Warum führt Alkohol zum Schnarchen?
Sie bilden es sich sicher nicht ein: Alkohol kann Sie zum Schnarcher machen, auch wenn Sie nachts normalerweise ruhig sind. Das Schnarchen nach dem Trinken ist nicht nur nervig – es ist eine Reaktion Ihres Körpers auf die Auswirkungen des Alkohols auf Ihre Atmung. Lassen Sie uns untersuchen, warum dies geschieht und was Sie dagegen tun können.
Verursacht Alkohol Schnarchen?
Ja, Alkohol verursacht absolut Schnarchen. Als Depressivum und Beruhigungsmittel verlangsamt Alkohol die Gehirnaktivität und hilft Ihnen, schneller einzuschlafen. Allerdings geht dies zu Lasten Ihrer Schlafqualität. Alkohol verkürzt die Zeit, die man im REM-Schlaf verbringt – der Phase, die für Gesundheit, Konzentration und motorische Fähigkeiten entscheidend ist. Es kann sein, dass Sie häufig aufwachen, nächtliche Schweißausbrüche verspüren oder sich am nächsten Morgen erschöpft fühlen.
Die gleichen entspannenden Eigenschaften, die Ihnen beim Einschlafen helfen, lösen auch körperliche Veränderungen in Ihrem Hals aus, die zu Schnarchen führen.
Wie Alkohol Schnarchen auslöst
Wenn Sie wach sind, halten die Muskeln in Nase, Mund und Rachen Ihre Atemwege offen. Während des Schlafs entspannen sich diese Muskeln auf natürliche Weise, wodurch möglicherweise Ihre Atemwege verengt werden. Wenn Luft durchströmt, vibriert das Gewebe und es entsteht das Geräusch, das wir Schnarchen nennen.
Alkohol verstärkt diese Muskelentspannung, insbesondere im Halsgewebe. Durch die zusätzliche Entspannung durch Alkohol werden Ihre Atemwege stärker eingeschränkt. Die Luft, die Sie atmen, muss sich ihren Weg durch das schlaffe Gewebe bahnen, was zu Vibrationen und lauterem Schnarchen führt. Dies wird als erhöhter Atemwiderstand bezeichnet.
Während des Schlafs erhöht sich bei jedem Menschen der Atemwiderstand, aber Alkohol verstärkt diesen Effekt dramatisch. Während Nicht-Schnarcher ihren Widerstand im Schlaf verdoppeln und regelmäßige Schnarcher ihn vervierfachen, kann Alkohol den Widerstand um das Vier- bis Fünffache erhöhen. Wenn Sie bereits schnarchen und Alkohol trinken, kann sich Ihr Widerstand auf das Achtfache des Normalwertes erhöhen.
Weitere Faktoren sind:
- Das Nasengewebe schwillt durch Alkohol an und führt zu einer Verstopfung
- Dehydrierung führt zu trockenem Mund- und Rachengewebe
- Der kumulative Effekt – mehr Getränke bedeuten mehr Entspannung und lauteres Schnarchen
Alkohol und Schlafapnoe
Alkohol kann auch die Schlafapnoe verschlimmern, eine Erkrankung, bei der es während des Schlafs zu Atemaussetzern kommt. Untersuchungen zeigen, dass Alkohol zur Entwicklung einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) beitragen und die Symptome bei Menschen, die bereits daran leiden, verschlimmern kann. Studien zeigen, dass OSA bei starken Trinkern etwa 25 % häufiger auftritt als bei Nichttrinkern.
Alkohol erhöht den Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI), der die Atempausen pro Stunde misst, und kann den Sauerstoffgehalt im Blut bei Menschen mit OSA senken.
Timing und Menge sind wichtig
Wann und wie viel Sie trinken, hat einen erheblichen Einfluss auf das Schnarchen:
- Trinken kurz vor dem Schlafengehen erhöht das Schnarchen und das OSA-Risiko
- Wenn Sie 3–4 Stunden vor dem Schlafengehen mit dem Alkohol aufhören, kann dies die Wirkung verringern
- Schon 2-3 Getränke können negative Auswirkungen haben
- Ein einziges Glas Wein kann die Schlafqualität um 8 % beeinträchtigen
- Starker Alkoholkonsum (mehr als 2 Drinks für Frauen, 4 für Männer) kann die Schlafqualität um 39 % beeinträchtigen
Warum das wichtig ist
Schnarchen ist nicht nur ein Ärgernis – es stört den Schlaf, verursacht Atemaussetzer und kann Sie wiederholt wecken. Mit der Zeit beeinträchtigt diese schlechte Schlafqualität sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit.
Auch wenn der Verzicht auf Alkohol das Schnarchen nicht unbedingt vollständig beseitigen wird, wird er es wahrscheinlich reduzieren. Eine Reduzierung des abendlichen Alkoholkonsums verbessert im Allgemeinen die Schlafqualität, da Alkohol eine erholsame Ruhe verhindert. Wenn es Ihnen schwerfällt, Ihren abendlichen Alkoholkonsum zu reduzieren, kann Quitemate Ihnen dabei helfen, gesündere Gewohnheiten zu entwickeln.
Published
January 01, 2024
Monday at 9:45 PM
Reading Time
4 minutes
~633 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article