So verfolgen Sie Ihre Fortschritte während eines alkoholfreien Monats
Mark saß drei Monate nüchtern an seinem Küchentisch, konnte aber nicht erkennen, wie weit er gekommen war. Die schwierigen Nächte und die nüchternen gesellschaftlichen Ereignisse vermischten sich. Ohne klare Meilensteine fühlten sich seine Fortschritte unsichtbar an. Dieses Gefühl kommt unglaublich häufig vor, insbesondere während einer einmonatigen alkoholfreien Challenge. Sie investieren viel Arbeit, aber feiern Sie Ihre Siege? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen genau, wie Sie Ihre Reise verfolgen, damit Sie die greifbaren Ergebnisse Ihrer Bemühungen sehen und jeden noch so kleinen Sieg erkennen können.
Ein kurzer Sicherheitshinweis, bevor Sie beginnen
Bevor Sie Ihre Trinkgewohnheiten ändern, ist es wichtig, sich mit sich selbst und Ihrem Körper auseinanderzusetzen. Die Entscheidung, weniger zu trinken, ist eine persönliche und wichtige Entscheidung, aber Ihre Gesundheit und Sicherheit sollten immer an erster Stelle stehen. Abhängig von Ihrem aktuellen Konsumniveau kann eine Reduzierung Ihrer Aufnahme eine professionelle Beratung erfordern. Dies soll Sie nicht erschrecken, sondern Ihnen die Möglichkeit geben, diese Änderung sicher durchzuführen. Betrachten Sie es als eine solide Grundlage für die unglaublichen Fortschritte, die Sie machen werden. Ein kurzes Gespräch mit einem Gesundheitsdienstleister kann Ihnen Sicherheit und einen klaren, sicheren Weg für die Zukunft geben.
Wann sollte man mit einem Arzt sprechen?
Wenn Sie viel trinken oder über einen längeren Zeitraum regelmäßig getrunken haben, ist es wichtig, diese Umstellung mit Bedacht anzugehen. Ein plötzliches Absetzen oder eine drastische Reduzierung des Alkoholkonsums kann zu schwerwiegenden Entzugserscheinungen führen. Experten des UT Southwestern Medical Center raten: „Wenn Sie viel trinken, ist es eine gute Idee, vor dem Aufhören mit Ihrem Arzt zu sprechen, da Sie möglicherweise medizinische Hilfe benötigen, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.“ Ein Arzt kann Ihnen bei der Erstellung eines Plans helfen, der sicher und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Grundlagen verstehen: Was verfolgen wir?
Um Ihren Fortschritt genau messen zu können, müssen Sie zunächst wissen, was Sie messen. Es ist leicht zu sagen: „Ich habe zwei Drinks getrunken“, aber was bedeutet das wirklich? Ein großzügiger Schluck Wein zu Hause ist etwas ganz anderes als ein maßvoller Schluck in einer Bar. Wenn Sie sich über die Einzelheiten im Klaren sind, können Sie die tatsächlichen Auswirkungen Ihrer Bemühungen ehrlich nachverfolgen und erkennen. Hier geht es nicht um ein Urteil; es geht um Daten. Wenn Sie die Standardmaße und die versteckten Kalorien im Alkohol verstehen, können Sie sich ein klareres Bild von Ihren Gewohnheiten machen und die greifbaren Ergebnisse eines achtsameren Alkoholkonsums feiern.
Ein „Standardgetränk“ definieren
Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, was „ein Getränk“ ausmacht. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) definieren ein „Standardgetränk“ als 12 Unzen normales Bier (bei 5 % Alkohol), 5 Unzen Wein (bei 12 % Alkohol) oder 1,5 Unzen destillierte Spirituosen (bei 40 % Alkohol). Die Berücksichtigung dieser Zahlen ist der Schlüssel zu einer genauen Nachverfolgung. Wenn Sie zu Hause ein Glas Wein einschenken, sind es möglicherweise eher 8 oder 9 Unzen – fast zwei Standardgetränke. Die Verwendung eines Tools wie der Quitemate-App kann dies vereinfachen, da sie über integrierte Tracker verfügt, die diese Standardgrößen berücksichtigen und so die Protokollierung Ihrer Getränke einfach und präzise machen.
