Kognitive Dissonanz verstehen

A

Alkashier

Jan 02, 2024

6 min read
Kognitive Dissonanz verstehen

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Kognitive Dissonanz verstehen: Wenn Ihre Handlungen und Überzeugungen nicht übereinstimmen

Ihnen liegt Ihre Gesundheit am Herzen und Sie legen großen Wert darauf, gut auf sich selbst aufzupassen. Gleichzeitig halten Sie Alkohol für schädlich. Wenn Sie also trinken, fühlen Sie sich schuldig und unwohl. Um diese Anspannung zu lindern, sagen Sie sich, dass Sie nur trinken, weil Sie gestresst sind – und gönnen Sie sich den Ausweg „Nur dieses eine Mal“. Kommt Ihnen das bekannt vor?

In diesem Artikel untersuchen wir, was kognitive Dissonanz ist, wie sie entsteht, warum sie sowohl schädlich als auch hilfreich sein kann und geben Antworten auf Fragen wie „Was ist Dissonanz?“ und „Was ist kognitive Dissonanz?“ Wir geben Ihnen auch praktische Tipps zur Reduzierung kognitiver Dissonanzen, wenn Sie diese erleben. Fangen wir an!

Was ist kognitive Dissonanz?

Kognitive Dissonanz ist keine Krankheit – es ist eine psychologische Erfahrung, die jedem passieren kann. Es tritt auf, wenn Sie gleichzeitig zwei verwandte, aber widersprüchliche Gedanken, Überzeugungen oder Einstellungen hegen. Beispielsweise legen Sie möglicherweise Wert auf Tiere, essen aber auch gerne Fleisch.

Der Psychologe Leon Festinger führte dieses Konzept 1957 ein, um das Unbehagen zu beschreiben, das wir empfinden, wenn unsere Gedanken aufeinanderprallen. Wir streben von Natur aus nach Konsistenz in unseren Einstellungen und Wahrnehmungen. Wenn also Inkonsistenzen auftreten, kann dies zu Unbehagen führen.

Es kann zu kognitiver Dissonanz kommen, wenn Sie neue Informationen erfahren, die einem lang gehegten Glauben widersprechen, oder wenn Sie auf eine Weise handeln, die Ihren Werten zuwiderläuft. Wenn Sie beispielsweise versuchen, Geld zu sparen, aber weiterhin leichtsinnig Geld ausgeben, könnte eine unerwartete Ausgabe Schuldgefühle oder Bedauern auslösen.

Da wir uns gerne als logisch und konsequent betrachten, kann kognitive Dissonanz beunruhigend sein, weil sie unser Selbstbild und unsere Überzeugungen in Frage stellt.

Anzeichen kognitiver Dissonanz

Die meisten Menschen erleben irgendwann kognitive Dissonanz – das gehört zum Menschsein dazu. Es ist ein inneres Gefühl, nichts, was andere beobachten können. Nur Sie können erkennen, ob Sie nicht im Einklang mit Ihren Werten leben. Hier sind einige häufige Anzeichen:

  • Sich unwohl fühlen, bevor man eine Entscheidung trifft oder Maßnahmen ergreift
  • Schuldgefühle, Schamgefühle oder Bedauern über vergangene Entscheidungen
  • Werden Sie bei Ihren Entscheidungen defensiv
  • Sich schämen und Ihre Handlungen vor anderen verbergen
  • Ihr Verhalten rechtfertigen oder rationalisieren
  • Vermeiden Sie bestimmte Themen oder Gespräche
  • Die Risiken oder Konsequenzen Ihres Handelns herunterspielen

Was verursacht kognitive Dissonanz?

Kognitive Dissonanz kann zwar bei jedem auftreten, bestimmte Situationen lösen sie jedoch eher aus:

  • Erzwungene Compliance: Etwas tun, mit dem Sie aufgrund von äußerem Druck, etwa Ihrem Job, dem Gesetz oder dem Einfluss von Kollegen, nicht einverstanden sind.
  • Entscheidungsfindung: Die Wahl zwischen unattraktiven Optionen kann zu Unbehagen führen und dazu führen, dass Sie Ihre Wahl im Nachhinein rechtfertigen.
  • Neue Informationen: Lernen Sie etwas, das Ihre bestehenden Überzeugungen in Frage stellt – zum Beispiel die Entdeckung, dass nicht alle Fette ungesund sind, nachdem Sie sie jahrelang gemieden haben.
  • Aufwand: Wenn Sie viel Aufwand in eine Aufgabe investieren, die nicht gut ausgeht, kann dies zu Dissonanzen führen und dazu führen, dass Sie das Ergebnis überbewerten, um die Arbeit zu rechtfertigen.

Auswirkungen kognitiver Dissonanz

Kognitive Dissonanz kann zu emotionalem Stress führen, einschließlich Angst, Verlegenheit, Traurigkeit, Scham oder Stress. Es kann sich auch auf Ihr Selbstwertgefühl und Ihr geistiges Wohlbefinden auswirken, wenn Sie nicht im Einklang mit Ihren Werten leben.

