Komasaufen verstehen: Die Anzeichen und Risiken erkennen und wie man es unterdrücken kann

A

Alkashier

Jan 01, 2024

4 min read
Komasaufen verstehen: Die Anzeichen und Risiken erkennen und wie man es unterdrücken kann

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Befreien Sie sich vom Rauschtrinken: Ein Leitfaden für gesündere Gewohnheiten

Es ist Freitagabend. Du bist mit Freunden zusammen, die Musik ist laut und alle lachen. Es ist leicht, sich im Moment zu verlieren – aus einem Drink werden zwei, dann drei. Bevor Sie es merken, ist aus einem ungezwungenen Abend ein ausgewachsener Alkoholrausch geworden. Während es im Moment vielleicht Spaß macht, ist es ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise in einem Teufelskreis des Rauschtrinkens stecken, wenn Sie mit Bedauern aufwachen oder das Gefühl haben, dass Ihre Wochenenden Ihre Ziele für den Wochentag sabotieren. Lassen Sie uns herausfinden, was das bedeutet und wie Sie dieses Muster durchbrechen können, ohne Ihr soziales Leben aufzugeben.

Was ist Rauschtrinken?

Unter Rauschtrinken versteht man den Konsum einer großen Menge Alkohol in kurzer Zeit – normalerweise innerhalb von zwei Stunden. Für Männer sind das fünf oder mehr Getränke; bei Frauen sind es vier oder mehr. Dieses Muster unterscheidet sich vom mäßigen Alkoholkonsum, bei dem Frauen bis zu ein Getränk pro Tag und Männer bis zu zwei trinken. Das Ziel des Rauschtrinkens ist oft eine schnelle Vergiftung, die die Blutalkoholkonzentration (BAC) auf 0,08 % oder mehr ansteigen lassen kann.

Wie häufig kommt Komasaufen vor?

Laut CDC ist Rauschtrinken die häufigste Form übermäßigen Alkoholkonsums in den USA. Etwa jeder sechste amerikanische Erwachsene berichtet mehrmals im Monat von Rauschtrinken. Junge Erwachsene unter 35 Jahren neigen häufiger zu Komasaufen, bei Männern doppelt so häufig wie bei Frauen.

Unmittelbare Auswirkungen von Alkoholexzessen

  • Beeinträchtigtes Urteilsvermögen und Koordination
  • Erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko
  • Kater und „Hangxiety“ (Kater-bedingte Angstzustände)
  • Speicherausfälle
  • Alkoholvergiftung

Langfristige Gesundheitsrisiken

  • Leberschäden und -erkrankungen
  • Schädigung des Gehirns und des Nervensystems
  • Erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Höheres Krebsrisiko
  • Psychische Probleme wie Depressionen und Angstzustände

Warum trinken Menschen Alkoholexzesse?

Menschen trinken aus vielen Gründen Alkoholexzesse, darunter sozialer Druck, kulturelle Normen, Stress und der Konsum von Alkohol zur Bewältigung von Emotionen. Auch das College-Umfeld, in dem starker Alkoholkonsum oft normal ist, trägt dazu bei. Genetische und psychische Erkrankungen können das Risiko erhöhen.

So stoppen Sie Komasaufen

  • Setzen Sie sich klare, erreichbare Ziele zum Reduzieren oder Aufhören
  • Verfolgen Sie Ihre Trinkgewohnheiten, um Auslöser zu identifizieren
  • Üben Sie Achtsamkeit, bevor Sie zu einem weiteren Getränk greifen
  • Finden Sie gesündere Bewältigungsstrategien wie Bewegung oder Hobbys
  • Bauen Sie ein Unterstützungssystem aus Freunden, Familie oder Gruppen auf
  • Planen Sie gesellschaftliche Veranstaltungen, bei denen Alkohol vorhanden ist, im Voraus
  • Lernen Sie, höflich und selbstbewusst Nein zu sagen
  • Gehen Sie auf zugrunde liegende emotionale oder psychologische Probleme ein
  • Feiern Sie Fortschritte ohne Alkohol
  • Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe auf

Kann der Schaden rückgängig gemacht werden?

Ja, in vielen Fällen. Ihr Körper verfügt über eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Heilung. Die Leber kann sich regenerieren und das Gehirn kann bei anhaltender Nüchternheit seine Funktion wiedererlangen. Schwere Schäden können zwar dauerhaft sein, aber wenn Sie mit dem Alkoholkonsum aufhören oder ihn reduzieren, kann Ihr Körper mit der Selbstreparatur beginnen.

Komasaufen vs. Alkoholmissbrauchsstörung

Bei Rauschtrinken handelt es sich um ein Muster von starkem, episodischem Alkoholkonsum, während es sich bei der Alkoholkonsumstörung (AUD) um eine chronische Erkrankung handelt, die mit Kontrollverlust über das Trinken, Heißhungerattacken und erheblichen Auswirkungen auf das Leben einhergeht. Nicht alle Komastrinker haben AUD, aber häufiges Rauschtrinken erhöht das Risiko.

Hilfe bekommen

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, alleine aufzuhören, steht Ihnen professionelle Unterstützung zur Verfügung. Zu den Optionen gehören Therapie, Medikamente und Selbsthilfegruppen. Nationale Ressourcen wie SAMHSA und NIAAA bieten kostenlose, vertrauliche Hilfe.

Ihr Weg nach vorne

Sich vom Rauschtrinken zu befreien ist eine Herausforderung, aber durchaus möglich. Jeder Schritt, den Sie unternehmen, bringt Sie einer besseren Gesundheit und einer größeren Kontrolle über Ihr Leben näher. Mit Bewusstsein, Unterstützung und praktischen Strategien können Sie eine gesündere Beziehung zum Alkohol aufbauen und ein fröhlicheres, ausgeglicheneres Leben genießen.

Published

January 01, 2024

Monday at 3:23 PM

Reading Time

4 minutes

~685 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article