Was ist ein BORG? Den Trend „Blackout Rage Gallon“ verstehen
BORG steht für „Blackout Rage Gallon“, ein gefährlicher Trinktrend, der an Universitäten immer beliebter wird. Dabei wird eine gallonengroße Mischung Alkohol – oft verschiedene Spirituosen – konsumiert, mit dem Ziel, bis zur Bewusstlosigkeit zu trinken. Obwohl nicht jeder einen vollständigen Gedächtnisverlust anstrebt, birgt jede Form von Alkoholexzessen ernsthafte und unvorhersehbare Risiken.
Manche glauben fälschlicherweise, dass BORG-Trinken „gesünder“ sei, weil es Wasser und Elektrolytpulver enthält. Komasaufen bleibt jedoch unabhängig von Zusatzstoffen gefährlich und die damit verbundenen Gesundheits- und Sicherheitsrisiken sind erheblich.
Was ist Rauschtrinken?
Komasaufen, ein seit langem auf dem Campus bestehendes Problem, wird von der CDC definiert als der Konsum von fünf oder mehr Getränken bei Männern bzw. vier oder mehr bei Frauen innerhalb von etwa zwei Stunden. Erschreckenderweise trinkt jeder sechste Erwachsene in den USA etwa viermal im Monat Alkoholexzesse.
Regelmäßiges Rauschtrinken kann die Gesundheit stark beeinträchtigen und das Risiko für chronische Erkrankungen wie Lebererkrankungen, Herzprobleme und Krebs erhöhen. Es kann auch zu einer Alkoholabhängigkeit führen. Untersuchungen im Journal of Addiction Medicine zeigen, dass Rauschtrinken die Reaktion des Gehirns auf Alkohol verändert und übermäßiges Konsumverhalten verstärkt.
Was sind Blackouts?
Blackouts sind Episoden von Gedächtnisverlust bei starkem Alkoholkonsum, bei denen sich Personen nicht an Ereignisse erinnern können, selbst wenn diese zu diesem Zeitpunkt funktionsfähig erschienen. Sie treten auf, wenn die Blutalkoholkonzentration (BAC) schnell auf etwa 0,15 % oder mehr ansteigt.
Entgegen der landläufigen Meinung müssen Menschen nicht ohnmächtig werden, um einen Blackout zu erleben. Dieser Zustand beeinträchtigt das Urteilsvermögen und die Impulskontrolle erheblich und führt zu folgenden Risiken:
- Alkoholvergiftung, die zu Atemproblemen, Krampfanfällen oder Bewusstlosigkeit führen kann
- Unfälle und Verletzungen durch Koordinationsverlust
- Riskante Verhaltensweisen wie unsicherer Sex oder Trunkenheit am Steuer
BORG in den Nachrichten und die BORG Challenge
Jüngste Berichte weisen auf eine Zunahme von Alkoholvorfällen im Zusammenhang mit Schülern hin, die „BORGs“ mit sich führen – Gallonenbehälter mit Alkohol, Wasser und Aromastoffen wie Liquid IV. Ein typischer BORG kann bis zu einem Fünftel Wodka enthalten (etwa 17 Schuss).
Dieser auf TikTok populär gemachte Trend entstand während der COVID-19-Pandemie als persönliche Alternative zu geteilten Getränken wie Fässern. Bei der „BORG-Herausforderung“ geht es darum, andere dazu zu bringen, diese Mischungen zu konsumieren, was oft einen Besuch in der Notaufnahme zur Folge hat. Hochschulen wie UMass reagieren mit einer verbesserten Ausbildung, einschließlich obligatorischer Kurse zu Alkoholrisiken.
Warum BORGs gefährlich sind
Dr. Sarah Andrews von Johns Hopkins stellt fest, dass BORGs Missverständnisse fördern – das Mischen mit Elektrolyten verringert nicht die Gefahren von Alkohol. Das Design regt zum Rauschtrinken an: Schwere Krüge regen zum schnellen Konsum an und weite Mündungen ermöglichen das schnelle Schlucken großer Mengen.
Geschmackszusätze wie koffeinhaltiges MiO Energy bergen zusätzliche Risiken; Eine volle Flasche kann 10–24 Portionen Koffein entsprechen, was das Risiko einer Überdosierung erhöht.
Was Sie tun können
Um diesem Trend entgegenzuwirken, ergreifen Sie proaktive Maßnahmen:
- Aufklärung über Risiken: Heben Sie Gefahren wie Gedächtnisverlust, Leberschäden, Vergiftungen und riskantes Verhalten hervor.
- Warnung vor Koffein: Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören unregelmäßiger Herzschlag, Halluzinationen und Krämpfe.
- Dehydrierung bekämpfen: Selbst mit Wasser können BORGs Müdigkeit, Nierensteine oder Hitzschlag verursachen.
- Absichten anerkennen: Erkennen Sie, dass das Vermeiden des gemeinsamen Trinkens ein Zeichen für Gesundheitsbewusstsein ist, aber nicht ausreicht, um die Risiken von Alkohol auszugleichen.
- Bieten Sie Unterstützung an: Bieten Sie vorurteilsfreie Hilfe an und fördern Sie professionelle Ressourcen für Alkoholprobleme.
- Schlagen Sie Alternativen vor: Fördern Sie alkoholfreie Veranstaltungen und Getränke wie Mocktails, Smoothies oder angereichertes Wasser.
Geben Sie Gesundheit und Sicherheit Vorrang – kein Trend ist es wert, Ihr Leben zu gefährden.
Zusammenfassung
Es kann eine Herausforderung sein, sich im Alkoholtrend zurechtzufinden, aber mit genauen Informationen und Unterstützung können wir gesündere Entscheidungen treffen. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Alkoholkonsum reduzieren oder ganz aufhören möchten, stehen Ihnen Ressourcen wie Quitemate und andere Netzwerke zur Verfügung.
Auf klügere Entscheidungen, gesündere Gewohnheiten und darauf, das Leben voll und sicher zu genießen.
Published
January 01, 2024
Monday at 3:19 PM
Reading Time
4 minutes
~713 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article