Warum Stress das Verlangen nach Alkohol auslöst und wie Quitemate Ihnen dabei helfen kann, damit umzugehen.

A

Alkashier

Jan 02, 2024

5 min read
Warum Stress das Verlangen nach Alkohol auslöst und wie Quitemate Ihnen dabei helfen kann, damit umzugehen.

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Warum Stress das Verlangen nach Alkohol auslöst und wie man damit umgeht

Viele von uns kennen das Gefühl: Nach einem stressigen Arbeitstag möchte man nur noch nach Hause kommen, eine Flasche Wein öffnen und sich auf das Sofa fallen lassen. Oder vielleicht gibt es nach einer anstrengenden Woche nichts Schöneres, als ein kühles Bier aufzumachen. Wenn der Stress steigt, steigt auch der Drang zum Trinken.

Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen Stress und Alkoholkonsum. Menschen, die mit Alkoholmissbrauch zu kämpfen haben, nennen oft Stressfaktoren wie Spannungen in der Familie oder Konflikte am Arbeitsplatz als Auslöser für Heißhungerattacken und Rückfälle. Aber warum weckt Stress in uns das Verlangen nach Alkohol? Lassen Sie uns erkunden.

Verstehen, warum Heißhungerattacken auftreten

Alkoholkonsum aktiviert das Belohnungssystem des Gehirns. Wie andere Substanzen überschwemmt Alkohol das Gehirn mit Dopamin – der „Wohlfühlchemikalie“, die zur Wiederholung des Verhaltens anregt. Sobald Sie mit dem Trinken beginnen, steigt der Dopaminspiegel, was Glücks- oder Euphoriegefühle hervorruft und Stress und Ängste vorübergehend lindert.

Wenn Sie regelmäßig Alkohol zur Entspannung oder zum Stressabbau konsumieren, beginnt Ihr Gehirn, starke Assoziationen zu bilden. Es verbindet Trinken mit Erleichterung und Belohnung. Je mehr Sie in diesen Situationen trinken, desto stärker wird diese Verbindung im Lustzentrum Ihres Gehirns.

Wenn die Assoziation stark genug wird, kann bereits der Gedanke an etwas zu trinken den Dopaminspiegel erhöhen. Wenn Sie trinken, wird noch mehr Dopamin ausgeschüttet, was dazu führen kann, dass Sie mehr trinken, als Sie beabsichtigt haben. Was als ein Getränk zum „Entspannen“ begann, kann sich schnell in mehrere verwandeln.

Mit der Zeit werden Heißhungerattacken zu einer automatischen Reaktion auf Auslöser wie Stress. Ihr Gehirn erinnert sich an die positive Erfahrung mit Alkohol und sendet Signale, die Sie dazu ermutigen, wieder zu trinken.

Heißhunger kann auch durch andere innere und äußere Auslöser ausgelöst werden. Zu den inneren Auslösern zählen Erinnerungen, Gedanken oder Emotionen wie Traurigkeit oder Wut. Äußere Auslöser sind mit Alkohol verbundene Umweltreize, beispielsweise bestimmte Orte, Zeiten oder soziale Situationen. Aus diesem Grund kann ein Verlangen aufkommen, wenn Sie andere trinken sehen oder an einer vertrauten Bar vorbeigehen.

Die Auswirkungen von Alkohol auf Stress

Obwohl viele Menschen Alkohol zur Entspannung und Stressbewältigung nutzen, ist die Beziehung zwischen beiden komplex. Untersuchungen zeigen, dass Alkohol zwar kurzfristige Entspannung bewirken kann, langfristig aber zu Stress beiträgt. Es verändert auch die Art und Weise, wie Ihr Körper mit Stress umgeht, sodass es schwieriger wird, ohne Alkohol auszukommen.

Als Depressivum kann Alkohol Sie beruhigen und Ihnen helfen, sich im Moment entspannter zu fühlen. Es aktiviert jedoch auch die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA) – ein wichtiger Teil des Stressreaktionssystems Ihres Körpers.

