Wie fühlt es sich an, wenn Sie zum ersten Mal betrunken sind?

A

Alkashier

Jan 02, 2024

6 min read
Wie fühlt es sich an, wenn Sie zum ersten Mal betrunken sind?

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Ihr erstes Getränk: Was Sie erwartet und wie Sie sicher bleiben

Millionen von Menschen erzählen Geschichten darüber, wie sie zum ersten Mal Alkohol getrunken haben. Auch wenn die Einzelheiten variieren, sind häufige Reaktionen eine Abneigung gegen den Geschmack oder ein Übelkeitsgefühl. Alkohol wirkt sich auf jeden Menschen unterschiedlich aus, je nach Alter, Geschlecht, Gewicht und Gesundheitszustand. Vor allem die ersten Erfahrungen sind unvorhersehbar, und selbst regelmäßige Trinker bemerken mit zunehmender Toleranz Veränderungen.

Dieser Artikel untersucht, was beim ersten Getränk passiert, und bietet praktische Tipps für den sicheren Umgang mit Alkohol.

Wie Alkohol Ihr Gehirn beeinflusst

Alkohol wirkt wie andere Drogen, indem er die Gehirnchemie verändert. Hier sind die wichtigsten Neurotransmitter, die an einer Vergiftung beteiligt sind:

  • Dopamin – Dopamin ist als „Wohlfühlchemikalie“ bekannt und spielt eine zentrale Rolle im Belohnungssystem des Gehirns. Alkohol erhöht den Dopaminspiegel, erzeugt einen „Buzz“ und regt zu mehr Alkoholkonsum an. Ähnliche Dopaminschübe entstehen durch angenehme Aktivitäten wie Essen, draußen sein, Ziele erreichen oder Zeit mit geliebten Menschen verbringen.
  • Glutamat – Dieser erregende Neurotransmitter fungiert wie das „Los“-Signal des Gehirns. Alkohol unterdrückt Glutamat und verlangsamt das Denken und die Reaktionen. Die Sinne werden abgestumpft – Gerüche, Geräusche und das Sehen können gedämpft erscheinen. Am nächsten Tag kann eine Glutamat-Erholung dazu führen, dass Sie sich unruhig fühlen.
  • GABA (Gamma-Aminobuttersäure) – GABA ist die „entspannende“ Chemikalie des Gehirns, die Gehirn- und Körpersignale beruhigt. Alkohol erhöht zunächst die GABA-Konzentration und fördert so die Entspannung. Nach dem Ausnüchternwerden sinkt der GABA-Spiegel jedoch, was das Entspannen erschwert.

Diese chemischen Veränderungen betreffen hauptsächlich zwei Gehirnbereiche:

  • Präfrontaler Kortex – Dieser Bereich befindet sich hinter der Stirn und verwaltet Planung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Entscheidungsfindung. Alkohol beeinträchtigt diese Funktionen, was zu schlechten Entscheidungen und einer Verschiebung der Prioritäten führt.
  • Amygdala – Im Zentrum des Gehirns kümmert sich die Amygdala um Erinnerungen, Angst und die „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion. Alkohol reduziert Angstzustände, indem er die Amygdala hemmt, was in Kombination mit präfrontalen Kortexeffekten das Risikoverhalten erhöht.

Wie sich Alkohol auf Ihren Körper auswirkt

Über das Gehirn hinaus hat Alkohol deutliche körperliche Auswirkungen. Ungleichgewichte bei Glutamat und GABA führen zu langsamen Reaktionszeiten und schlechter Koordination und erklären, warum Menschen im betrunkenen Zustand stolpern und warum Alkohol am Steuer so gefährlich ist. Diese Chemikalien tragen auch zu erhöhter Herzfrequenz, Schwitzen und Schwindel bei.

Ihre Leber arbeitet hart daran, Alkohol mithilfe von Enzymen namens Alkoholdehydrogenase (ADH) und Aldehyddehydrogenase (ALDH) zu verarbeiten. Diese bauen Alkohol ab, sodass Ihr Körper ihn ausscheiden kann. Die Stoffwechselzeit hängt davon ab, wie viel Sie trinken, sowie von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gewicht und Gesundheitszustand.

Wer trinkt zum ersten Mal?

Frühe Alkoholexperimente sind in westlichen Ländern weit verbreitet. In den USA trinkt etwa ein Drittel der Menschen ihr erstes Getränk im Alter zwischen 16 und 18 Jahren. Da Gehirn und Körper erst im Alter von etwa 25 Jahren vollständig entwickelt sind, sind junge Menschen besonders gefährdet.

Junge Gehirne lernen immer noch, Risiken einzuschätzen, einschließlich der negativen Auswirkungen von Alkohol. Alkohol beeinträchtigt die Risikoeinschätzung zusätzlich und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Komasaufen. Untersuchungen zeigen, dass frühes Trinken die Gehirnstruktur verändern und das Risiko einer Alkoholabhängigkeit erhöhen kann.