Kalorien in alkoholischen Getränken zählen
Eine der überraschendsten Entdeckungen für viele Menschen ist die schiere Menge an Kalorien, die in alkoholischen Getränken steckt. Dabei handelt es sich oft um „leere“ Kalorien, die keinen großen Nährwert bieten. Einige Craft-Biere können beispielsweise bis zu 400 Kalorien enthalten, während ein einzelnes Glas Wein etwa 125–175 Kalorien hat. Wie eine Quelle anmerkt, können durch den Verzicht Hunderte oder sogar Tausende Kalorien aus der täglichen Aufnahme entfernt werden. Wenn Sie mit der Aufzeichnung Ihrer Getränke beginnen, erfassen Sie auch die Kalorien, die Sie einsparen. Mit einem Kosten- und Kalorienrechner können Sie sogar sehen, wie sich diese Einsparungen summieren. Dies kann ein starker Motivator sein, insbesondere wenn die Verbesserung Ihrer körperlichen Gesundheit eines Ihrer Ziele ist.
Das Wichtigste zuerst: Setzen Sie sich Ziele für Ihren alkoholfreien Monat
Bevor wir unseren Fortschritt verfolgen können, müssen wir wissen, was wir verfolgen. Wir können dies erreichen, indem wir uns klare Ziele setzen. Lassen Sie uns zum Einstieg herausfinden, warum wir mit dem Alkohol aufhören. Dies gibt uns eine klare Richtung vor, worauf wir hinarbeiten, und hilft uns bei der Entwicklung unserer kurzfristigen Ziele. Während es zahlreiche Vorteile gibt, mit dem Alkohol aufzuhören oder ihn einzuschränken, liegt der Schwerpunkt unserer Reise auf der Identifizierung persönlicher Gründe. Unsere Gründe können alles Mögliche sein – die Förderung einer besseren Gesundheit, die Verbesserung unserer Beziehung zu unseren Lieben, das Sparen von Geld beim Alkoholkonsum und das Investieren in den Kauf eines Hauses. Diese persönlichen Motivatoren helfen uns, umsetzbare Ziele zu formulieren.
Sobald wir kurz- und langfristige Ziele festgelegt haben, können wir tägliche und wöchentliche Meilensteine sowie monatliche und jährliche Ziele festlegen. Das Setzen kleinerer Ziele hilft uns, uns nicht vom Endziel überwältigt zu fühlen und fördert einen erfolgreicheren und nachhaltigeren Weg zur Alkoholentwöhnung.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, verwenden Sie die SMART-Zielvorlage, um sicherzustellen, dass Ihre Ziele klar sind und zu Bausteinen für Ihren Weg zu einem alkoholfreien Lebensstil werden. SMART steht für spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden. Diese Kriterien bilden einen erfolgreichen Rahmen für die Dinge, die wir erreichen wollen. Und denken Sie daran, dass unsere Ziele jederzeit angepasst und geändert werden können, sodass kein Druck besteht, „es richtig zu machen“ oder perfekt zu sein. Nachdem wir nun die Richtung für unsere Reise festgelegt haben, wollen wir uns mit den Einzelheiten befassen, wie wir unsere Genesungsfortschritte verfolgen können.
Das „Warum“: Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile eines alkoholfreien Monats
Okay, Sie haben Ihre Ziele festgelegt. Kommen wir nun zum besten Teil: den Belohnungen. Das „Warum“ hinter Ihrem alkoholfreien Monat zu verstehen, ist der Treibstoff, der Sie am Laufen hält, insbesondere an herausfordernden Tagen. Die Vorteile einer Alkoholpause sind nicht nur abstrakte Gesundheitskonzepte; Es handelt sich um spürbare Veränderungen, die Sie sehen und spüren können, oft viel früher als erwartet. Vom Aufwachen mit mehr Energie bis zum langfristigen Schutz Ihres Körpers sind die positiven Auswirkungen vielfältig. Wir erkunden die unmittelbaren Vorteile, die sich bereits nach wenigen Tagen zeigen können, sowie die dauerhaften Vorteile, die Sie auf eine gesündere Zukunft vorbereiten. Zu sehen, wie sich diese Vorteile entfalten, ist eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, Ihren Fortschritt zu verfolgen und Ihre Entscheidung zu untermauern.
