Wichtige Tipps zum Beherrschen von Beer Pong

A

Alkashier

Jan 01, 2024

9 min read
Wichtige Tipps zum Beherrschen von Beer Pong

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Jenseits des Spaßes: Die verborgenen Gefahren von Trinkspielen

Wir waren alle schon einmal auf Versammlungen, bei denen der charakteristische Klang eines Tischtennisballs, der auf einen Plastikbecher trifft, die Musik durchdringt. Die soziale Anziehungskraft von Spielen wie Beer Pong ist unbestreitbar, da sie Menschen mit dem Versprechen von Teamwork und unbeschwertem Wettbewerb anlocken. Wenn man den Leuten beim Spielen zuschaut, kann man leicht in die Aufregung verfallen. Aber bei der Kernmechanik dieser beliebten Alkoholspiele geht es nicht um Geschicklichkeit, sondern um Konsum. Dieser Artikel richtet sich an alle, denen das Trinktempo bei diesen Aktivitäten unangenehm ist. Wir werden die verborgenen Gefahren untersuchen, von Hygienebedenken bis hin zu ernsthaften Gesundheitsrisiken.

Wie verbreitet sind Trinkspiele?

Laut einer Online-Umfrage des American Addiction Centers unter mehr als 1.000 Erwachsenen ab 18 Jahren hat eine überwältigende Mehrheit der Amerikaner – 95 % – irgendwann in ihrem Leben ein Trinkspiel gespielt. Es gibt sogar Trinkspiele, die auf Filmen basieren, wie zum Beispiel das Trinkspiel „The Hangover“ und das Trinkspiel „Kevin – Allein zu Haus“.

Während diese lustig und unschuldig erscheinen mögen, können sie tatsächlich äußerst schädlich für unsere Gesundheit sein – und sogar zu Krankenhausaufenthalten oder zum Tod führen. Vor einigen Jahren starben fünf Menschen an Neknominate, einem Trinkspiel, das in den sozialen Medien viral ging. Was macht Trinkspiele so gefährlich? Lassen Sie uns weiter erkunden.

Beer Pong verstehen

Bierpong ist eines der bekanntesten Trinkspiele und seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil auf Partys und an Partys. Im Kern handelt es sich um ein Spiel, bei dem zwei Teams darum kämpfen, Tischtennisbälle in die Becher des Gegners zu werfen. Das Spiel kombiniert Hand-Auge-Koordination mit einem geselligen Trinkelement und ist damit ein beliebter Eisbrecher.

Basic Rules and Objective

Das Hauptziel beim Beer Pong besteht darin, alle Becher des Gegners zu eliminieren, bevor dieser Ihren eigenen eliminiert. Dies wird erreicht, indem man ihnen erfolgreich einen Tischtennisball in die Tassen wirft und sie so dazu zwingt, das Bier zu trinken und die Tasse vom Tisch zu nehmen. Das Spiel wird normalerweise von zwei Zweierteams gespielt, die abwechselnd von gegenüberliegenden Enden eines langen Tisches werfen.

Game Setup and Equipment

Um Bier Pong zu spielen, benötigen Sie einen langen Tisch, mindestens 20 Plastikbecher, zwei Tischtennisbälle und Bier oder ein anderes Getränk, um die Becher zu füllen. Jedes Team stellt am Ende der Tabelle zehn Becher in einer engen Dreiecksformation auf. Normalerweise sind die Becher zu etwa einem Drittel mit Bier gefüllt. Einige Spieler verwenden einen separaten Becher Wasser, um den Ball zwischen den Würfen abzuspülen.

Common Rules and Gameplay

Die Teams werfen abwechselnd zwei Tischtennisbälle pro Spielzug. Wenn ein Ball direkt in einem Becher landet, muss die verteidigende Mannschaft das Bier in diesem Becher trinken und ihn vom Tisch nehmen. Zu den verschiedenen Schussarten gehören Bogenschüsse und schnellere „Fastball“-Schüsse. Wenn ein Spieler den Ball auf dem Tisch abprallen lässt, bevor er in einem Becher landet, zählt dies oft als zwei Becher, obwohl die verteidigende Mannschaft die zurückgeworfenen Bälle wegschlagen kann.

How to Win the Game

Der Sieg beim Beer Pong ist einfach: Die erste Mannschaft, die in allen Pokalen ihres Gegners einen Ball schafft, gewinnt. Wenn die Becher entfernt werden, werden die verbleibenden Becher häufig in kleineren Formationen neu angeordnet. Manchmal erhält die unterlegene Mannschaft die Chance auf „Wiedergutmachung“, indem sie so lange schießt, bis sie ihr Ziel verfehlt.

