Ihre Schilddrüse und Alkohol: Was Sie wissen müssen
Eine kleine Drüse an der Vorderseite Ihres Halses, die wie ein Schmetterling geformt ist und dessen Flügel sich um Ihren Hals schlingen, ist Ihre Schilddrüse. Sie können es spüren, indem Sie Ihre Finger sanft an die Vorderseite Ihres Halses drücken. Diese Drüse spielt bei vielen Körperfunktionen eine entscheidende Rolle und Alkoholkonsum kann ihre Funktion beeinträchtigen.
Verstehen Sie Ihre Schilddrüse
Ihre Schilddrüse ist Teil des endokrinen Systems, das Hormone produziert und freisetzt, die wesentliche Körperfunktionen regulieren. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Ihren Stoffwechsel zu steuern – den Prozess, der Nahrung in Energie umwandelt. Da jede Zelle Ihres Körpers Energie benötigt, kann eine schlecht funktionierende Schilddrüse Ihr gesamtes System beeinträchtigen.
Über den Stoffwechsel hinaus beeinflusst die Schilddrüse Herzfrequenz, Atmung, Verdauung, Körpertemperatur, Gehirnentwicklung, geistige Aktivität, Haut- und Knochengesundheit sowie Fruchtbarkeit. Es produziert mehrere Schlüsselhormone:
- Thyroxin (T4): Das primäre Hormon, das von der Schilddrüse ausgeschüttet wird. Es hat kaum direkte Auswirkungen auf den Stoffwechsel, bis es in T3 umgewandelt wird.
- Trijodthyronin (T3): Dieses Hormon beeinflusst stark den Stoffwechsel, obwohl die Schilddrüse es in geringeren Mengen produziert.
- Reverse Triiodthyronine (RT3): RT3 wird in kleinen Mengen produziert und wirkt den Wirkungen von T3 entgegen.
- Calcitonin: Hilft bei der Regulierung des Kalziumspiegels im Blut.
Wie Alkohol die Schilddrüse beeinflusst
Untersuchungen zeigen, dass Alkohol den Spiegel der Hormone T3 und T4 unterdrücken und das Schilddrüsenvolumen verringern kann. Um diese Hormone zu produzieren, benötigt die Schilddrüse Jod aus der Nahrung und Wasser. Alkohol beeinträchtigt die Jodaufnahme und erschwert so die Hormonproduktion.
Darüber hinaus ist die Umwandlung von T4 in aktives T3 auf gesunde Muskeln, Nieren und Leber angewiesen. Da Alkohol die Leber schädigen kann, kann sich dieser Umwandlungsprozess deutlich verlangsamen.
Alkohol- und Schilddrüsenerkrankungen
Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, bei denen der Körper gesunde Schilddrüsenzellen angreift, können zu Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) oder Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) führen. Einige Studien deuten darauf hin, dass mäßiger Alkoholkonsum das Risiko dieser Erkrankungen bei Menschen unter 60 Jahren senken könnte und möglicherweise auch mit einem geringeren Risiko für Schilddrüsenkrebs verbunden ist. Diese Ergebnisse zeigen jedoch einen Zusammenhang, nicht einen Kausalzusammenhang, und die allgemeinen Gesundheitsrisiken von Alkohol bleiben erheblich. Konsultieren Sie zur Behandlung einer Schilddrüsenerkrankung immer einen Arzt.
Morbus Basedow und Alkohol
Morbus Basedow, eine häufige Ursache für Hyperthyreose, umfasst Symptome wie hervortretende Augen, Hitzeunverträglichkeit, Schlaflosigkeit, Durchfall und Angstzustände. Eine Studie ergab, dass der Verzehr eines alkoholischen Getränks pro Woche das Risiko, an Morbus Basedow zu erkranken, verringern könnte. Dies ist jedoch kein Grund, mit dem Trinken anzufangen. Besprechen Sie Strategien zur Schilddrüsengesundheit mit einem Gesundheitsdienstleister.
Alkohol mit Schilddrüsenmedikamenten mischen
Gängige Schilddrüsenmedikamente – wie Levothyroxin gegen Hypothyreose oder Thioamide gegen Hyperthyreose – haben keine direkte Wechselwirkung mit Alkohol. Allerdings kann Alkohol Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Hitzewallungen oder Schwitzen verschlimmern. Wenn die Symptome zunehmen, hören Sie mit dem Trinken auf und suchen Sie einen Arzt auf.
Unterstützung der Schilddrüsengesundheit durch Ernährung
Während die genauen Ursachen von Schilddrüsenerkrankungen oft unbekannt sind, können bestimmte Nährstoffe die Schilddrüsenfunktion unterstützen. Nehmen Sie diese in Ihre Ernährung auf:
- Jodreiche Lebensmittel: Algen (Seetang, Nori), Fisch (Kabeljau, Thunfisch), Meeresfrüchte (Austern, Garnelen), Milchprodukte und Eier.
- Selenreiche Lebensmittel: Paranüsse, Macadamianüsse, Haselnüsse, Meeresfrüchte, Hühnchen, Eier, Bananen, gebackene Bohnen und Hüttenkäse.
- Zinkreiche Lebensmittel: Fleisch, Geflügel, Schalentiere (Austern, Krabben, Hummer), Nüsse und Samen (Hanf, Kürbis, Sesam).
Das Fazit
Alkohol kann sich negativ auf die Schilddrüsenfunktion auswirken, indem er den Spiegel wichtiger Hormone senkt. Während einige Studien mäßigen Alkoholkonsum mit einem geringeren Risiko für Schilddrüsenerkrankungen oder Krebs in Verbindung bringen, überwiegen die schädlichen Auswirkungen von Alkohol auf die körperliche und geistige Gesundheit alle potenziellen Vorteile.
Wenn Sie eine bessere Gesundheit und ein besseres Wohlbefinden anstreben, kann Quitemate Ihnen helfen. Millionen haben es verwendet, um den Alkoholkonsum zu reduzieren und in ihrem täglichen Leben erfolgreich zu sein.
Published
January 01, 2024
Monday at 9:36 PM
Reading Time
4 minutes
~694 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article