DBT oder CBT: Welcher Ansatz passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?

A

Alkashier

Jan 02, 2024

4 min read
DBT oder CBT: Welcher Ansatz passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

DBT vs. CBT: Welche Therapie ist die richtige für Ihre Alkoholreise?

In der Welt der psychologischen Therapien haben zwei evidenzbasierte Ansätze an Bedeutung gewonnen: DBT und CBT. DBT steht für Dialectical Behavior Therapy, während CBT für Cognitive Behavioral Therapy steht. Beide sind gut erforscht und durch starke Beweise für ihre Wirksamkeit gestützt.

Ursprünge und Entwicklung

CBT entstand Mitte des 20. Jahrhunderts und kombinierte kognitive und Verhaltenstherapien, um nicht hilfreiche Gedanken und Verhaltensweisen anzugehen. DBT entstand einige Jahrzehnte später und baute auf CBT auf, indem es Achtsamkeits- und Akzeptanzstrategien einbezog. Im Laufe der Zeit haben beide einzigartige Methoden entwickelt, um Menschen bei der Bewältigung emotionaler und verhaltensbezogener Herausforderungen zu helfen.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Wenn es darum geht, den Alkoholkonsum zu reduzieren, können beide Therapien wirksam sein, sie wirken jedoch auf unterschiedliche Weise:

  • CBT: Ihr Denkcoach – CBT hilft Ihnen, negative Gedankenmuster zu erkennen, die Alkoholkonsum auslösen, und lehrt Sie, diese durch gesündere Bewältigungsstrategien zu ersetzen.
  • DBT: Ihr emotionaler Balancer – DBT konzentriert sich darauf, schwierige Emotionen ohne Urteil zu akzeptieren und dann Fähigkeiten zu nutzen, um mit ihnen umzugehen, um den Drang, sich dem Alkohol zuzuwenden, zu reduzieren.

Ursprünge und Absichten

CBT wurde ursprünglich zur Behandlung von Depressionen entwickelt, während DBT für die Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) entwickelt wurde. CBT zielt darauf ab, nicht hilfreiche Gedanken und Verhaltensweisen zu ändern und wird heute bei Angstzuständen, posttraumatischen Belastungsstörungen und Substanzmissbrauch eingesetzt. DBT verbindet kognitive Verhaltenstechniken mit Achtsamkeit und betont sowohl Akzeptanz als auch Veränderung. Es hilft bei der Regulierung von Emotionen, der Stresstoleranz und der zwischenmenschlichen Wirksamkeit und wird auch bei Essstörungen, Substanzmissbrauch und Stimmungsstörungen angewendet.

Kernphilosophien

Die Grundlagen von CBT:

  • Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen sind miteinander verbunden.
  • Aktive Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Klient.
  • Gegenwartsorientiert, mit Schwerpunkt auf praktischen Fähigkeiten.
  • Stärkung durch Eigenständigkeit und Belastbarkeit.

DBT-Prinzipien:

  • Balance zwischen Akzeptanz und Veränderung.
  • Achtsamkeit, ohne zu urteilen, präsent zu bleiben.
  • Bestätigung von Gefühlen und Erfahrungen.
  • Ganzheitlicher Ansatz, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft integriert.

Struktur und Dauer

CBT-Struktur:

  • Einzelsitzungen mit Zielsetzung und Hausaufgaben.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten und die kognitive Umstrukturierung.
  • Kurzfristig, typischerweise 5–20 Sitzungen.

DBT-Struktur:

  • Kombiniert Gruppenkompetenztraining mit Einzeltherapie.
  • Beinhaltet Telefon-Coaching für Echtzeit-Support.
  • Längere Dauer, oft mehrere Monate.

Techniken und Strategien

CBT-Techniken:

  • Kognitive Umstrukturierung, um negative Gedanken zu ändern.
  • Verhaltensexperimente zum Testen neuer Verhaltensweisen.
  • Konfrontationstherapie zur Bewältigung von Ängsten.
  • Aktivitätsplanung und Problemlösung.

DBT-Techniken:

  • Achtsamkeit für das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment.
  • Stresstoleranz zur Bewältigung emotionaler Schmerzen.
  • Zwischenmenschliche Wirksamkeit für eine bessere Kommunikation.
  • Emotionsregulation zur Bewältigung intensiver Gefühle.

Welches ist das Richtige für Ihre Alkoholreise?

Ihre Wahl hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Herausforderungen ab:

  • Wählen Sie CBT, wenn: Sie auf bestimmte Denkmuster abzielen möchten, die zum Alkoholkonsum führen, einen fokussierten Ansatz bevorzugen und darauf abzielen, Ihre Überzeugungen über Alkohol zu ändern.
  • Wählen Sie DBT, wenn: Emotionale Intensität, Impulsivität oder Beziehungsprobleme die Ursache für Ihren Alkoholkonsum sind und Sie eine ganzheitliche Methode wünschen, die Akzeptanz und Veränderung in Einklang bringt.

Die Konsultation eines Therapeuten kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, und manche Menschen profitieren von der Kombination beider Ansätze.

Maßnahmen ergreifen

  • Identifizieren Sie Ihre Auslöser für das Trinken.
  • Lassen Sie sich von einem qualifizierten Therapeuten beraten.
  • Führen Sie ein Tagebuch, um Muster zu verfolgen.
  • Informieren Sie sich durch Bücher oder Online-Ressourcen.
  • Erwägen Sie bei Interesse den Beitritt zu einer DBT-Kompetenzgruppe.
  • Übe täglich Achtsamkeit.

Denken Sie daran, dass Ihr Weg zur Reduzierung des Alkoholkonsums persönlich ist. Mit der richtigen Unterstützung und Herangehensweise können Sie einer gesünderen Zukunft entgegengehen.

Published

January 02, 2024

Tuesday at 1:47 AM

Reading Time

4 minutes

~636 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article