Die HPA-Achse hilft bei der Regulierung des Stoffwechsels, des Immunsystems und des autonomen Nervensystems, um das Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Alkohol stört dieses Gleichgewicht und erschwert die Rückkehr zu einem stabilen Zustand.

Alkohol erhöht Cortisol, das Stresshormon, im Gehirn. Dies verändert die Gehirnchemie und stellt das wieder her, was Ihr Körper als „normal“ ansieht. Es verschiebt auch den Hormonhaushalt und verändert die Art und Weise, wie Ihr Körper Stress wahrnimmt und darauf reagiert.

Studien zeigen, dass starke Trinker im Vergleich zu mäßigen Trinkern oder Nichttrinkern unter Stress tendenziell stärkere Angstzustände verspüren. Während Alkohol vorübergehend Linderung verschaffen kann, führt er mit der Zeit oft zu erhöhtem Stress.

So stoppen Sie das mit Stress verbundene Verlangen nach Alkohol

Da Alkohol letztendlich den Stress erhöht, ist es am besten, ihn nicht als Bewältigungsmittel zu verwenden. Aber was kann man tun, wenn das Verlangen überkommt? Wie kann man Stress gesünder bewältigen und den Drang zum Trinken reduzieren?

Es ist wichtig, Alkohol nicht durch ein anderes Suchtverhalten wie Rauchen oder Glücksspiel zu ersetzen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Aktivitäten, die Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen.

Wenn ein Verlangen nach Alkohol auftritt, erkennen Sie es und erinnern Sie sich daran, dass es normalerweise innerhalb weniger Minuten vergeht. Hier sind einige gesunde Alternativen, die Sie ausprobieren können, wenn Sie sich gestresst fühlen:

  • Bewegen Sie sich. Körperliche Aktivität ist eine der effektivsten Möglichkeiten, mit Stress und Heißhunger umzugehen. Schon ein kurzer Spaziergang kann Endorphine freisetzen, die Ihre Stimmung verbessern und Verspannungen lösen. Auch ein Aufenthalt im Freien in der Natur kann die Ruhe fördern und Stress abbauen. Wählen Sie eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht – sei es Laufen, Yoga, Tai Chi oder ein Gruppenfitnesskurs. Regelmäßige Bewegung schützt Ihren Körper auch vor den körperlichen Auswirkungen von Stress.
  • Übe Achtsamkeit. Achtsamkeit ist ein bewährtes Mittel zur Reduzierung von Stress und Ängsten. Es kann die Aktivität in der Amygdala verringern, dem Teil des Gehirns, der die Stressreaktion auslöst. Achtsamkeit hilft Ihnen, präsent zu bleiben und schafft Raum, um nachdenklich zu reagieren, anstatt impulsiv zu reagieren. Sie können üben, indem Sie Ihre Emotionen ohne Urteil wahrnehmen und sich daran erinnern, dass sie vergehen werden. Das Üben von Dankbarkeit – zum Beispiel das Auflisten von Dingen, für die Sie dankbar sind – kann auch dabei helfen, Ihr Gehirn zu trainieren, sich auf das Positive zu konzentrieren.
  • Nutzen Sie Entspannungstechniken. Techniken wie geführte Bilder, Meditation und progressive Muskelentspannung können Stress abbauen und das Verlangen nach Alkohol eindämmen. Diese Methoden aktivieren das parasympathische Nervensystem, was Ihrem Geist und Körper hilft, sich zu entspannen.

Bei Quitemate helfen wir Menschen, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren und gleichzeitig gesündere Gewohnheiten zu entwickeln, die das körperliche und geistige Wohlbefinden verbessern. Wenn Sie sich jahrelang auf Alkohol zur Stressbewältigung verlassen haben, sind Sie nicht allein. Quitemate hat Millionen von Menschen dabei geholfen, einen gesünderen Lebensstil zu entwickeln.

Published

January 02, 2024

Tuesday at 3:24 AM

Reading Time

5 minutes

~978 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article