Warum das Trinken am Tag riskant sein kann

A

Alkashier

Jan 01, 2024

6 min read
Warum das Trinken am Tag riskant sein kann

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Tagestrinken: Spaß oder riskant?

Eine Mimose beim Brunch, eine Margarita am Pool, ein eiskaltes Bier beim Grillen – viele Menschen genießen an einem warmen Tag gerne ein kaltes Getränk. Tagestrinken wird in der Populärkultur oft als entspannende und unterhaltsame Art der Entspannung dargestellt. Aber ist es wirklich so harmlos, wie es scheint?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich das Trinken während des Tages auf Ihren Körper auswirkt, warum es gefährlich sein kann und wie Sie es verantwortungsbewusst genießen können.

Wie sich das Trinken am Tag auf Ihren Körper auswirkt

Während das Trinken tagsüber wie ein harmloser Spaß erscheint, kann es schwerwiegende Folgen haben. Alkohol birgt Risiken, egal wann man ihn trinkt, aber das Trinken am Tag stellt einzigartige Herausforderungen dar. Ihr Körper verarbeitet Alkohol je nach Tageszeit nicht unterschiedlich, aber die Auswirkungen, die Sie spüren, können unterschiedlich sein. Hier sind fünf Hauptrisiken:

1. Führt zu übermäßigem Alkoholkonsum

Tagsüber wird oft in gesellschaftlichen Zusammenhängen wie Brunchs oder Barbecues getrunken, bei denen es um Essen geht. Essen während des Trinkens verlangsamt die Alkoholaufnahme, was gut ist, aber es kann auch dazu führen, dass Sie mehr trinken, um die gleichen Effekte zu spüren. Bei langen Veranstaltungen kann sich das Trinken über Stunden erstrecken und den Gesamtkonsum erhöhen. Zuckerhaltige Getränke wie Margaritas sind besonders riskant – Zucker verlangsamt die Alkoholaufnahme, was Sie dazu verleiten könnte, schneller oder mehr zu trinken, um sich beschwipst zu fühlen.

2. Stört den Schlaf

Sind Sie schon einmal nach einem ausgelassenen Brunch auf der Couch eingenickt? Alkohol ist ein Beruhigungsmittel, das die Gehirnaktivität verlangsamt und schläfrig machen kann. Während es Ihnen beim Nickerchen helfen kann, beeinträchtigt es tatsächlich die Schlafqualität. Wenn Sie tagsüber viel trinken und vor dem Schlafengehen immer noch Alkohol im Körper haben, kann dies Ihre Nachtruhe stören. Ein Nickerchen nach dem Trinken kann es auch später erschweren, gut zu schlafen.

3. Wirkt sich negativ auf die Stimmung aus

Alkohol steigert zunächst den Dopaminspiegel und erzeugt ein „Wohlfühl-High“, doch diese Euphorie ist nur von kurzer Dauer. Wenn die Wirkung nachlässt, sinkt der Dopaminspiegel, was häufig dazu führt, dass Sie sich niedergeschlagen oder deprimiert fühlen. Dieser Kontrast kann stark sein und der Einbruch könnte bis zum nächsten Tag andauern und zu Hangangst – der Angst während eines Katers – beitragen.

4. Erhöht das Dehydrierungsrisiko

Tagestrinken geht oft mit Sommeraktivitäten wie Poolpartys oder Strandausflügen einher. Alkohol ist ein Diuretikum, das heißt, er führt dazu, dass Sie Wasser über den Urin verlieren. Trinken in der Hitze verstärkt die Dehydrierung, da Elektrolyte wie Kalium und Magnesium ausgeschwitzt werden. Dehydrierung verschlimmert den Kater und kann Kopfschmerzen verursachen. Alkohol wird auch zu Acetaldehyd verstoffwechselt, was Ihre Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen machen und das Sonnenbrandrisiko erhöhen kann.

5. Erhöht das Unfall- und Verletzungsrisiko

Manche Menschen gehen davon aus, dass sie beim Trinken tagsüber aufmerksamer sind, aber Alkohol beeinträchtigt unabhängig von der Tageszeit das Urteilsvermögen und die motorischen Fähigkeiten. Alkoholkonsum im Sommer führt oft zu mehr Unfällen, wie Verbrennungen durch Grillen oder Schnittwunden durch unsachgemäße Handhabung von Gegenständen. Besonders gefährlich ist es, wenn Sie denken, dass Sie später nüchtern genug sind, um Auto zu fahren – selbst wenn Sie sich gut fühlen, verarbeitet Ihr Körper immer noch Alkohol.

Ist das Trinken am Tag ein Zeichen von Alkoholmissbrauch?

