Kann Alkohol Nierenschmerzen verursachen? Verstehen Sie die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit
Es ist ein häufiges Szenario: Man trifft sich mit Freunden zur Happy Hour und trinkt am Ende einen Drink zu viel. Sie gehen betrunkener ins Bett als beabsichtigt und wachen mit einem schrecklichen Gefühl auf. Abgesehen von den typischen Kopfschmerzen, Übelkeit und Gehirnnebel bemerken Sie möglicherweise ein seltsames Unbehagen tief in Ihrem Bauch. Könnten das tatsächlich Nierenschmerzen durch Alkoholkonsum sein?
Beeinflusst Alkohol die Nieren? Was bedeuten Nierenschmerzen nach dem Trinken? Kann Alkohol Nierensteine verursachen? In diesem Artikel wird untersucht, warum Nieren so wichtig sind, wie sich Alkohol auf ihre Funktion auswirkt, und praktische Tipps zur Erhaltung der Nierengesundheit gegeben.
Wie funktionieren unsere Nieren?
Bevor wir die Auswirkungen von Alkohol untersuchen, ist es hilfreich, die Nierenfunktion zu verstehen und zu verstehen, warum diese Organe so wichtig sind. Obwohl wir selten darüber nachdenken, sind unsere beiden Nieren genauso wichtig wie unser Herz und unsere Lunge und erfüllen komplexe Funktionen, die unseren Körper im Gleichgewicht halten.
Diese Organe haben die Form von Kidneybohnen (daher der Name) und sitzen tief im Bauch auf beiden Seiten der Wirbelsäule. Sie dienen als Filtersystem unseres Körpers und entfernen vor allem Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeiten.
So funktioniert der Prozess: Jede Minute gelangt etwa ein Liter Blut (etwa ein Fünftel des gesamten vom Herzen gepumpten Blutes) über die Arterien in die Nieren. Dieses Blut wird durch Millionen winziger Filter, sogenannte Nephrone, gereinigt. Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit gelangen als Urin in die Blase, während gefiltertes Blut über die Venen in den Blutkreislauf zurückfließt.
Dieser Filterprozess ist überlebenswichtig – ohne ihn würden sich Giftstoffe ansammeln und unser System vergiften. Unsere Nieren arbeiten kontinuierlich daran, dies zu verhindern, indem sie alle 24 Stunden etwa 200 Liter Flüssigkeit filtern und in den Blutkreislauf zurückführen. Ungefähr zwei Liter werden als Urin ausgeschieden, während der Rest zurückgehalten wird.
Über die Blutfiltration hinaus erfüllen die Nieren drei weitere wichtige Funktionen:
- Hormone regulieren: Nieren produzieren und regulieren wichtige Hormone, die den Blutdruck, die Produktion roter Blutkörperchen und den Kalziumstoffwechsel steuern
- Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten: Sie sorgen dafür, dass die Körperflüssigkeiten für eine ordnungsgemäße Funktion auf einem optimalen Niveau bleiben
- Kontrollieren Sie die Körperchemie: Die Nieren regulieren den Natrium-, Kalium-, Säuregehalt und andere im Körper zirkulierende Chemikalien
Interessanterweise haben die meisten Menschen zwar zwei Nieren, ein Mensch kann jedoch mit nur einer gesunden Niere normal leben. Wenn eine Niere verloren geht, kann die Fähigkeit der anderen Niere, bis zu 75 % der normalen Funktion bereitzustellen, erhöht werden, wodurch eine Nierenspende möglich wird.
Wie wirkt sich Alkohol auf die Nieren aus?
Nachdem wir nun die Bedeutung der Nieren verstanden haben, wollen wir die Auswirkungen von Alkohol untersuchen. Die einfache Antwort lautet: Ja – Alkohol wirkt sich tatsächlich auf die Nieren aus. Dies ist nicht verwunderlich, da Alkohol ein Gift ist, das die Nieren filtern müssen. Hier sind vier spezifische Auswirkungen von Alkohol auf die Nierenfunktion:
1. Alcohol and Kidney Disease Connection
Alkohol beeinträchtigt die Nierenfunktion erheblich, indem er die Nephrone schädigt – die Funktionseinheiten, die für die Filterung von Abfallstoffen und überschüssiger Flüssigkeit verantwortlich sind. Dies kann zu einer akuten Nierenschädigung führen, bei der sich Alkoholgifte schnell ansammeln und die Nieren nicht in der Lage sind, den richtigen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Komasaufen belastet besonders die Nieren und kann akute Schäden verursachen.