Sofortige Belohnungen: Kurzfristige Vorteile
Einige der motivierendsten Veränderungen geschehen schnell. Diese kurzfristigen Erfolge können einen starken Schub geben und es einfacher machen, an Ihren Zielen für den Monat und darüber hinaus festzuhalten.
Besserer Schlaf und mehr Energie
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie selbst nach einer durchgeschlafenen Nacht nach ein paar Drinks müde aufwachen? Während Alkohol Sie anfangs schläfrig machen kann, stört er Ihren REM-Schlaf, die erholsamste Phase. Wenn Sie eine Pause einlegen, kann Ihr Körper den tiefen, ununterbrochenen Schlaf bekommen, den er braucht. Laut einer Studie von Harvard Health ist besserer Schlaf einer der ersten Vorteile, die Menschen bemerken. Dies führt schnell dazu, dass Sie den ganzen Tag über mehr Energie haben. Anstatt das Nachmittagstief zu überwinden und nach einem weiteren Kaffee zu greifen, werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie ein stabileres und natürlicheres Energieniveau haben, um Ihre Aufgaben zu bewältigen und Ihre Abende zu genießen.
Klarere Haut und ein strahlenderes Aussehen
Alkohol ist ein Diuretikum, was bedeutet, dass er Ihren Körper austrocknet, und Ihre Haut ist oft einer der ersten Orte, an denen dies zu spüren ist. Dies kann zu Trockenheit, Mattheit und Schwellungen führen. Wenn Sie mit dem Trinken aufhören, geben Sie Ihrer Haut die Möglichkeit, sich zu regenerieren und zu heilen. Viele Menschen berichten, dass ihre Haut bereits nach ein oder zwei Wochen ohne Alkohol strahlender und gesünder aussieht. Möglicherweise bemerken Sie eine Verringerung von Rötungen und Hautunreinheiten, was zu einem natürlichen Strahlen führt. Es ist eine sichtbare Erinnerung an die positiven Veränderungen, die in Ihrem Körper stattfinden, und ein Vorteil, den Sie direkt im Spiegel sehen können.
Ein ruhigerer Geist: „Hangxiety“ reduzieren
Dieses Gefühl der Angst, Unruhe und Sorge, das sich am Tag nach dem Trinken einschleichen kann, hat einen Namen: „Hangxiety“. Alkohol kann das empfindliche Gleichgewicht der Neurotransmitter in Ihrem Gehirn stören und zu einem Anstieg der Angst führen, während Ihr Körper an der Neukalibrierung arbeitet. Laut Experten des UT Southwestern Medical Center kann Alkohol mit der Zeit tatsächlich Stress und Angstzustände verschlimmern. Indem Sie sich eine Pause gönnen, geben Sie Ihrem Geist die Chance, sein Gleichgewicht zu finden. Viele Menschen verspüren ein tiefes Gefühl der Ruhe und geistigen Klarheit. Das Erlernen neuer Methoden zur Stressbewältigung ohne Alkohol, wie die in der Quitemate-App vermittelten Techniken, kann dazu beitragen, dass dieses Gefühl des Friedens zu einem festen Bestandteil Ihres Lebens wird.
Dauerhafte Gewinne: Langfristige Gesundheitsverbesserungen
Während die unmittelbaren Vorteile fantastisch sind, investieren Sie in die langfristigen Verbesserungen wirklich in Ihr zukünftiges Selbst. Diese Veränderungen bilden eine solide Grundlage für lebenslanges Wohlbefinden.