Gelegentliches Trinken am Tag bei Veranstaltungen wie Brunchs oder Ballspielen bedeutet nicht, dass Sie ein Problem haben. Wenn Sie jedoch tagsüber regelmäßig trinken – sei es an Wochentagen oder am Wochenende – könnte dies ein Anzeichen für Alkoholmissbrauch sein. Sie sind möglicherweise nicht körperlich abhängig, aber Alkohol könnte ein ungesunder Bewältigungsmechanismus sein.

Zu den Anzeichen von Alkoholmissbrauch gehören:

  • Mehr oder länger als beabsichtigt trinken
  • Ich möchte Abstriche machen, kann es aber nicht
  • Verbringen Sie viel Zeit damit, sich Alkohol zu besorgen, zu trinken oder sich von ihm zu erholen
  • Aufgrund des Alkoholkonsums fällt es mir schwer, im täglichen Leben zurechtzukommen
  • Starkes Verlangen nach Alkohol
  • Aufgrund des Alkohols wichtige Aktivitäten aufgeben
  • Alkoholkonsum in riskanten Situationen
  • Trotz negativer Folgen weiterhin trinken
  • Sie benötigen mehr Alkohol, um die gleiche Wirkung zu spüren (erhöhte Toleranz)
  • Beim Reduzieren treten Entzugserscheinungen auf

Komasaufen – fünf oder mehr Drinks innerhalb von zwei Stunden bei Männern, vier oder mehr bei Frauen – kommt bei Alkoholmissbrauch häufig vor und erhöht das Risiko einer Alkoholvergiftung und eines Unfalls. Wenn Sie tagsüber häufig trinken, sollten Sie darüber nachdenken, mit einem Arzt zu sprechen.

6 Tipps für sichereres Trinken am Tag

Wenn Sie planen, tagsüber zu trinken, gehen Sie wie folgt vor, um mit den Risiken umzugehen:

  • Planen Sie im Voraus: Legen Sie im Voraus Getränkelimits fest und halten Sie diese ein. Verwenden Sie Telefonerinnerungen, um Ihr Tempo zu bestimmen – zum Beispiel ein Getränk pro Stunde.
  • Bleiben Sie hydriert: Trinken Sie zu jedem alkoholischen Getränk ein volles Glas Wasser. Dies unterstützt die Flüssigkeitszufuhr, verlangsamt den Alkoholkonsum und gibt Ihrer Leber Zeit, Alkohol zu verarbeiten.
  • Zählen Sie Ihre Getränke: Verwenden Sie einen Getränke-Tracker wie den in der Quitemate-App oder eine Notizen-App, um jedes Getränk zu protokollieren. Das schärft das Bewusstsein und hilft Ihnen, den Konsum später zu überprüfen.
  • Langsam nippen: Genießen Sie jedes Getränk achtsam und nehmen Sie dabei Geschmacksrichtungen und Aromen wahr. Das steigert den Genuss und reduziert die Aufnahme. Bevorzugen Sie Getränke, deren Ausklang länger dauert, wie Bier, anstatt schnelle Drinks.
  • Vermeiden Sie das Mischen von Getränken: Bleiben Sie bei einer Alkoholsorte, um einen schnellen Anstieg des Blutalkoholgehalts und übermäßigen Konsum zu verhindern. Entscheiden Sie sich für Optionen mit niedrigerem Alkoholgehalt wie helle Biere.
  • Essen: Trinken Sie niemals auf nüchternen Magen. Essen vor oder während des Trinkens verlangsamt die Alkoholaufnahme und beschleunigt den Alkoholkonsum.

Die Reduzierung oder der Verzicht auf Alkohol kann Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit zugute kommen. Wenn Sie sich für das Trinken entscheiden, können Ihnen diese Tipps dabei helfen, dies sicherer zu tun.

Das Fazit

Obwohl das Trinken am Tag weit verbreitet ist, birgt es Risiken, die von übermäßigem Konsum bis hin zur Dehydrierung führen können. Gelegentliches Trinken am Tag ist nicht schädlich, aber wenn es zur Gewohnheit wird oder Sie häufig zu viel trinken, könnte das ein Hinweis auf Alkoholmissbrauch sein.

Wenn Sie Ihren Alkoholkonsum einschränken möchten, aber nicht sicher sind, wie, versuchen Sie es mit Quitemate. Es handelt sich um eine neurowissenschaftlich unterstützte App, die Millionen Menschen dabei geholfen hat, den Alkoholkonsum zu reduzieren und gesündere Gewohnheiten aufzubauen.

Published

January 01, 2024

Monday at 1:55 PM

Last Updated

November 16, 2025

1 week ago

Reading Time

6 minutes

~1,150 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article