Alkohol verschlimmert auch andere Erkrankungen, die die Nieren schädigen. Es ist ein bekannter Risikofaktor für Bluthochdruck, eine der Hauptursachen für Nierenschäden. Übermäßiger Verzehr kann zu Lebererkrankungen führen, die die Nierenfunktion beeinträchtigen. Alkohol stört auch die Flüssigkeits- und Elektrolytregulierung, was zu Dehydrierung und Ungleichgewichten führt, die die Nieren belasten.
Entgegen der landläufigen Meinung führt die harntreibende Wirkung von Alkohol nicht zu einer „Ausspülung“ der Nieren. Stattdessen werden sie dazu gezwungen, Überstunden zu machen, während ihnen wichtige Nährstoffe entzogen werden und Schäden entstehen. Obwohl Bier ein starkes Diuretikum ist, schadet es den Nieren und belastet sie unnötig.
2. What Does Kidney Pain After Drinking Mean?
Nierenschmerzen nach dem Trinken können auf eine Niereninfektion hinweisen. Alkohol erhöht das Infektionsrisiko, indem er das Immunsystem schwächt und die Abwehr von Infektionen erschwert. Dehydrierung durch Alkohol führt zu einer höheren Bakterienkonzentration im Harntrakt und erhöht das Risiko einer Harnwegsinfektion. Harnwegsinfektionen, die sich auf die Blase ausbreiten, können Nierenschmerzen verursachen und sich zu Niereninfektionen entwickeln.
3. Early Signs of Alcohol-Related Kidney Damage
Übermäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko einer chronischen Nierenerkrankung (CKD), insbesondere bei Personen mit bestehenden Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Diabetes. Raucher, die viel trinken, haben ein etwa fünfmal höheres CNI-Risiko als Nichtraucher, die nicht übermäßig trinken.
Zu den frühen CKD-Anzeichen gehören:
- Veränderungen in der Häufigkeit oder im Aussehen des Wasserlassens
- Schwellungen an Beinen, Knöcheln, Füßen, Gesicht oder Händen
- Muskelkrämpfe aufgrund von Elektrolytstörungen
- Rücken- oder Seitenschmerzen in der Nähe der betroffenen Nieren
Alkohol kann auch die Wirksamkeit von Medikamenten zur Behandlung von Nierenerkrankungen und deren Komplikationen verringern.
4. Does Alcohol Cause Kidney Stones?
Obwohl Alkohol nicht direkt mit Nierensteinen in Verbindung steht, deuten Untersuchungen darauf hin, dass er zu deren Entstehung und Fortschreiten beiträgt. Die dehydrierende Wirkung von Alkohol erhöht die Mineralstoffkonzentration im Urin und erhöht das Risiko der Steinbildung – insbesondere bei Alkoholexzessen.
Alkohol beeinflusst das Säure-Basen-Gleichgewicht des Urins und starker Konsum (insbesondere Bier und Spirituosen) ist mit einem höheren Harnsäurespiegel verbunden, der zur Bildung von Harnsäuresteinen führen kann. Alkohol kann auch bestehende Nierensteinsymptome verschlimmern, indem er die Herzfrequenz und den Blutfluss erhöht, wodurch möglicherweise Steine in die Harnleiter gedrückt werden und starke Schmerzen verursacht werden.
