die Ihr Körper beim Abbau alter roter Blutkörperchen produziert. Eine gesunde Leber entfernt Bilirubin, aber bei Leberproblemen kann es sich ansammeln und Symptome wie dunklen Urin und Gelbsucht verursachen.

Sie können Ihren Maddrey-Score mit dieser Formel berechnen:

Bilirubin (mg/dl) + 4,6 × (Prothrombinzeit – Kontrollzeit)

Alternativ können Online-Maddrey-Score-Rechner die Arbeit für Sie erledigen – vorausgesetzt, Sie haben Testergebnisse von Ihrem Arzt. Versuchen Sie nicht, Ihr eigenes Blut zu Hause zu testen!

Lesen des Maddrey-Scores

Wert unter 32: Zeigt eine leichte bis mittelschwere Hepatitis an. Auch wenn sie als „leicht bis mittelschwer“ bezeichnet wird, bleibt die alkoholische Hepatitis auch in diesem Ausmaß schwerwiegend. Studien zeigen, dass eine mittelschwere alkoholische Hepatitis eine Sterblichkeitsrate von 6 % nach 28 Tagen und 13 % nach einem Jahr aufweist.

Wert über 32: Zeigt eine schwere alkoholische Hepatitis an. Dies bedeutet, dass Leberschäden schnell zu dauerhaften Schäden und Leberversagen führen können, die lebensbedrohlich sein können. Bei schwerer alkoholischer Hepatitis liegt die Sterblichkeitsrate sechs Monate nach Beginn bei etwa 40 %, obwohl eine aggressive Behandlung und ein jüngeres Alter die Aussichten verbessern können.

Obwohl es sich nur um eine Zahl handelt, hilft der Maddrey-Score dabei, den Schweregrad alkoholbedingter Leberschäden zu klären und Sie zu den besten Behandlungsmöglichkeiten zu führen.

Behandlung von alkoholischer Hepatitis: Verwendung des Maddrey-Scores

Die Behandlung hängt von individuellen Faktoren, insbesondere aber vom Schweregrad der Erkrankung ab:

Bei leichter bis mittelschwerer alkoholischer Hepatitis: Leberschäden können häufig durch Änderungen des Lebensstils rückgängig gemacht werden:

  • Ernährungsunterstützung: Unterernährung kommt bei alkoholischer Hepatitis häufig vor. Die Unterstützung umfasst typischerweise 1,5 Gramm Protein pro kg Körpergewicht und 30–40 Kalorien pro kg täglich. Ergänzung mit Mikronährstoffen wie Zink, Folsäure, Thiamin und den Vitaminen A, B, D und E.
  • Alkoholabstinenz: Der Verzicht auf Alkohol ist entscheidend, um weiteren Leberschäden vorzubeugen und eine Heilung zu ermöglichen.
  • Unterstützende Behandlungen: Behandeln Sie damit verbundene Gesundheitsprobleme wie Diabetes, Fettleibigkeit und andere Komplikationen.

Bei schwerer alkoholischer Hepatitis: Wird oft mit Medikamenten behandelt, die Entzündungen und die Aktivität des Immunsystems reduzieren (Kortikosteroide) oder die Durchblutung verbessern (Pentoxifyllin). Kortikosteroide können für Menschen unsicher sein, die:

  • Sind über 50 Jahre alt
  • Haben Sie unkontrollierten Diabetes
  • Vorherige Nierenverletzung haben
  • Sie haben anhaltend hohe Bilirubinwerte
  • Trinken Sie weiterhin Alkohol
  • Erleben Sie Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt
  • Habe Pankreatitis
  • Anzeichen einer hepatischen Enzephalopathie zeigen

Ihr Arzt wird den Maddrey-Score und andere Faktoren verwenden, um zu bestimmen, ob eine Kortikosteroidtherapie angemessen ist. Neben Medikamenten ist auch der Verzicht auf Alkohol von entscheidender Bedeutung, um ein Fortschreiten zu verhindern und die Überlebenschancen zu erhöhen.

Andere Tests zur Leberfunktion

Während der Maddrey-Score bei alkoholischer Hepatitis wertvoll ist, liefern andere Leberfunktionstests ein klareres Bild Ihrer Lebergesundheit:

  • Mitochondrialer Antikörpertest: Erkennt Antikörper im Zusammenhang mit primärer biliärer Zirrhose und Autoimmunerkrankungen
  • Alanin-Transaminase (ALT)-Test: Misst das nach einer akuten Leberschädigung freigesetzte Enzym
  • Aspartat-Transaminase (AST)-Test: Erkennt Enzymaustritt aus beschädigten Leberzellen
  • Gamma-Glutamyl-Transpeptidase (GGT)-Test: Unterscheidet zwischen Leber- und Knochenerkrankungen
  • Milchsäuredehydrogenase (LDH)-Test: Identifiziert Gewebeschäden, insbesondere leberspezifisches LDH-5-Isoenzym

Jenseits des Maddrey-Scores: Aufrechterhaltung einer gesunden Leber

Alkoholische Hepatitis ist schwerwiegend und möglicherweise lebensbedrohlich. Diese Schritte können dazu beitragen, die Gesundheit der Leber zu erhalten oder Schäden rückgängig zu machen:

  • Achten Sie auf Anzeichen einer Leberfunktionsstörung: Dazu gehören Schmerzen, Gelbsucht, Müdigkeit und unerklärlicher Gewichtsverlust. Alkoholentzugssymptome können auch auf Leberprobleme hinweisen.
  • Führen Sie regelmäßige Leberfunktionstests durch: Da Symptome nicht immer frühzeitig erkennbar sind, helfen regelmäßige Tests bei der Überwachung der Lebergesundheit.
  • Vermeiden Sie giftige Substanzen: Insbesondere Alkohol, bestimmte Medikamente und andere Drogen.
  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung: Essen Sie ausgewogene, lebergesunde Mahlzeiten mit wenig verarbeiteten Lebensmitteln und zugesetztem Zucker.
  • Regelmäßig Sport treiben: Verbessert die Leberdurchblutung, reduziert Entzündungen und beugt Fettansammlungen vor.
  • Suchen Sie Unterstützung: Mit dem Alkoholkonsum aufzuhören oder ihn zu reduzieren ist wichtig, aber auch eine Herausforderung. Entdecken Sie Behandlungsmöglichkeiten und unterstützen Sie Ressourcen wie Quitemate, um die Kontrolle über Ihre Lebergesundheit und Ihr Verhältnis zu Alkohol wiederzugewinnen.

Ein klareres Bild

Der Maddrey-Score ist mehr als nur eine Zahl – er ist entscheidend für das Verständnis alkoholbedingter Leberschäden. Es hilft Ihrem Arzt, die besten Behandlungsoptionen zu ermitteln und gibt Ihnen Einblick in Ihre Prognose. Während alkoholische Hepatitis bis zu einem gewissen Grad behandelt werden kann, ist der wirksamste Weg, Leberschäden vorzubeugen und zu stoppen, der Verzicht auf Alkohol, eine Substanz, die zweifellos toxisch für die Leber ist.

Published

January 01, 2024

Monday at 3:57 PM

Reading Time

6 minutes

~1,136 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article