Wie Alkohol Anämie beeinflusst und was Sie dagegen tun können.

A

Alkashier

Jan 01, 2024

5 min read
Wie Alkohol Anämie beeinflusst und was Sie dagegen tun können.

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Anämie und ihren Zusammenhang mit Alkohol verstehen

Wenn Sie jahrelang viel getrunken haben und keine größeren gesundheitlichen Probleme hatten, können Sie sich glücklich schätzen. Aber in letzter Zeit bemerken Sie ständige Erschöpfung, Kurzatmigkeit beim Treppensteigen und ungewöhnlich blasse Haut. Was passiert?

In diesem Artikel wird erklärt, was Anämie ist, ob Alkohol dazu beiträgt, wie man sie umkehren kann und Tipps zur Behandlung und Verbesserung Ihres Wohlbefindens.

Was ist Anämie?

Anämie ist eine Erkrankung, bei der Ihrem Körper nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen fehlen. Diese Zellen sind von entscheidender Bedeutung, da sie Sauerstoff durch Ihren Körper transportieren. Ohne ausreichend rote Blutkörperchen erhält Ihr Körper nicht den Sauerstoff, den er für eine ordnungsgemäße Funktion benötigt.

Eine Blutuntersuchung kann durch Messung des Hämoglobinspiegels eine Anämie diagnostizieren. Hämoglobin ist ein eisenreiches Protein in roten Blutkörperchen, das Sauerstoff bindet. Bei Männern wird eine Anämie durch einen Hämoglobinwert unter 13,5 g/dl angezeigt; bei Frauen unter 12,0 g/dl.

Anämie betrifft etwa ein Viertel der Weltbevölkerung, wobei das Risiko für menstruierende oder schwangere Frauen sowie für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Nierenerkrankungen, Krebs, Lebererkrankungen, Schilddrüsenproblemen oder rheumatoider Arthritis höher ist.

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Schwäche und Müdigkeit
  • Kurzatmigkeit
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Kopfschmerzen
  • Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Blasse oder gelbe Haut
  • Brustschmerzen

Viele Menschen bemerken ihre Anämie erst bei einer Blutuntersuchung.

Kann Alkohol Anämie verursachen?

Starker Alkoholkonsum verursacht nicht direkt Anämie, trägt aber auf verschiedene Weise dazu bei:

  • Nährstoffmangel: Alkohol kann zu einem Mangel an Eisen und B-Vitaminen wie Folsäure führen, die für die Produktion roter Blutkörperchen wichtig sind.
  • Probleme bei der Eisenaufnahme: Alkohol stört die Eisenaufnahme in Ihrem Verdauungssystem und senkt den Eisenspiegel, der für das Hämoglobin benötigt wird.
  • Auswirkungen auf das Knochenmark: Starker Alkoholkonsum kann die Funktion des Knochenmarks beeinträchtigen, in dem rote Blutkörperchen gebildet werden.
  • Leberschäden: Übermäßiger Alkohol kann eine Lebererkrankung verursachen, die zu inneren Blutungen und Anämie führt.

Mäßiger Alkoholkonsum (wie ein gelegentliches Glas Wein oder Bier) ist weniger riskant, aber regelmäßiger starker Alkoholkonsum erhöht das Risiko einer Anämie.

Arten von Anämie, die durch Alkoholmissbrauch verursacht werden

  • Eisenmangelanämie: Die häufigste Form, die durch alkoholbedingten Eisenmangel verursacht wird.
  • Makrozytäre Anämie: Gekennzeichnet durch übergroße rote Blutkörperchen, die schnell absterben, oft aufgrund eines Folatmangels durch starken Alkoholkonsum.
  • Aplastische Anämie: Tritt auf, wenn das Knochenmark nicht genügend Blutzellen produziert; Schwerer Alkoholmissbrauch kann hierfür Auslöser sein.
  • Megaloblastäre Anämie: Aufgrund von Vitamin-B12- und Folatmangel sind die roten Blutkörperchen groß und schlecht funktionierend.
  • Hämolytische Anämie: Tritt auf, wenn rote Blutkörperchen zu schnell zerstört werden; Langfristiger Alkoholkonsum kann zu abnormalen Zellen führen, die leicht zerfallen.

