Den Deflection-Abwehrmechanismus verstehen

A

Alkashier

Jan 01, 2024

4 min read
Den Deflection-Abwehrmechanismus verstehen

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Abwehrmechanismen bei Alkoholsucht verstehen

Abwehrmechanismen sind instinktive psychologische Strategien, die Ihnen helfen, sich von unangenehmen oder belastenden Gedanken, Handlungen oder Ereignissen zu distanzieren. Sublimation ist beispielsweise ein positiver Abwehrmechanismus, bei dem Sie schwierige Emotionen in konstruktive Aktivitäten wie Sport oder kreative Arbeit umleiten, anstatt sie an anderen auszulassen.

Jeder nutzt Abwehrmechanismen, aber bei Alkoholabhängigkeit werden diese oft ungesund und schädigen Beziehungen. Das Erkennen gemeinsamer Abwehrmechanismen im Zusammenhang mit Sucht – und das Lernen, wie man mit ihnen umgeht – ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Genesung.

Primitive Abwehrmechanismen

Menschen mit Alkoholabhängigkeit verlassen sich häufig auf primitive Abwehrmechanismen. Diese entwickeln sich früh im Leben und wirken unbewusst. Während sie bei Kindern und Jugendlichen häufig vorkommen, können sie im Erwachsenenalter schädlich werden. Hier sind die häufigsten primitiven Abwehrmaßnahmen:

  • Verleugnung: Weigerung, die Realität oder Tatsachen zu akzeptieren. Beispielsweise könnte ein Alkoholiker darauf bestehen, dass er kein Alkoholproblem hat, auch wenn die Beweise das Gegenteil vermuten lassen.
  • Regression: Rückfall in kindliche Verhaltensweisen unter Stress, wie z. B. Bettbleiben oder Vernachlässigung von Pflichten.
  • Ablenkung: Den Fokus von sich selbst verlagern, um Verantwortung zu vermeiden, oft durch einen Themenwechsel oder die Schuldzuweisung an andere.
  • Unterdrückung: Unbewusstes Blockieren oder Vergessen belastender Erinnerungen. Sucht selbst kann eine Form der Unterdrückung sein, da die Vermeidung der Realität des Alkoholismus zu weiterem Substanzkonsum führen kann.
  • Rationalisierung: Ausreden finden, um Verhalten zu rechtfertigen und Schuldgefühle zu vermeiden. Ein Alkoholiker könnte behaupten, dass Alkoholkonsum akzeptabel sei, weil er einen stressigen Arbeitstag hatte.

Welche Abwehrmechanismen können zu Alkoholmissbrauch führen?

Verleugnung und Unterdrückung tragen besonders wahrscheinlich zur Entstehung von Alkoholismus bei. Durch die Weigerung, das Problem anzuerkennen oder seine Realität auszublenden, kann es dazu führen, dass die Betroffenen die Suche nach Hilfe hinauszögern und die Sucht sich ausbreitet.

Ausgereifte Abwehrmechanismen

Ausgereifte Abwehrmechanismen sind gesündere, anpassungsfähigere Verhaltensweisen, die sich später im Leben entwickeln. Sie tragen dazu bei, Stress und Konflikte effektiv zu bewältigen und werden oft als positive Bewältigungsstrategien bezeichnet. Beispiele hierfür sind:

  • Altruismus: Erfüllung finden, indem man anderen hilft. Dies baut soziale Bindungen und emotionale Unterstützung auf und verringert das Gewicht persönlicher Probleme.
  • Humor: Unbeschwertheit nutzen, um Spannungen abzubauen und eine Verbindung zu anderen herzustellen, sodass sich emotionale Belastungen leichter anfühlen.
  • Vorfreude: Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen zur Bewältigung von Ängsten. Für diejenigen, die auf Nüchternheit hinarbeiten, könnte dies bedeuten, dass sie Pläne entwickeln, alkoholfrei zu bleiben.

Wie Abwehrmechanismen Beziehungen beeinflussen

Abwehrmechanismen wirken sich nicht nur auf Sie aus, sondern wirken sich auch auf Ihre Beziehungen zu Familie, Freunden und Kollegen aus.

  • Angespannte Beziehungen: Primitive Abwehrmechanismen wie Verleugnung oder Ablenkung können Menschen abstoßen und zu Missverständnissen führen.
  • Hürden bei der Unterstützung: Defensives Verhalten kann Angehörige davon abhalten, Hilfe anzubieten, insbesondere wenn sie nicht verstehen, was Sie durchmachen.
  • Vorbild für andere: In Familien kann der Einsatz von Abwehrmechanismen zur Rechtfertigung von Alkoholmissbrauch Kindern ungesunde Umgangsweisen beibringen und möglicherweise einen Teufelskreis maladaptiven Verhaltens fortsetzen.

Zerstörerische Abwehrmechanismen überwinden

Der erste Schritt besteht darin, zu erkennen, dass diese Mechanismen Sie von der emotionalen Heilung und Selbsterkenntnis abhalten. Mehrere Ansätze können helfen:

  • Therapie: Psychoanalyse, achtsamkeitsbasierte Therapie und zwischenmenschliche Therapie können die Einsicht steigern, Abwehrreaktionen reduzieren und die Wurzeln Ihres Verhaltens aufdecken.
  • Selbstreflexion und Dankbarkeitstagebuch: Regelmäßiges Nachdenken über Ihre Gedanken und Gefühle hilft Ihnen, aktive Abwehrmechanismen zu erkennen. Dankbarkeitstagebücher können das emotionale Wohlbefinden verbessern und die Widerstandsfähigkeit stärken.
  • Achtsamkeit und Meditation: Übungen wie Gehen, Einzelaufgaben oder Basteln halten Sie präsent und reduzieren Stress, sodass Sie Abwehrmuster leichter erkennen und ändern können.

Vorwärts gehen

Die Veränderung der Abwehrmechanismen ist eine Herausforderung, aber auch eine Stärkung. Denken Sie daran, dass Sie es nicht alleine schaffen müssen – die Unterstützung von Familie, Freunden und Fachleuten kann Ihnen Orientierung geben, insbesondere wenn sich die Fortschritte langsam anfühlen.

Wenn Sie Ihren Alkoholkonsum reduzieren und gesündere Gewohnheiten entwickeln möchten, sollten Sie Quitemate ausprobieren. Es handelt sich um eine neurowissenschaftlich unterstützte App, die vielen Menschen geholfen hat, den Alkoholkonsum zu reduzieren und ihren Lebensstil zu verbessern.

Published

January 01, 2024

Monday at 7:44 PM

Reading Time

4 minutes

~711 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article