Achtsamkeit bei der Arbeit: Warum ständige Hektik nicht die Antwort ist
Viele Arbeitsplätze setzen auf konstante Produktivität und ununterbrochenen Einsatz als Weg zum Erfolg. Aber ist das Arbeiten ohne Pausen wirklich effektiv? Die Forschung legt etwas anderes nahe. Tatsächlich leistet unser Gehirn eine bessere Leistung, wenn wir regelmäßig kurze Pausen einlegen.
Das wahre Geheimnis der Effektivität am Arbeitsplatz liegt oft darin, intelligenter und nicht härter zu arbeiten – und Achtsamkeit ist eine Schlüsselkomponente dieses Ansatzes.
Was ist Achtsamkeit und wie hilft sie bei der Arbeit?
Achtsamkeit bedeutet, bewusst auf den gegenwärtigen Moment zu achten, ohne zu urteilen. Studien zeigen immer wieder, dass Achtsamkeit Stress reduzieren, die Konzentration schärfen und das emotionale Wohlbefinden steigern kann – alles wertvolle Eigenschaften in jedem Arbeitsumfeld.
Das Üben von Achtsamkeit am Arbeitsplatz kann auch zu geistiger Klarheit und Stressabbau führen und die Tendenz verringern, sich auf ungesunde Bewältigungsgewohnheiten wie häufigen Alkoholkonsum zu verlassen.
Sechs Möglichkeiten, Achtsamkeit am Arbeitsplatz zu üben
- Achtsames Atmen Bei dieser einfachen Technik müssen Sie sich auf das Ein- und Ausatmen konzentrieren, um sich in der Gegenwart zu verankern. Dies ist besonders in stressigen Momenten hilfreich, beispielsweise vor einer großen Präsentation oder einem Abgabetermin. Lehnen Sie sich einfach zurück, schließen Sie die Augen und atmen Sie ein paar Mal tief durch. Ihr Atem steht Ihnen als beruhigendes Mittel immer zur Verfügung.
- Achtsame Beobachtung Wählen Sie ein Objekt in der Nähe aus – eine Pflanze, ein Notizbuch, irgendetwas – und achten Sie sorgfältig auf seine Farbe, Textur und Form. Dieser Akt der gezielten Beobachtung kann Ihren Geist klären, Ihre Energie neu fokussieren und Arbeitsstress reduzieren, indem Sie üben, sich von überwältigenden Gedanken zu lösen.
- Achtsames Zuhören In Besprechungen oder Gesprächen kann es leicht dazu kommen, dass man seine Reaktion plant oder über andere Aufgaben nachdenkt. Achtsames Zuhören bedeutet, dem Sprecher seine volle Aufmerksamkeit zu schenken – seinen Worten, seinem Tonfall und seiner Körpersprache. Dadurch wird Empathie aufgebaut, die Kommunikation verbessert und die Beziehungen am Arbeitsplatz gestärkt.
- Achtsames Essen Versuchen Sie, jeden Bissen zu genießen, anstatt am Schreibtisch durch das Mittagessen zu hetzen. Beachten Sie die Aromen, Texturen und Gerüche. Dies macht Ihre Mahlzeit nicht nur angenehmer, sondern fördert auch eine gesündere Beziehung zum Essen. Nutzen Sie Ihre volle Pause, um mit Ihrem Essen präsent zu sein und neue Energie zu tanken.
- Achtsame Bewegung Integrieren Sie sanfte Dehnübungen am Schreibtisch oder einen achtsamen Spaziergang in den Pausen. Achten Sie darauf, wie sich Ihr Körper anfühlt, wenn Sie sich bewegen. Dies hilft dabei, geistigen Nebel zu beseitigen, körperliche Anspannung zu reduzieren und kann Problemen wie Nackensteifheit oder schmerzenden Handgelenken vorbeugen.
- Einen achtsamen Arbeitsplatz schaffen Ein aufgeräumter, angenehmer Arbeitsplatz unterstützt einen ruhigen Geist. Organisieren Sie Ihren Schreibtisch und fügen Sie beruhigende Akzente wie Pflanzen oder beruhigende Bilder hinzu. Wenn Sie Ihren äußeren Raum reinigen, werden möglicherweise auch Ihre inneren Gedanken – einschließlich derer über Stress oder Alkohol – klarer.
Achtsamkeit: Eine wertvolle berufliche Fähigkeit
Diese achtsamen Gewohnheiten erfordern keine zusätzliche Zeit – sie helfen Ihnen lediglich dabei, bestehende Aufgaben mit größerer Präsenz und Achtsamkeit anzugehen.
Die Möglichkeit, Achtsamkeit bei der Arbeit zu nutzen, kann die Art und Weise verändern, wie Sie Aufgaben erledigen, mit Kollegen interagieren und für sich selbst sorgen. Es wird zu einem wichtigen Bestandteil Ihrer Selbstpflegeroutine und bietet Ruhe inmitten des täglichen Drucks.
Die Leichtigkeit, die Sie während des Arbeitstages pflegen, kann auch Ihrem Privatleben zugute kommen und Ihnen dabei helfen, effektiver eine gesündere Beziehung zum Alkohol aufzubauen.
Wenn sich die Arbeit das nächste Mal überwältigend anfühlt, halten Sie inne, atmen Sie durch und kehren Sie in die Gegenwart zurück. Mit Achtsamkeit kommen Sie nicht nur durch den Tag – Sie gedeihen darin.
Meistern Sie Achtsamkeit mit Quitemate
Die Quitemate-App ist zwar kein Mittel zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit (AUD), kann Ihnen aber mit wissenschaftlich fundierten Methoden dabei helfen, den Alkoholkonsum schrittweise zu reduzieren. Unser Programm hat Millionen Menschen auf der ganzen Welt dabei geholfen, weniger zu trinken und ein erfüllteres Leben zu führen – und wir sind auch hier, um Sie zu unterstützen.
Quitemate bietet das Wissen und die Fähigkeiten, um nicht nur den Alkoholkonsum einzuschränken, sondern auch dabei erfolgreich zu sein. Tägliche forschungsgestützte Lektüren erklären die Neurowissenschaften des Alkohols und das In-App-Toolkit bietet praktische Ressourcen für jede Herausforderung.
Vernetzen Sie sich mit Millionen anderer Quitemate-Benutzer in unserem 24/7-Forum und täglichen Zoom-Check-ins. Lassen Sie sich von Menschen ermutigen, die Ihre Reise verstehen, und wenden Sie sich an lizenzierte Quitemate-Trainer, um eine persönliche Anleitung zu erhalten.
Wir verbessern Ihr Erlebnis ständig mit neuen Funktionen, darunter Melody – unser KI-gestützter Chatbot – der Ihnen dabei hilft, sich an ein Leben mit weniger oder keinem Alkohol zu gewöhnen.
Nehmen Sie an monatlichen Herausforderungen wie „Dry/Damp January“, „Mental Health May“ oder „Outdoorsy June“ teil. Nehmen Sie mit der Quitemate-Community oder alleine teil.
Testen Sie Quitemate 7 Tage lang kostenlos – Sie haben nichts zu verlieren. Sind Sie bereit, sich gestärkt zu fühlen und ein Leben jenseits des Alkohols zu erkunden? Laden Sie die App noch heute im App Store oder bei Google Play herunter!
Published
January 02, 2024
Tuesday at 2:34 AM
Reading Time
5 minutes
~892 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article