Die Symptome dieser Typen sind ähnlich: Kopfschmerzen, kalte Hände/Füße, Schwindel, Müdigkeit, unregelmäßiger Herzschlag, Schwäche, Brustschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten. Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie diese Symptome bemerken.

Kann eine alkoholbedingte Anämie rückgängig gemacht werden?

Ja, eine alkoholbedingte Anämie ist reversibel, wenn Sie mit dem Trinken aufhören. Innerhalb weniger Wochen nach dem Aufhören kann Ihr Körper damit beginnen, Eisen, Folsäure und B-Vitamine wieder aufzufüllen, und das Knochenmark kann die normale Produktion roter Blutkörperchen wieder aufnehmen.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel (wie Folsäure oder B-Komplex) und eine eisen- und vitaminreiche Ernährung. Der Schlüssel zur Genesung ist die Einschränkung oder der Verzicht auf Alkohol.

Wie wirkt sich Alkohol auf eine bestehende Anämie aus?

Wenn Sie bereits an Anämie leiden, kann Alkoholkonsum diese verschlimmern. Starker Alkoholkonsum unterdrückt die Blutkörperchenproduktion und führt zu Anomalien der roten Blutkörperchen. Da Anämie bedeutet, dass Sie bereits eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen haben, kann Alkohol den Mangel noch verstärken.

Alkohol kann auch Anämiesymptome wie unregelmäßigen Herzschlag, Müdigkeit und Schwindel nachahmen oder verstärken. Experten raten dazu, Alkohol zu meiden, wenn Sie an Anämie leiden.

Tipps zur Behandlung von Anämie

  • Begrenzen Sie den Alkoholkonsum: Die Reduzierung oder der Verzicht auf Alkohol ist für die Behandlung von Anämie und die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung.
  • Essen Sie eisenreiche Lebensmittel: Nehmen Sie Fisch, rotes Fleisch, Spinat, Süßkartoffeln, Hülsenfrüchte, Quinoa und Brokkoli in Ihre Ernährung auf.
  • Nehmen Sie Vitamin C zu sich: Hilft bei der Eisenaufnahme; Genießen Sie Orangen, Brokkoli, Tomaten, Erdbeeren, Kiwi und Zitrusfrüchte.
  • Vermeiden Sie Koffein zu den Mahlzeiten: Kaffee und Tee können die Eisenaufnahme blockieren, wenn sie zusammen mit eisenreichen Lebensmitteln eingenommen werden.
  • Trinken Sie viel Wasser: Bleiben Sie hydriert, um Blutvolumen und Durchblutung zu unterstützen; Streben Sie täglich mindestens sechs 8-Unzen-Gläser an.
  • Üben Sie Entspannungstechniken: Behandeln Sie Symptome wie Herzrasen und Kurzatmigkeit mit Yoga, Meditation, Achtsamkeit oder Atemübungen.

Wenden Sie sich für eine individuelle Behandlung und Pflege immer an einen Arzt.

Das Fazit

Anämie, eine häufige Bluterkrankung, geht mit einem Mangel an roten Blutkörperchen einher, der die Sauerstoffversorgung behindert. Chronischer Alkoholmissbrauch erhöht das Anämierisiko, da er die Nährstoffaufnahme und die Blutzellenproduktion beeinträchtigt. Glücklicherweise kann der Verzicht auf Alkohol eine alkoholbedingte Anämie umkehren. Wenn Sie an Anämie leiden, ist die Einschränkung des Alkoholkonsums von entscheidender Bedeutung, um eine Verschlechterung Ihres Zustands zu verhindern.

Wenn Sie Ihren Alkoholkonsum einschränken möchten, sich aber nicht sicher sind, wie Sie anfangen sollen, sollten Sie Quitemate ausprobieren. Es handelt sich um eine wissenschaftlich fundierte App, die vielen Menschen geholfen hat, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren und ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit zu verbessern.

Published

January 01, 2024

Monday at 7:23 PM

Reading Time

5 minutes

~979 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article