Senken Sie Ihr Risiko für schwere Erkrankungen
Es ist ein schwieriges, aber wichtiges Thema. Kontinuierlicher Alkoholkonsum ist mit einem höheren Risiko für mehrere schwerwiegende Gesundheitsprobleme verbunden. Wie von Medizinern festgestellt, umfasst dies mehrere Krebsarten wie Brust-, Dickdarm- und Leberkrebs. Die bewusste Entscheidung, Alkohol zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten, ist einer der proaktivsten Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre langfristigen Gesundheitsrisiken zu senken. Es geht nicht um Angst; es geht um Ermächtigung. Jedes Getränk, auf das Sie verzichten, ist eine positive Entscheidung für Ihren Körper, trägt zu einer gesünderen Zukunft bei und gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihr Wohlbefinden.
Stärkung Ihres Immunsystems
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie sich jede Erkältung einfangen, die Ihnen in den Sinn kommt? Möglicherweise spielen Ihre Trinkgewohnheiten eine Rolle. Wenn Ihr Körper Alkohol verarbeitet, entzieht er Ressourcen anderen wichtigen Funktionen, einschließlich Ihrer Immunantwort. Dadurch kann es für Ihren Körper schwieriger werden, Viren und Infektionen wirksam abzuwehren. Eine einmonatige Alkoholpause gibt Ihrem Immunsystem die dringend benötigte Pause, damit es optimal funktionieren kann. Sie vermeiden nicht nur die leeren Kalorien eines Getränks; Sie geben den natürlichen Abwehrkräften Ihres Körpers die Unterstützung, die sie benötigen, um Sie gesund und stark zu halten.
Wie sich Alkohol unterschiedlich auf Frauen auswirkt
Als Frauen verarbeitet unser Körper Alkohol anders als der von Männern, und es ist wichtig zu verstehen, was das für unsere Gesundheit bedeutet. Aufgrund von Unterschieden in der Körperzusammensetzung und den Enzymen bleibt Alkohol länger und in höherer Konzentration in unserem System. Das bedeutet, dass wir anfälliger für Langzeitschäden durch Alkohol sind, auch wenn wir weniger trinken als Männer. Untersuchungen von UC Davis Health zeigen, dass Frauen einem höheren Risiko für Hirn- und Herzschäden ausgesetzt sind. Bei dieser Erkenntnis geht es nicht darum, Angst zu schüren, sondern darum, fundierte Entscheidungen für unsere einzigartige Physiologie zu treffen. Das Verständnis dieser Risiken versetzt uns in die Lage, unsere Gesundheitsreise klar und zielgerichtet in die Hand zu nehmen.
Ein genauerer Blick auf Alkohol und Ihre Leber
Wenn wir über Alkohol und Gesundheit sprechen, steht die Leber oft im Mittelpunkt – und das aus gutem Grund. Dieses unglaubliche Organ fungiert als Hauptfiltersystem Ihres Körpers und verarbeitet alles, was Sie konsumieren, einschließlich Alkohol. Trinken stellt eine erhebliche Belastung für die Leber dar und zwingt sie zu Überstunden, um Giftstoffe abzubauen. Dies kann mit der Zeit zu Entzündungen und Schäden führen. Aber die Geschichte ist damit noch nicht zu Ende. Die Leber hat eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Heilung, und eine Pause vom Alkohol kann diesen natürlichen Reparaturprozess in Gang setzen. Zu verstehen, wie Ihre Leber auf einen Monat Nüchternheit reagiert, kann einer der überzeugendsten Gründe sein, an Ihrem Ziel festzuhalten.
Wie Ihre Leber heilt
Ihre Leber ist ein widerstandsfähiges und aktives Organ mit einer starken Fähigkeit, sich selbst zu reparieren. Wenn Sie mit dem Trinken aufhören, beseitigen Sie eine wichtige Stressquelle und ermöglichen den Beginn des Heilungsprozesses. Selbst nach Phasen starken Alkoholkonsums kann eine einmonatige Pause dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und die Regeneration der Leberzellen zu ermöglichen. Stellen Sie sich vor, Sie gönnen einem hart arbeitenden Mitarbeiter einen wohlverdienten Urlaub. Diese Pause ermöglicht es Ihrer Leber, ihre Aufgaben nachzuholen und einen Teil der Belastung, der sie ausgesetzt war, umzukehren. Dieser Heilungsprozess ist ein Beweis für die Stärke Ihres Körpers und ein starker Motivator für jeden, der seine Gesundheit durch achtsames Trinken verbessern möchte.
