Warum wir Schluckauf bekommen und wie wir ihn stoppen können
Schluckauf! Schluckauf! Schluckauf! Sie sind gerade nach einer langen Nacht nach Hause gekommen und haben jetzt Schluckauf. Sie können nur daran denken, wie unmöglich es sein wird, zu schlafen, wenn sie nicht verschwinden – und Sie sind bereit, alles zu versuchen, damit sie aufhören.
Die meisten von uns haben schon einmal mit Schluckauf zu kämpfen, und dieser kann hartnäckig sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Schluckauf verursacht, wie Sie ihn stoppen können, warum Alkohol ihn häufig auslöst und wie Sie trinkbedingten Schluckauf in Zukunft verhindern können.
Was sind Schluckauf?
Schluckauf sind unwillkürliche Krämpfe des Zwerchfells – des Muskels unter Ihrer Lunge, der Ihren Brustkorb vom Bauch trennt und Ihnen beim Atmen hilft. Normalerweise zieht sich Ihr Zwerchfell rhythmisch zusammen und entspannt sich, um Luft in Ihre Lungen ein- und auszuströmen.
Wenn Sie Schluckauf haben, signalisiert Ihr Gehirn dem Zwerchfell, sich plötzlich zusammenzuziehen und Luft in Ihren Hals zu ziehen. Gleichzeitig schnappen Ihre Stimmbänder zu und erzeugen den klassischen „Hic“-Geräusch.
Im Laufe der Jahre hat Schluckauf viele Aberglauben hervorgerufen – manche sagen, sie bedeuten, dass jemand über Sie spricht, während andere Elfen oder Geister dafür verantwortlich machen. Die Wissenschaft sagt uns jedoch, dass es sich lediglich um einen unwillkürlichen Reflex handelt.
Was verursacht Schluckauf?
Schluckauf beginnt damit, dass Nervensignale vom Zwerchfell zum Mittelhirn wandern, das dann Signale zurücksendet, um Zwerchfell und Brustmuskulatur zu steuern. Hier sind häufige Auslöser:
- Luft schlucken: Kaugummi kauen, rauchen, zu schnelles Essen oder Trinken oder das Lutschen von Bonbons kann die Luftaufnahme erhöhen und die Nerven reizen, die Schluckauf auslösen.
- Übermäßiges Essen: Große Mahlzeiten oder kohlensäurehaltige Getränke können Ihren Magen dehnen, auf das Zwerchfell drücken und Krämpfe verursachen.
- Aufregung oder Stress: Starke Emotionen können den Vagusnerv überstimulieren und den Schluckaufreflex aktivieren.
- Saurer Reflux: In die Speiseröhre zurückfließende Magensäure kann das Zwerchfell oder die damit verbundenen Nerven reizen.
Auch Alkohol kann Schluckauf verursachen. Es wirkt sich direkt auf Ihr Nervensystem aus und kann auch zu saurem Reflux oder einer Magenblähung durch Kohlensäure führen.
Kann Schluckauf gefährlich sein?
Schluckauf ist normalerweise harmlos und von kurzer Dauer, in seltenen Fällen kann er jedoch schwerwiegend werden:
- Akuter Schluckauf: Hält einige Minuten oder Stunden an und verschwindet von selbst.
- Anhaltender Schluckauf: Hält länger als 48 Stunden an und erfordert möglicherweise ärztliche Hilfe.
- Chronischer Schluckauf: Hält Tage, Wochen oder sogar Jahre an und kann das Essen, Trinken oder Atmen beeinträchtigen.
In den USA werden jedes Jahr etwa 4.000 Menschen wegen schwerem Schluckauf ins Krankenhaus eingeliefert. Wenn Ihr Schluckauf länger als zwei Tage anhält oder sehr schmerzhaft ist, suchen Sie einen Arzt auf.
So stoppen Sie Schluckauf
Während Schluckauf oft von selbst verschwindet, können diese wissenschaftlich fundierten Tipps hilfreich sein:
- Atmung und Körperhaltung: Halten Sie den Atem an oder atmen Sie in eine Papiertüte, um den Kohlendioxidspiegel zu erhöhen. Es kann auch hilfreich sein, sich zu einer Kugel zusammenzurollen und die Knie zu umarmen.
- Kaltes Wasser: Trinken Sie kaltes Wasser oder nehmen Sie eine kalte Dusche, um den Vagusnerv zu stimulieren.
- Zitronensaft: Lutschen Sie an einer Zitronenscheibe – der starke Geschmack kann die Nerven in Ihrem Hals „zurücksetzen“.
- Zucker: Ein Löffel Zucker kann den Rachen stimulieren und den Schluckaufzyklus unterbrechen.
Hinweis: Aufgrund der Wirkung von Alkohol auf Ihr Nervensystem kann der Schluckauf unter Alkoholeinfluss länger anhalten. Zeit ist oft das einzig sichere Heilmittel.
So verhindern Sie Schluckauf
Vorbeugen ist oft einfacher als heilen. Probieren Sie diese Tipps aus:
- Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke: Kohlensäurehaltige Getränke können Ihren Magen ausdehnen und Ihr Zwerchfell reizen.
- Essen und trinken Sie langsam: Dies reduziert das Schlucken von Luft und verringert das Risiko eines Schluckaufs.
- Trinken Sie in Maßen: Übermäßiger Alkohol kann Sodbrennen oder Blähungen auslösen.
- Stress bewältigen: Übungen wie tiefes Atmen, Meditation oder Bewegung können hilfreich sein.
- Vermeiden Sie scharfe Lebensmittel: Diese können sauren Reflux verursachen, insbesondere wenn Sie zu Schluckauf neigen.
Letzte Gedanken
Schluckauf ist manchmal unvermeidbar, aber Alkohol ist ein Auslöser, den Sie kontrollieren können. Eine Reduzierung oder der Verzicht auf Alkohol bietet viele gesundheitliche Vorteile – und der Abschied vom betrunkenen Schluckauf ist nur einer davon.
Published
January 01, 2024
Monday at 7:01 PM
Reading Time
4 minutes
~737 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article