Entdecken Sie die Dauer: Wie lange Naltrexon die Wirkung von Alkohol blockiert

A

Alkashier

Jan 02, 2024

7 min read
Entdecken Sie die Dauer: Wie lange Naltrexon die Wirkung von Alkohol blockiert

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Naltrexon verstehen: Ein Medikament gegen Alkoholabhängigkeit

Den Alkoholkonsum einzuschränken oder ganz damit aufzuhören, kann eine Herausforderung sein, insbesondere für diejenigen, die ein regelmäßiges Trinkverhalten oder eine körperliche Abhängigkeit entwickelt haben. Während Verhaltenstherapien, Selbsthilfegruppen und Therapie bei der Bekämpfung von Alkoholmissbrauch wertvoll sind, können Medikamente manchmal ihre Wirksamkeit steigern. Naltrexon ist ein solches Medikament, das nachweislich dabei hilft, Heißhungerattacken zu reduzieren und die Nüchternheit zu unterstützen.

In diesem Artikel untersuchen wir, was Naltrexon ist, wie es wirkt und diskutieren zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten, die die Naltrexon-Therapie ergänzen können.

Was ist Naltrexon?

Naltrexon, auch bekannt als Vivitrol, ist ein weit verbreitetes Medikament bei mittelschwerer bis schwerer Alkoholabhängigkeit (AUD). Es ist als tägliche orale Tablette oder als monatliche Injektion erhältlich.

Naltrexon wurde erstmals 1963 entwickelt und erhielt 1984 die FDA-Zulassung zur Behandlung von Heroinsucht. Ein Jahrzehnt später wurde es für den Alkoholmissbrauch zugelassen, nachdem Untersuchungen gezeigt hatten, dass es die Wirkung von Alkohol lindern und Heißhungerattacken und Rückfallraten reduzieren kann.

Mehrere Studien haben seine Wirksamkeit bestätigt. Jüngste Untersuchungen ergaben, dass Naltrexon das Rauschtrinken bei Männern mit leichter bis mittelschwerer Alkoholabhängigkeit deutlich reduziert. Weitere Studien zeigten, dass die Kombination von Naltrexon mit Beratung im Vergleich zur alleinigen Beratung zu einer stärkeren Reduzierung des starken Alkoholkonsums führte.

Wie wirkt Naltrexon?

Naltrexon wirkt, indem es auf das Opioidsystem des Gehirns abzielt, das Teil unseres Belohnungswegs ist. Dieses System spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie wir Freude und Zufriedenheit erleben.

Alkohol stimuliert den Belohnungsweg des Gehirns und setzt Chemikalien frei, die Gefühle von Vergnügen und Euphorie hervorrufen. Dies aktiviert Opioidrezeptoren und erzeugt das befriedigende Gefühl, das das Trinken attraktiv macht. Dieser Genuss-Belohnungs-Zyklus kann zu wiederholtem Alkoholkonsum führen und möglicherweise zu Missbrauch oder Abhängigkeit führen.

Naltrexon ist ein „Opioidantagonist“, der diese Opioidrezeptoren blockiert. Stellen Sie sich das wie einen Schlüssel vor, der in ein Schloss passt, es aber nicht dreht. Durch die Besetzung dieser Rezeptoren verhindert Naltrexon, dass Alkohol die Freisetzung lustauslösender Chemikalien auslöst. Selbst wenn Alkohol konsumiert wird, sind die erwarteten belohnenden Wirkungen vermindert oder fehlen ganz, weil Naltrexon die Zugangspunkte zum Gehirn blockiert.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Naltrexon zwar dabei hilft, das Verlangen nach Alkohol zu lindern, die Alkoholabhängigkeit jedoch nicht heilt. Um den Alkoholmissbrauch zu überwinden, muss mehr als nur das körperliche Verlangen angegangen werden. Durch die Störung des mit Alkohol verbundenen Belohnungsmechanismus stellt Naltrexon jedoch ein wertvolles Instrument in umfassenden Behandlungsplänen dar.

Wie lange blockiert Naltrexon Alkohol?

Die Dauer der Wirkung von Naltrexon hängt von der eingenommenen Form ab. Orales Naltrexon hält in der Regel 24 bis 72 Stunden an, während Injektionen etwa einen Monat lang wirken können. Dies bedeutet, dass das Verlangen nach Alkohol bei der Pillenversion mehrere Tage lang und bei der Injektion etwa einen Monat lang reduziert wird.

Naltrexon wird von der Leber verarbeitet und wie schnell es verstoffwechselt wird, hängt von Faktoren wie dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Ältere Menschen verarbeiten Medikamente normalerweise langsamer und zugrunde liegende Organerkrankungen können die Verarbeitungsgeschwindigkeit beeinträchtigen.

Naltrexon beginnt sofort nach der Verabreichung zu wirken. Normalerweise verspüren Menschen innerhalb von ein bis zwei Stunden nach der Einnahme eine Linderung ihres Verlangens nach Alkohol.

Nebenwirkungen von Naltrexon

Naltrexon ist im Allgemeinen gut verträglich und macht nicht abhängig. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören:

  • Übelkeit, Erbrechen oder Schüttelfrost
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Kopfschmerzen, Schwindel oder Ohrensausen
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen
  • Reduzierter Appetit
  • Schlafstörungen
  • Angst oder Unruhe
  • Blutergüsse, Juckreiz oder Schwellungen an den Injektionsstellen

Zu den seltenen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen können gehören:

  • Erhöhter Blutdruck oder erhöhte Herzfrequenz
  • Veränderungen der Leberfunktion oder Leberversagen
  • Depressive Verstimmung oder Selbstmordgedanken
  • Schwere allergische Reaktionen
  • Lungenentzündung

Wann sollten Sie mit der Einnahme von Naltrexon beginnen?