Häufige Mythen über die Lebergesundheit
Sie haben wahrscheinlich schon einmal gehört, dass ein Glas Rotwein gut für Sie ist oder dass klare Spirituosen „sauberer“ und gesundheitsschonender sind. Wenn es um Ihre Leber geht, handelt es sich jedoch meist um Mythen. Die Wahrheit ist, dass Ihre Leber nicht zwischen Bier, Wein oder Spirituosen unterscheidet; es verarbeitet lediglich Ethanol. Wie ein Experte es ausdrückte: „Es gibt keinen Alkohol, der ‚besser‘ für die Leber ist.“ Der wichtigste Faktor ist die Menge des Alkohols, den Sie konsumieren, nicht die Art. Der beste und einzige Weg, die Gesundheit Ihrer Leber zu unterstützen, besteht einfach darin, weniger zu trinken. Dieser unkomplizierte Ansatz durchdringt den Lärm und konzentriert sich auf das, was für Ihr langfristiges Wohlbefinden wirklich wichtig ist.
Wie werden Fortschritte bei Online-Programmen zur Alkoholmoderation gemeldet?
Wie bei den meisten Dingen im Leben könnten einige Optionen für uns besser funktionieren als andere. Die Verfolgung unserer Fortschritte ist nicht anders. Lassen Sie uns drei verschiedene Möglichkeiten erkunden, wie wir unseren Fortschritt dokumentieren können.
- Journaling. Wir denken oft, dass Tagebuchschreiben eine Achtsamkeitspraxis oder eine Möglichkeit ist, unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken, aber es kann auch eine großartige Möglichkeit sein, zu sehen, wie weit wir gekommen sind, indem wir unser körperliches und emotionales Wohlbefinden bei jedem Schritt unserer Reise dokumentieren. Tägliche Aufzeichnungen und Reflexionen geben uns einen detaillierteren Überblick darüber, wie wir uns im Moment fühlen, was uns auch dabei helfen kann, Auslöser zu identifizieren und Bewältigungsmechanismen zu entwickeln.
- Digitale Tools und Apps. Digitale Tools und Apps können bahnbrechend sein. Unterwegs können wir alles dabei haben, einschließlich Getränke-Tracker, Erinnerungen an unsere Meilensteine, Tagebucheinträge für die Wellen der Genesungsgefühle und ein Toolkit mit Bewältigungsmechanismen. Es gibt eine große Auswahl. Schauen Sie sich „Die 12 besten Apps, die Ihnen helfen, mit dem Trinken aufzuhören“ an.
- Physische Tracker. Einige von uns mögen den guten alten Stift und Papier. Das Aufhängen eines Kalenders oder Planers an der Wand kann als visuelle Erinnerung an unsere Ziele dienen; Bewahren Sie es an einem geeigneten Ort auf, damit wir unsere Fortschritte verfolgen können. Zusätzlich zu generischen Kalendern und Planern gibt es motivierendere, individuellere Tools zur Entwicklung positiver Gewohnheiten, wie zum Beispiel Fortschrittskarten und Diagramme zur Gewohnheitsverfolgung.
Was sollten wir also verfolgen und protokollieren, wenn wir unsere Werkzeuge in der Hand haben? Wenn wir mit dem Alkohol aufhören, gibt es so viel, was wir messen können, um uns auf diesem Weg zu helfen!
Über den Verzicht auf Alkohol hinaus: Was sollten Sie eigentlich im Auge behalten?
Die Festlegung, was verfolgt werden soll, ist der nächste Schritt, um sicherzustellen, dass wir einen klaren und messbaren Weg zur Alkoholentwöhnung haben. Lassen Sie uns fünf Schlüsselkennzahlen identifizieren.
