Hangxiety verstehen: Warum es passiert und wie man damit umgeht
Nach einer unterhaltsamen Nacht anlässlich des Geburtstags ihrer Freundin wacht Hannah mit mehr als nur Kopfschmerzen auf. Neben ihrem Kater verspürt sie eine unerwartete Welle von Angst und Furcht. Diese unangenehme Kombination ist als „Hangxiety“ bekannt – eine Mischung aus Kater und Angst. Lassen Sie uns untersuchen, warum dies geschieht und wie Sie es verhindern können.
Was ist Hangxiety?
Hangxiety bezieht sich auf die Angst und das Unbehagen, die oft mit einem alkoholbedingten Kater einhergehen. Für manche ist es ein vages Gefühl der Nervosität; Bei anderen können es intensive Angst- oder Sorgegefühle sein. Wichtig ist, dass Hangangst auch dann auftreten kann, wenn es keinen besonderen Grund gibt, sich wegen der vergangenen Nacht zu schämen oder zu bereuen.
Warum kommt es zu Hangxiety?
Obwohl Alkohol wie eine schnelle Möglichkeit zur Entspannung erscheint, kann er auf lange Sicht tatsächlich Ängste verschlimmern. Als Beruhigungsmittel verlangsamt Alkohol Ihr zentrales Nervensystem und sorgt für vorübergehende Ruhe. Dies führt jedoch zu einem Ungleichgewicht der Neurotransmitter, das nach hinten losgeht, sobald der Alkohol nachlässt.
Alkohol beeinflusst wichtige Gehirnchemikalien wie GABA (das Sie beruhigt) und Glutamat (das Sie erregt). Zunächst erhöht Alkohol die GABA-Konzentration und unterdrückt Glutamat, sodass Sie sich entspannt fühlen. Aber während Ihr Körper den Alkohol verarbeitet, überkorrigiert Ihr Gehirn – es reduziert beruhigende Signale und verstärkt erregende. Dieser chemische Rückstoß kann dazu führen, dass Sie sich unruhig, unruhig und ängstlich fühlen.
Ein weiterer Faktor: Dopaminmangel
Auch Dopamin, der „Wohlfühl-Neurotransmitter“, spielt eine Rolle. Alkohol löst die Freisetzung von Dopamin aus und bringt Ihrem Gehirn bei, nach dem Trinken zu suchen. Im Laufe der Zeit produziert Ihr Gehirn möglicherweise auf natürliche Weise weniger Dopamin und ist auf Alkohol angewiesen, um Freude zu erzeugen. Dies kann zu einem Dopaminmangel mit folgenden Symptomen führen:
- Schlafstörungen
- Niedrige Energie und Müdigkeit
- Schwierigkeiten beim Konzentrieren
- Verlangsamte Bewegung oder Sprache
- Mangel an Motivation
- Stimmungsschwankungen, Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit
- Geringes Selbstwertgefühl, Schuldgefühle oder Ängste
So verhindern Sie Hangxiety
Der zuverlässigste Weg, Hangangst zu vermeiden, besteht darin, den Alkoholkonsum zu reduzieren oder damit aufzuhören. Jeder reagiert anders auf Alkohol, daher ist es wichtig, seine Grenzen zu kennen. Wenn Sie trinken möchten, beachten Sie diese Tipps:
- Wechseln Sie alkoholische mit alkoholfreien Getränken ab
- Legen Sie ein Getränkelimit fest, bevor Sie beginnen
- Halten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich und essen Sie vor und während des Trinkens
Umgang mit Hangxiety
Wenn Sie bereits Hangangst verspüren, denken Sie daran, dass diese Gefühle nur vorübergehend sind. Hier sind einige Strategien, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen:
- Gut hydrieren: Füllen Sie die durch die entwässernde Wirkung des Alkohols verlorene Flüssigkeit wieder auf.
- Essen Sie nahrhafte Lebensmittel: Eine gesunde Mahlzeit oder ein Smoothie können den Blutzuckerspiegel stabilisieren und Ängste lindern.
- Üben Sie achtsames Atmen: Beruhigen Sie Ihr Nervensystem mit Atemübungen oder Meditation. Geführte Sitzungen finden Sie in der Quitemate-App.
- Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang: Die Zeit im Freien kann Ihren Geist und Körper beruhigen.
- Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe: Schlaf hilft Ihrem Körper, sich zu erholen und verringert Ängste.
- Vernetzen Sie sich mit anderen: Das Teilen Ihrer Erfahrungen mit Freunden kann Trost und Perspektive bieten.
Wichtige Erkenntnisse
Hangxiety ist eine echte und unangenehme Nebenwirkung des Alkoholkonsums, aber sie vergeht. Das Verständnis der Ursachen kann Ihnen dabei helfen, Maßnahmen zur Vorbeugung oder Bewältigung zu ergreifen. Mäßiger Alkoholkonsum ist zwar die beste Vorbeugung, aber es kann auch hilfreich sein, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sich gut zu ernähren und Achtsamkeit zu üben. Wenn Hangangst regelmäßig auftritt, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Trinkgewohnheiten zu überdenken – Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken.
Published
January 02, 2024
Tuesday at 3:11 AM
Reading Time
4 minutes
~652 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article