Trinker, die zum ersten Mal Alkohol trinken, kennen ihre Grenzen möglicherweise nicht, sodass es schwierig ist, zu beurteilen, ob ihr Erlebnis normal ist. Aus einer ersten betrunkenen Episode zu lernen, fällt oft schwer. Für alle Trinker ist Mäßigung der Schlüssel zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis.

Was ist mäßiger Alkoholkonsum?

Laut US-amerikanischen Ernährungsrichtlinien bedeutet mäßiger Alkoholkonsum bis zu zwei Getränke pro Tag für Männer und eines für Frauen. Dies erklärt, wie der Körper Alkohol verstoffwechselt. Im Durchschnitt verarbeitet die Leber ein Standardgetränk pro Stunde.

Ein Standardgetränk enthält 14 Gramm reinen Alkohol (Ethanol), was entspricht:

  • 12 Unzen Bier (5 Vol.-% Alkohol)
  • 5 Unzen Wein (12 Vol.-% Alkohol)
  • 1,5 Unzen Spirituosen (40 Vol.-% Alkohol)

Der Alkoholgehalt (ABV) misst den Ethanolgehalt. Nicht alle Biere haben einen Alkoholgehalt von 5 % – Craft-Biere können, ähnlich wie Wein, 10 % überschreiten. Auch die Trinkgeschwindigkeit ist wichtig; Ein Bier über eine Stunde lang zu trinken hat weniger Auswirkungen, als schnell einen Schluck zu nehmen.

Wann ist es sicher, nach dem Trinken Auto zu fahren?

Das Fahren nach Alkoholkonsum ist illegal und gefährlich, da Alkohol Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit hat. Als allgemeine Regel gilt, vor dem Fahren eine Stunde pro Getränk zu warten. Wenn Sie drei Getränke zu sich nehmen, warten Sie drei Stunden. Dadurch kann Ihre Leber den Alkohol verarbeiten. Wenn Sie dies ignorieren, drohen schwerwiegende rechtliche Konsequenzen, einschließlich des Verlusts Ihrer Lizenz oder einer Gefängnisstrafe.

Stadien der Vergiftung

Ersttrinkern fehlt eine Grundlage, um ihren Zustand zu beurteilen. So fühlt sich ein Rausch an:

  • Beschwipste Phase – Sie fühlen sich glücklich, gesprächig und selbstbewusst. Die Reaktionszeit verlangsamt sich und Sie fühlen sich möglicherweise warm, leicht taub oder haben leichte Koordinationsprobleme.
  • Betrunkenes Stadium – Motorik, Sehkraft und Denken sind beeinträchtigt. Es kann zu Stimmungsschwankungen, Gedächtnisverlust, Müdigkeit oder Ohnmacht kommen.
  • Gefahrenstadium – Bei „Blackout Drunk“ verlieren Sie das Bewusstsein und die Führungsfunktion. Dies kann zu gefährlichen Situationen oder einer Alkoholvergiftung führen, was besonders häufig bei Anfängern vorkommt, die ihre Grenzen nicht kennen.

Tipps für ein positives Erlebnis

Probieren Sie die folgenden Strategien aus, um übermäßigem Alkoholkonsum vorzubeugen:

  • Üben Sie achtsames Trinken – Nippen Sie langsam, genießen Sie die Aromen und achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen.
  • Hydratisieren – Wechseln Sie alkoholische Getränke mit Wasser, Limonade oder Saft ab, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und den Konsum zu verlangsamen.
  • Pflegen Sie soziale Unterstützung – Teilen Sie Ihren Freunden Ihre Alkoholgrenzen mit. Vermeiden Sie starke Trinker, wenn Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
  • Verstehen Sie Ihre Grenzen – Lernen Sie die empfohlenen Alkoholgrenzen kennen und verfolgen Sie, wie Sie sich fühlen. Verwenden Sie die Notizen-App Ihres Telefons, um Ihren Zustand zu überwachen.
  • Erwägen Sie alkoholfreie Alternativen – Mocktails bieten angenehme Möglichkeiten für geselliges Beisammensein ohne Alkohol.
  • Reflektieren und Tagebuch führen – Das Schreiben über Ihre Erfahrungen kann das Bewusstsein stärken und dabei helfen, Muster zu erkennen.
  • Suchen Sie professionellen Rat – Wenn Sie Probleme mit dem Trinken haben, wenden Sie sich an Therapeuten, Berater oder Selbsthilfegruppen.

Wichtige Erkenntnisse

Das erste Mal zu trinken könnte sich wie ein Übergangsritual anfühlen, angetrieben von Neugier oder dem Wunsch, dazuzugehören. Denken Sie daran: Sie müssen nicht trinken, wenn Sie nicht möchten. Wenn Sie sich für das Trinken entscheiden, bleiben Sie aufmerksam und üben Sie Mäßigung, um ein sicheres, positives Erlebnis zu gewährleisten.

Published

January 02, 2024

Tuesday at 12:32 AM

Reading Time

6 minutes

~1,143 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article