Anzeichen einer Nierenschädigung durch Alkohol
Achten Sie auf diese Symptome, die auf eine alkoholbedingte Nierenschädigung hinweisen können, insbesondere bei langfristigem starkem Konsum:
- Ermüdung
- Schwellungen an Beinen, Knöcheln und Füßen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen
- Appetitlosigkeit
- Veränderungen im Urin (Schwierigkeiten, Schmerzen oder Blutanwesenheit)
- Nierenschmerzen im oberen/unteren Rücken oder zwischen Gesäß und unteren Rippen
- Hohes Fieber mit Nierenschmerzen
Unmittelbar nach dem Trinken oder nach dem Aufhören können Schmerzen auftreten. Wenn diese Symptome auftreten oder der Verdacht auf eine Nierenschädigung besteht, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Können sich Nieren von alkoholbedingten Schäden erholen?
Die Wiederherstellung hängt von der Art und Schwere des Schadens ab. Akute Nierenschäden durch Komatrinken verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage, wenn mit dem Trinken aufgehört wird und sich die Nieren erholen können. Wiederholte Alkoholexzesse können jedoch zu irreversiblen Schäden führen.
Eine chronische Nierenerkrankung ist nicht heilbar. Die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome und die Verhinderung eines Fortschreitens durch Blutdruckkontrolle, nierenschonende Ernährung und ausreichende Bewegung. Es können Medikamente verschrieben werden und in schweren Fällen kann eine Dialyse oder eine Nierentransplantation erforderlich sein. Unbehandeltes Nierenversagen durch Alkohol kann tödlich sein.
Tipps, um unsere Nieren gesund zu halten
Durch die Wahl unseres Lebensstils haben wir eine erhebliche Kontrolle über die Nierengesundheit. Über die Einschränkung oder den Verzicht auf Alkohol hinaus gibt es hier fünf Möglichkeiten, eine gesunde Nierenfunktion aufrechtzuerhalten:
- Bleiben Sie hydriert: Dehydrierung belastet die Nieren und beeinträchtigt ihre Funktion. Wasser hilft, Natrium und Giftstoffe zu beseitigen. Streben Sie täglich mindestens sechs 8-Unzen-Gläser an, bei körperlicher Aktivität auch mehr
- Treffen Sie eine gesunde Ernährung: Die Nieren verarbeiten alles, was Sie konsumieren. Befolgen Sie eine fettarme Diät mit viel Obst und Gemüse und beschränken Sie Zucker, Salz und Koffein. Experten empfehlen weniger als 2.000 mg Natrium täglich und weniger als 10 % der Kalorien aus zugesetztem Zucker
- Bleiben Sie körperlich aktiv: Bewegung beugt Diabetes und Herzerkrankungen vor, die die Nieren schädigen. Streben Sie an den meisten Tagen 30 Minuten Aktivität an und beginnen Sie mit 10-minütigen Spaziergängen, wenn Sie mit dem Training beginnen
- Medikamenteneinnahme überwachen: Nierengefährdende Substanzen meiden. NSAIDs wie Ibuprofen können bei regelmäßiger Einnahme die Nieren schädigen. Die National Kidney Foundation empfiehlt, bei Schmerzen 10 Tage und bei Fieber nicht mehr als 3 Tage einzuhalten
- Rauchen Sie nicht: Rauchen erhöht das Risiko für Nierenkrebs, schädigt die Blutgefäße und verringert die Durchblutung der Nieren. Mit dem Rauchen aufzuhören verringert das Risiko, allerdings kann es Jahre dauern, bis das Nichtraucherniveau erreicht wird
Das Fazit
Unsere Nieren spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit, indem sie Giftstoffe, Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit filtern. Chronischer Alkoholkonsum kann die Nieren schädigen und zu chronischen Erkrankungen oder Versagen führen. Schon einzelne Komasaufen belasten die Nieren und können akute Schäden verursachen. Zu den besten Schutzmaßnahmen gehören die Begrenzung des Alkoholkonsums, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, die Einschränkung rezeptfreier Schmerzmittel und die Vermeidung des Rauchens.
Wenn Sie die Nierengesundheit durch Reduzierung des Alkoholkonsums unterstützen möchten, sollten Sie Quitemate ausprobieren. Diese neurowissenschaftlich unterstützte App hat Millionen Menschen dabei geholfen, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren und gesündere Lebensgewohnheiten zu entwickeln.
Published
January 01, 2024
Monday at 10:14 PM
Reading Time
8 minutes
~1,549 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article