Ärzte empfehlen in der Regel, mit der Einnahme von Naltrexon zu warten, bis die akuten Alkoholentzugssymptome abgeklungen sind. Im Allgemeinen wird empfohlen, zunächst den Entgiftungsprozess abzuschließen, um schwere Entzugserscheinungen oder Nebenwirkungen zu vermeiden.

Untersuchungen zeigen, dass Naltrexon am besten bei Menschen wirkt, die vor Beginn der Behandlung mindestens vier Tage lang mit dem Trinken aufgehört haben. Wenn Sie zu Beginn der Einnahme von Naltrexon auf Alkohol verzichten, können die Nebenwirkungen der Medikamente, insbesondere Übelkeit, verringert werden.

Experten empfehlen die Verwendung von Naltrexon als Teil eines umfassenden Behandlungsplans. Dieser Ansatz hilft Menschen, zusätzliche Instrumente zu entwickeln, um nach Absetzen der Medikamente nüchtern zu bleiben.

Naltrexon wird in der Regel nach drei bis sechs Monaten abgesetzt, obwohl medizinisches Fachpersonal möglicherweise eine Fortsetzung für mindestens ein Jahr empfiehlt, da der Nutzen verloren gehen kann, wenn das Medikament abgesetzt wird. Die Langzeitanwendung von Naltrexon gilt bei bestimmungsgemäßer Anwendung als sicher.

Welche Form von Naltrexon sollten Sie einnehmen?

Nur ein Arzt kann die für Ihre Situation geeignete Form und Dosierung bestimmen. Normalerweise verschreiben Ärzte eine 25-mg-Tablette zum Einnehmen als Testdosis, um die Verträglichkeit sicherzustellen. Bei guter Verträglichkeit kann die Dosierung auf 50 mg täglich erhöht werden. Die Einnahme von Naltrexon-Tabletten zusammen mit einer Mahlzeit kann helfen, Übelkeit oder Magenbeschwerden zu lindern.

Bei Injektionen beträgt die Standarddosis 380 mg, die einmal monatlich von einem Arzt, einer Krankenschwester oder einem Apotheker intramuskulär verabreicht wird.

Was sollten Sie bei der Einnahme von Naltrexon vermeiden?

Da Naltrexon das Verlangen nach Alkohol reduzieren soll, ist es wichtig, während der Einnahme keinen Alkohol zu trinken. Sie sollten auch illegale Drogen und Opioid-Schmerzmittel (wie Codein, Hydrocodon, Oxycodon oder Morphin) meiden, da Naltrexon die Wirkung von Opioiden blockiert. Der Versuch, diese blockierende Wirkung durch die Einnahme großer Mengen Opioide zu überwinden, könnte zu einer Überdosierung, schweren Verletzungen, Koma oder Tod führen.

Einige Hustensäfte enthalten Opioid-Medikamente. Besprechen Sie daher alle Arzneimittel mit Ihrem Arzt. Schwangere Frauen sollten Naltrexon aufgrund unbekannter Auswirkungen auf den Fötus nicht einnehmen und das Stillen während der Einnahme des Medikaments wird nicht empfohlen, da es in die Muttermilch übergehen kann.

Zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten bei Alkoholmissbrauch

Da Naltrexon im Rahmen eines umfassenden Behandlungsplans am besten wirkt, sollten Sie die folgenden zusätzlichen Ansätze in Betracht ziehen:

  • Selbsthilfegruppen: Programme wie die Anonymen Alkoholiker (AA) bieten soziale Kontakte und praktische Ratschläge zur Aufrechterhaltung der Nüchternheit. Studien zeigen, dass diese Gruppen dazu beitragen, das Selbstvertrauen bei der Vermeidung von Alkohol zu stärken und eine langfristige Genesung zu unterstützen.
  • Verhaltenstherapie: Einzel-, Gruppen- oder Familientherapie kann dabei helfen, die Ursachen von Substanzmissbrauch zu identifizieren, Beziehungen zu reparieren und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist besonders wirksam bei Substanzmissbrauch.
  • Stationäre Behandlung: Sowohl stationäre als auch ambulante Einrichtungen bieten eine intensive Behandlung an. Stationäre Programme erfordern einen 30- bis 90-tägigen Aufenthalt in einer Einrichtung zur Entgiftung, Therapie und Medikamenteneinnahme, während die ambulante Behandlung es den Menschen ermöglicht, zu Hause zu leben und gleichzeitig vereinbarte Termine wahrzunehmen.
  • Alternative Behandlungen: Ansätze wie Akupunktur zielen darauf ab, das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen, und reduzieren nachweislich Heißhungerattacken und Entzugserscheinungen. Ohrakupunktur, bei der Nadeln in bestimmte Ohrpunkte eingeführt werden, wird seit den 1970er Jahren bei Substanzstörungen eingesetzt.

Das Fazit

Naltrexon ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Alkoholmissbrauch und zur Reduzierung von Heißhungerattacken. Es blockiert Opioidrezeptoren im Gehirn und verhindert so, dass Alkohol die Freisetzung von Genussmitteln auslöst. In Kombination mit Verhaltenstherapien, Unterstützung durch Gleichaltrige und Änderungen des Lebensstils kann Naltrexon dazu beitragen, Alkoholmissbrauch effektiv zu bewältigen und den Weg zu einem gesünderen Leben zu unterstützen.

Wenn Sie mit dem Trinken aufhören möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, sollten Sie Quitemate ausprobieren. Diese neurowissenschaftlich unterstützte App hat Millionen von Menschen dabei geholfen, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren und gesündere Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

Published

January 02, 2024

Tuesday at 4:53 AM

Reading Time

7 minutes

~1,311 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article