Über Emotionen hinaus treibt kognitive Dissonanz Sie dazu an, Unbehagen durch Maßnahmen wie die folgenden zu reduzieren:

  • Vermeidung: Die Dissonanz ignorieren oder sich von ihr ablenken.
  • Delegitimierung: Diskreditierung der Quelle der widersprüchlichen Informationen.
  • Begründung: Ausreden finden oder eine Bestätigung für Ihre bestehenden Überzeugungen suchen (Bestätigungsbias).

Diese Bewältigungsmechanismen können ungesunde Verhaltensweisen aufrechterhalten. Wenn Sie beispielsweise Alkohol trinken, obwohl Sie Wert auf die Gesundheit legen, könnten Sie sich selbst einreden, dass die Gesundheitsrisiken übertrieben sind oder dass Ihnen das Trinken wichtiger ist als Ihr Wohlbefinden.

Die positive Seite der kognitiven Dissonanz

Kognitive Dissonanz ist nicht immer negativ. Das Erkennen, dass Ihre Handlungen und Überzeugungen falsch ausgerichtet sind, kann zu positiven Veränderungen führen. Sie können Dissonanzen lösen, indem Sie Ihr Verhalten anpassen oder Ihre Überzeugungen aktualisieren.

In einer Studie fühlten sich Teilnehmer, die über ein Verhalten sprachen, das sie nicht praktizierten, als Heuchler, waren aber motivierter, dieses Verhalten anzunehmen. Dies zeigt, dass kognitive Dissonanz das persönliche Wachstum und die Ausrichtung auf Ihre Werte fördern kann.

Wenn Sie sich beispielsweise wiederholt unwohl fühlen, wenn Sie Alkohol trinken, suchen Sie möglicherweise Unterstützung und reduzieren Ihren Alkoholkonsum, was Erleichterung bringt, wenn Sie Ihre Gesundheitsziele einhalten.

Tipps zur Lösung kognitiver Dissonanzen

Der Umgang mit kognitiver Dissonanz ist der Schlüssel zum Wohlbefinden. Hier sind effektive Möglichkeiten, die Ausrichtung wiederherzustellen:

  • Ändern Sie Ihre Handlungen: Passen Sie Ihr Verhalten an Ihre Überzeugungen an. Wenn Sie Tiere lieben, aber Fleisch essen, sollten Sie darüber nachdenken, den Fleischkonsum zu reduzieren oder sich für ethische Alternativen zu entscheiden.
  • Ändern Sie Ihre Gedanken: Bewerten Sie die Bedeutung bestimmter Überzeugungen neu. Wenn eine Diät Stress verursacht, konzentrieren Sie sich auf gesundheitliche Vorteile wie Energie und Immunität statt auf die Zustimmung von außen.
  • Ändern Sie Ihre Wahrnehmung: Bringen Sie Ihre Handlungen mit Selbstmitgefühl in Einklang. Wenn Sie sich keine Bio-Lebensmittel leisten können, geben Sie an, dass Sie Ihr Bestes geben.

Wenn Sie Dissonanzen bemerken, fragen Sie sich:

  • Welche Überzeugungen oder Werte kollidieren?
  • Muss ich mein Verhalten oder meine Einstellung ändern?
  • Wie stark ist dieses Unbehagen? Ist es mit Scham oder Schuldgefühlen verbunden?

Das Erkennen einer Dissonanz kann ihre Wirkung verringern, auch wenn wir instinktiv Unbehagen vermeiden wollen.

Können Sie Hilfe bei kognitiver Dissonanz bekommen?

Kognitive Dissonanz ist keine psychische Störung und erfordert daher keine Behandlung. Wenn es jedoch zu erheblicher Belastung oder Sucht führt oder Ihre Arbeit, Ihre Beziehungen oder Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigt, kann die Suche nach Unterstützung durch einen Arzt, Berater oder eine psychiatrische Fachkraft von Vorteil sein.

Wichtige Erkenntnisse

Kognitive Dissonanz ist der Stress, den wir empfinden, wenn unsere Gedanken und Handlungen in Konflikt geraten. Es kann zwar zur Rechtfertigung oder Vermeidung führen, aber auch zu positiven Veränderungen im Einklang mit unseren Werten führen.

Wenn Sie Alkohol zur Bewältigung kognitiver Dissonanzen verwenden, sollten Sie Quitemate ausprobieren. Es handelt sich um ein neurowissenschaftlich unterstütztes Tool, das vielen Menschen geholfen hat, ihren Alkoholkonsum einzuschränken und ihre emotionale Gesundheit zu verbessern.

Published

January 02, 2024

Tuesday at 1:15 AM

Reading Time

6 minutes

~1,086 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article