Was ist Rauschtrinken und warum ist es schädlich?
Auf einer Party mehrere Bier trinken, im Urlaub fünf Margaritas trinken oder beim Abendessen eine Flasche Wein austrinken – das sind alles Beispiele für Rauschtrinken. Während das erste offensichtlich riskant erscheinen mag, sind alle drei gefährlich, auch wenn sie nur gelegentlich passieren.
Komasaufen verstehen
Das National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (NIAAA) definiert Rauschtrinken als den Konsum von so viel Alkohol in etwa zwei Stunden, dass die Blutalkoholkonzentration (BAC) auf 0,08 % oder mehr steigt. Für Männer sind das normalerweise fünf oder mehr Drinks; bei Frauen sind es vier oder mehr.
Obwohl Alkohol in keiner Menge als gesund gilt, ist Rauschtrinken besonders schädlich. Hier ist der Grund:
- Es erhöht das Risiko von Unfällen und Verletzungen, einschließlich Alkoholvergiftungen und Ohnmachtsanfällen.
- Es schädigt im Laufe der Zeit fast jedes System in Ihrem Körper – von Ihrer Leber und Ihrem Herzen bis hin zu Ihrem Gehirn und Ihrer Lunge.
- Es kann zu einer Alkoholabhängigkeit führen, auch wenn dies zunächst nicht der Fall ist.
Risiken von gelegentlichem Rauschtrinken
Selbst gelegentliches Rauschtrinken kann schwerwiegende Folgen haben. Hier sind acht Hauptrisiken:
1. Liver Strain
Ihre Leber arbeitet hart daran, Alkohol zu verarbeiten, und Komasaufen – und sei es nur einmal – kann sie überfordern. Dies kann zu Entzündungen, erhöhten Leberenzymen und vorübergehender Fettansammlung führen und das Risiko einer Lebererkrankung erhöhen.
2. Digestive System Damage
Rauschtrinken kann zu einem „undichten Darm“ führen, bei dem Giftstoffe aus Ihrem Verdauungstrakt in Ihren Blutkreislauf gelangen. Dies kann Entzündungen und andere gesundheitliche Probleme auslösen.
3. Weakened Immune System
Schon ein Anfall kann Ihre Immunabwehr schwächen und Sie für bis zu 24 Stunden anfälliger für Infektionen machen.
4. Sleep Disruption
Während Alkohol Ihnen beim Einschlafen helfen kann, stört er Ihren Schlafzyklus, verringert den erholsamen REM-Schlaf und führt zu häufigem Aufwachen. Untersuchungen deuten sogar darauf hin, dass es schlafbezogene Gene beeinflussen kann.
5. Heart Problems
Rauschtrinken kann das „Holiday-Heart-Syndrom“ verursachen – eine Art unregelmäßiger Herzschlag, der auch bei Menschen auftreten kann, die normalerweise nicht trinken.
6. Pancreas Inflammation
Schon ein einmaliger Genuss kann eine akute Pankreatitis auslösen, eine schmerzhafte und gefährliche Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Besonders gefährdet sind Frauen.
7. Blackouts, Overdose, and Injuries
Komasaufen erhöht das Risiko einer Alkoholvergiftung, von Unfällen und Ohnmachtsanfällen. Allein Trunkenheit am Steuer verursacht jedes Jahr Tausende vermeidbarer Todesfälle.
8. Risk of Addiction
Wiederholtes Rauschtrinken kann zu Toleranz und Abhängigkeit führen und das Abgleiten in regelmäßigen starken Alkoholkonsum erleichtern.
So stoppen Sie Komasaufen
Wenn Rauschtrinken zur Gewohnheit geworden ist, können Sie folgende Schritte unternehmen:
- Überdenken Sie Ihre Beziehung zum Alkohol: Erwägen Sie eine Reduzierung oder eine Pause. Konzentrieren Sie sich auf die Vorteile eines alkoholfreien Lebensstils.
- Legen Sie Grenzen fest: Entscheiden Sie im Voraus, wie viel Sie trinken möchten, und teilen Sie Ihren Plan mit einem Freund, um die Verantwortung zu übernehmen.
- Kennen Sie Ihre Auslöser: Identifizieren Sie Situationen, Personen oder Ereignisse, die zu Alkoholexzessen führen, und planen Sie im Voraus, diese zu vermeiden.
- Urlaub planen: Wenn Feiern der Auslöser sind, schaffen Sie eine gesündere Art, sie zu genießen, ohne auf Alkohol angewiesen zu sein.
Für weitere Unterstützung bietet Quitemate wissenschaftlich fundierte Tools und Anleitungen, die Ihnen beim Aufbau gesünderer Gewohnheiten helfen.
Zusammenfassend
Komasaufen bringt keine Vorteile und birgt ernsthafte Risiken für Ihre Gesundheit. Wenn Sie trinken möchten, tun Sie dies in Maßen – und geben Sie Ihrem Körper Zeit, den Alkohol zu verarbeiten. Am sichersten ist es jedoch, ganz auf Alkohol zu verzichten.
Published
January 01, 2024
Monday at 3:58 PM
Reading Time
4 minutes
~609 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article