Die Geschichte und Kultur des Beer Pong

Beer Pong geht auf Universitätscampusse in der Mitte des 20. Jahrhunderts zurück. Die Originalversion wurde mit Paddeln gespielt und entstand vermutlich in den 1950er Jahren am Dartmouth College. Im Laufe der Zeit verzichteten die Spieler auf die Paddel und die Version, die wir heute kennen – manchmal auch „Beirut“ genannt – verbreitete sich an anderen Universitäten. In den 1980er Jahren war es zu einem festen Bestandteil in Wohnheimen und Studentenwohnheimen im ganzen Land geworden.

Warum wir Trinkspiele spielen

Viele Menschen lernen in der High School oder im College Trinkspiele kennen, um Kontakte zu knüpfen. Die Idee besteht darin, Spaß mit anderen zu haben, indem man Alkohol trinkt und sich an einem freundschaftlichen Wettbewerb beteiligt. Tatsächlich konsumieren wir jedoch in kurzer Zeit große Mengen Alkohol. Obwohl jedes Spiel andere Regeln hat, ist die Absicht meist dieselbe: sich gegenseitig zu betrinken.

Da Trinkspiele häufig im sozialen Umfeld stattfinden, kann es – insbesondere bei jungen Erwachsenen – leicht zu Gruppenzwang und Aufregung kommen. Untersuchungen aus dem Jahr 2019 ergaben, dass 60 % der 18- bis 34-Jährigen der Meinung sind, dass Gruppenzwang zum Trinken weit verbreitet ist, wobei diese Altersgruppe auch am häufigsten angibt, dass sie mehr als erwartet getrunken haben, um mit anderen „mithalten“ zu können.

Sind Trinkspiele tatsächlich gefährlich?

Während die meisten Leute denken, dass diese Spiele harmloser Spaß sind, können sie äußerst gefährlich sein. Sie dienen vor allem dazu, den Rausch zu erleichtern, indem sie den schnellen Konsum großer Mengen Alkohol fördern. Beispielsweise kann das Spielen von Flip Cup dazu führen, dass die Blutalkoholkonzentration (BAC) in 10 Minuten 0,05 und in nur 30 Minuten 0,15 erreicht. Auf dieser Ebene kann es zu Amnesie, Erbrechen oder Bewusstlosigkeit kommen.

Über die kurzfristigen Auswirkungen einer Vergiftung hinaus können weitere soziale, gesundheitliche und sicherheitsrelevante Risiken auftreten:

  • Verursacht Rauschtrinken: Trinkspiele sind eine Form des Rauschtrinkens, definiert als der Konsum von 4 Getränken in etwa 2 Stunden bei Frauen und 5 Getränken in etwa 2 Stunden bei Männern. Dies kann den BAC auf 0,08 bringen, was in den USA als rechtlich beeinträchtigt gilt.
  • Erhöht das Risiko einer Alkoholvergiftung: Zu viel Alkohol in kurzer Zeit kann zu einer Alkoholvergiftung und einem Krankenhausaufenthalt führen. Zu den Symptomen gehören Erbrechen, Ohnmacht, niedrige Körpertemperatur, unregelmäßige Atmung und Krampfanfälle.
  • Fördert riskantes Verhalten: Alkohol beeinträchtigt das Urteilsvermögen und senkt Hemmungen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Streit, Trunkenheit am Steuer, ungeschütztem Sex oder sexuellen Übergriffen steigt.
  • Trägt zur Alkoholabhängigkeit bei: Häufiges Rauschtrinken erhöht das Risiko, eine Alkoholabhängigkeit und damit verbundene Gesundheitsprobleme zu entwickeln.

Hygienebedenken

Beim Spaß an einem Trinkspiel wird die Hygiene oft vernachlässigt. Bei Spielen wie Bier-Pong stehen Becher auf Tischen und Bälle hüpfen auf dem Boden – Oberflächen, die mit Keimen bedeckt sein können. In einer Studie wurden sogar E. coli in Bechern gefunden, die während eines Spiels verwendet wurden. Spieler können zusammen mit ihren Getränken leicht schädliche Bakterien zu sich nehmen. Eine einfache Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, einen separaten, sauberen Becher nur zum Trinken aufzubewahren und die Wildbecher nur als Zielscheiben zu verwenden.

