Wie lange dauert eine Alkoholentwöhnung mit Quitemate?

A

Alkashier

Jan 01, 2024

5 min read
Wie lange dauert eine Alkoholentwöhnung mit Quitemate?

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Alkoholrehabilitation verstehen: Ein Weg zur Genesung

Die Reise beginnt

Es beginnt oft subtil – Wochenend-Margaritas mit Freunden, ein Glas Wein zum Abendessen. Dann wird aus einem Glas eine Flasche. Vielleicht finden Sie Ausreden: „Wenn es in zwei Gläser passt, zählt es als zwei Getränke!“ oder „Flugzeuggetränke zählen nicht – wir sind zwischen den Zeitzonen!“

Du hast gehofft, dass es niemand bemerkt hat. Sie haben Kaugummi gekaut, um den Geruch zu verbergen, Alkohol in Kaffee-Thermoskannen versteckt und Weinflaschen in Schrankecken aufbewahrt. Viele Menschen haben Ihre emotionalen Ausbrüche möglicherweise auf Stress oder die Verspätung auf Persönlichkeitsmerkmale zurückgeführt. Aber einige bemerkten es. Vielleicht hat Ihnen ein Freund eine Liste mit Behandlungsmöglichkeiten gegeben, darunter auch eine stationäre Reha. Sie haben es vielleicht verstaut, aber irgendwann beschließen Sie, es sich noch einmal zu überlegen. Das Papier mag fleckig und abgenutzt sein, aber die Botschaft ist klar. Eine Reha könnte die beste Option für Sie sein, doch Sie fragen sich: Wie lange dauert es? Kannst du früher gehen? Lassen Sie uns untersuchen, was eine Alkoholrehabilitation beinhaltet und welche Alternativen es gibt.

Der Weg zur Reha

Lassen Sie uns zunächst verstehen, womit wir es zu tun haben. Die Alkoholabhängigkeit (AUD) betrifft Menschen unterschiedlich, es zeigen sich jedoch gemeinsame Muster. Alkohol stört die Gehirnchemie, überflutet es mit Dopamin und erzeugt angenehme Gefühle, die Sie immer wieder zurückkommen lassen. Mit der Zeit kann dies zu einer Abhängigkeit führen, bei der sich Ihr Gehirn an den Alkohol gewöhnt, die Toleranz steigt und es zu einem Entzug kommt, wenn Sie mit dem Trinken aufhören.

Wenn die Abhängigkeit wächst, leidet das Leben. Verantwortungen gehen verloren, Beziehungen werden belastet und die Gesundheit nimmt ab. Es kann zu Schlafstörungen, steigendem Blutdruck, Angstzuständen und Gewichtsveränderungen kommen. Ärzte warnen zwar vor Leberproblemen, doch der Teufelskreis geht weiter. Trotzdem gibt es Hoffnung auf einen Ausbruch.

Warum eine Reha in Betracht ziehen?

Reha befasst sich mit einem Kernparadoxon: mehr von dem zu wollen, was man lieber nicht wollte. Das National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism beschreibt einen dreistufigen Zyklus: übermäßiges Trinken, Entzug und Verlangen, das wieder zum Alkohol führt. Die Reha unterbricht diesen Kreislauf, indem sie den Entzug bewältigt, Heißhungerattacken reduziert und Bewältigungsstrategien vermittelt. Es bietet einen Raum zum Innehalten, Erholen und zum Aufbau von Widerstandskraft für die Rückkehr in den Alltag.

Sie fragen sich vielleicht, ob Sie Zeit für eine Reha haben. Die Antwort lautet „Ja“ – insbesondere, wenn Alkohol Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden gefährdet. Denken Sie an die Zeit, die Alkohol bereits in Anspruch nimmt: darüber nachdenken, ihn kaufen, ihn verstecken und mit seinen Folgen umgehen. Ein paar Wochen Reha sind eine kleine Investition in eine gesündere Zukunft.

Reha-Ziele und Vorteile

Bei der Reha geht es darum, eine neue Lebensweise zu schaffen. Zu den wichtigsten Zielen gehören:

  • Entgiftung: Beseitigung von Alkohol aus Ihrem Körper und Wiederherstellung der Gesundheit, häufig mit medizinischer Unterstützung zur Bewältigung des Entzugs.
  • Muster verstehen: Trinkgewohnheiten in einer sicheren, urteilsfreien Umgebung untersuchen, um emotionale Auslöser aufzudecken.
  • Bewältigungsfähigkeiten entwickeln: Lernen, mit den Herausforderungen und Gelüsten des Lebens ohne Alkohol umzugehen, indem man Techniken wie Drang-Surfen einsetzt.
  • Aufbau von Unterstützung: Erstellen eines Präventionsplans und Kontaktaufnahme mit Fachleuten und Kollegen, um fortlaufende Hilfe zu erhalten.

Bei der Reha geht es darum, die Denkweise und Routine zu ändern und die Genesung mit der Zeit besser beherrschbar zu machen.

Wie lange dauert eine Reha?

Die Etablierung gesunder Gewohnheiten dauert in der Regel mindestens einen Monat. Die Entgiftung dauert in der Regel 7–10 Tage, gefolgt von einer 30–90-tägigen Rehabilitation in den meisten stationären Programmen. Die genaue Dauer hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Schweregrad der Sucht: Längerfristiges Trinken kann mehr Zeit erfordern, um körperliche und geistige Muster umzukehren.
  • Biologische Faktoren: Genetische Veranlagungen können den Alkoholstoffwechsel und das Belohnungssystem beeinflussen und möglicherweise Reha-Aufenthalte verlängern.
  • Psychologische Faktoren: Begleitende psychische Probleme wie Depressionen oder Angstzustände können die Genesung erschweren und zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.
  • Soziale und wirtschaftliche Faktoren: Unterstützungsnetzwerke und Lebensumstände (z. B. berufliche oder familiäre Verpflichtungen) beeinflussen die Dauer und Durchführbarkeit einer Reha.

Alternativen zur Reha

Wenn eine Reha nicht das Richtige für Sie ist, können mehrere Alternativen die Genesung unterstützen:

  • Ambulante Programme: Ähnlich der stationären Pflege, ermöglichen Ihnen jedoch die tägliche Rückkehr nach Hause und umfassen Therapie- und Kompetenzentwicklungs-Workshops.
  • Therapie: Optionen wie die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) helfen dabei, Denkmuster zu beruhigen, während die dialektische Verhaltenstherapie (DBT) Achtsamkeit und emotionale Regulierung lehrt.
  • Bibliotherapie: Das Lesen von Büchern wie „This Naked Mind“ von Annie Grace oder „The Unexpected Joy of Being Sober“ von Catherine Gray kann Einblicke und Inspiration liefern.
  • Technologie: Apps wie Quitemate bieten neurowissenschaftliche Tools und Unterstützung für den Umgang mit Alkoholkonsum, ideal für diejenigen, die keinen Krankenhausaufenthalt benötigen oder als Hilfe nach einer Reha.

Die Kraft der Pause

Genesung hängt oft davon ab, eine Pause einzulegen – sei es durch Reha, einen Spaziergang oder Achtsamkeit. Wie Amy Johnson in „Das kleine Buch der großen Veränderung“ feststellt, ermöglicht Ihnen das Innehalten, einen Schritt zurückzutreten und absichtliche Änderungen vorzunehmen. Diese Veränderung, ob in der Reha oder im Alltag, kann Ihren Weg zu einer dauerhaften Genesung neu gestalten.

Published

January 01, 2024

Monday at 6:02 PM

Reading Time

5 minutes

~910 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article