Was man statt Trinkspielen spielen sollte

Es gibt viele lustige Alternativen zu Trinkspielen:

  • Veranstalten Sie einen Brettspiel- oder Kartenspielabend
  • Organisieren Sie einen Quizabend
  • Planen Sie Outdoor-Aktivitäten wie Sitzsackwerfen oder ultimatives Frisbee
  • Vereinbaren Sie einen DIY-Pizza-Abend

Überdenken Sie Ihren nächsten Spieleabend

Obwohl viele von uns in jungen Jahren Trinkspiele spielen, sind sie alles andere als harmlos. Ihr Wettbewerbscharakter lenkt uns davon ab, zu wissen, wie viel wir trinken, und führt dazu, dass wir mehr konsumieren, als wir beabsichtigen. Dadurch steigt das Risiko von Unfällen, Alkoholvergiftungen und anderen schädlichen Folgen.

Alkoholkonsum ist in unserer Kultur verankert und kommt bei gesellschaftlichen Zusammenkünften häufig vor. Aber wir können uns dafür entscheiden, nicht teilzunehmen. Bei Quitemate helfen wir Ihnen, Ihre Beziehung zu Alkohol zu überdenken und stellen Tools zur Verfügung, mit denen Sie soziale Situationen ohne Alkohol meistern können. Auch wenn Sie nur etwas sparen möchten, kann Quitemate Ihnen helfen.

Häufig gestellte Fragen

I only play beer pong occasionally at parties. Is it really that risky?

Ja. Der Aufbau von Beer Pong ist auf den schnellen Verzehr ausgelegt. Sogar ein Spiel kann die Definition von Rauschtrinken erfüllen, was es riskant macht. Aufgrund der wettbewerbsorientierten und hektischen Natur ist es schwierig, den Überblick darüber zu behalten, wie viel Sie trinken, und Ihr Blutzuckerspiegel kann viel schneller ansteigen, als Sie denken.

How can I turn down a game without killing the party vibe?

Seien Sie lässig und selbstbewusst. Sie können sagen: „Ich werde das aussitzen, aber ich werde Ihr größter Cheerleader sein!“ oder eine Alternative vorschlagen. Das Angebot, als DJ aufzutreten, Snacks zu sich zu nehmen oder in der Nähe ein Gespräch zu beginnen, sind großartige Möglichkeiten, um gesellig zu bleiben, ohne sich zu beteiligen.

Can't I just play with water or another non-alcoholic drink?

Absolut! Dies ist eine fantastische Möglichkeit, am Spaß teilzunehmen, ohne den Druck, Alkohol zu trinken. Füllen Sie Ihre Tassen mit Wasser, Limonade oder einem anderen Getränk, das Ihnen schmeckt. Dies ermöglicht Ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ohne gesundheitliche Risiken.

The article mentions germs on the ball. Is using a water cup to rinse it off enough?

Das Abspülen des Balls ist zwar besser als nichts, garantiert aber nicht, dass er sauber ist. Ein kurzes Eintauchen in Wasser tötet Bakterien wie E. coli nicht ab. Der sicherste Ansatz besteht darin, einen separaten, sauberen Becher für Ihr Getränk zu haben und die Wildbecher nur als Zielscheiben zu verwenden.

How do I know when a 'fun' game has crossed the line into being dangerous?

Suchen Sie nach Anzeichen dafür, dass sich der Schwerpunkt vom freundlichen Wettbewerb hin zum übermäßigen Konsum verlagert hat. Wenn die Spieler ihre Worte stark undeutlich sprechen, Probleme mit dem Gleichgewicht haben, aggressiv werden oder unter Druck gesetzt werden, zu trinken, obwohl es ihnen schlecht geht, ist das Spiel gefährlich geworden. Wenn jemand erbricht, nicht mehr reagiert oder unregelmäßig atmet, hören Sie sofort auf und suchen Sie medizinische Hilfe auf.

Wichtige Erkenntnisse

  • Trinkspiele normalisieren Rauschtrinken, indem sie zu schnellem Alkoholkonsum anregen
  • Der Wettbewerbscharakter macht es leicht, den Überblick über Ihre Aufnahme und Ihr Urteilsvermögen zu verlieren
  • Sie können unterhaltsame Alternativen wählen, bei denen es nicht um Alkohol geht

Published

January 01, 2024

Monday at 8:29 PM

Reading Time

9 minutes

~1,658 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article