- Ihre alkoholfreien Tage – Die Verfolgung der Anzahl unserer Standardgetränke hilft uns, unser Ziel zu erreichen, mit dem Alkohol aufzuhören oder die Menge zu reduzieren. Vor allem, wenn wir nicht mit dem Alkoholkonsum aufhören, ist es hilfreich, sich Ziele dafür zu setzen, wie viel wir den Alkoholkonsum reduzieren werden, und dann die Anzahl der Getränke, die wir trinken, im Auge zu behalten (anstatt Schätzungen anzustellen), um uns selbst zur Rechenschaft zu ziehen. Auf diese Weise können wir zurückblicken und sehen, welche Arbeit wir geleistet haben. Mit dem Alkohol aufzuhören mag auf den ersten Blick eine Herausforderung sein, aber zu sehen, dass wir Woche für Woche stetig reduzieren können, kann uns ermutigen, weiterzumachen. Neben der Anzahl der Getränke ist es auch wichtig, die Ereignisse und unsere Emotionen vor, während und nach dem Trinken zu notieren, um uns ein klares Bild über unsere Trinkgewohnheiten und Auslöser zu machen.
- Veränderungen in Ihrer körperlichen Gesundheit – Unsere körperliche Gesundheit ist auch ein nützlicher Indikator für unseren Fortschritt, da das Aufgeben oder Reduzieren des Alkoholkonsums zweifellos gesundheitsfördernd ist. Während wir unsere körperliche Gesundheit oft daran messen, wie wir uns fühlen, helfen uns tatsächliche Messungen dabei, unsere Erfolge besser zu erkennen und zu feiern. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen dienen nicht nur der allgemeinen Vorsorge, sondern geben uns auch einen Eindruck davon, wie sich der Verzicht auf Alkohol auf unsere körperliche Gesundheit auswirkt. Marker wie Bluttests, Leberfunktion, Gewicht, Blutdruck und Herzfrequenz können greifbare Gesundheitsmesswerte sein. Um den körperlichen Fortschritt zu verfolgen, können wir Indikatoren unserer allgemeinen Fitness und unseres Wohlbefindens messen, einschließlich Ausdauer, Kraft und Schlafqualität. Schließlich können Ernährungsbewertungen wie Vitamin- und Nährstoffaufnahme und Flüssigkeitszufuhr hilfreich sein, da sie zu einer guten allgemeinen Gesundheit beitragen.
- Ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden – Das geistige Wohlbefinden lässt sich nur schwer intuitiv messen, sodass die Fortschritte, die wir gemacht haben, schwer zu erkennen sind. Einige Messgrößen, die es zu verfolgen gilt, sind unsere geistige und emotionale Gesundheit. Wir können Fähigkeiten zur Stressbewältigung üben, die Gewohnheit entwickeln, täglich Tagebuch zu schreiben, an Therapiesitzungen teilzunehmen und an Selbsthilfegruppen mit Gleichaltrigen teilzunehmen. Wir können auch Verbesserungen unserer psychischen Gesundheit feststellen, indem wir unsere Emotionen dokumentieren und unsere Stimmungsschwankungen verfolgen. Wenn wir Stimmungsschwankungen und unsere allgemeine Stimmung vor, während und nach dem Aufhören oder Reduzieren dokumentieren, können wir relativ objektiv messen, wie sich unsere geistige Gesundheit im Laufe der Zeit verbessert hat.
- Ihre Beziehungen und sozialen Verbindungen – Mit dem Alkohol aufzuhören hat auch viele soziale Vorteile. Um sie zu identifizieren, müssen wir möglicherweise über unsere persönlichen Beziehungen nachdenken und offene Gespräche mit unseren Lieben führen. Mithilfe dieser Schritte können wir beurteilen, wo wir mit dem Alkohol stehen, herausfinden, woran wir arbeiten möchten, und unsere Beziehungen zu anderen und uns selbst bewerten. Wir können Schlüsselmerkmale authentischer Verbindungen wie Vertrauen, Kommunikation, Verletzlichkeit, Respekt und Bestätigung nutzen, um uns beim Wiederaufbau und der Schaffung neuer Verbindungen zu helfen und bei Bedarf Grenzen zu setzen. Wir können auch nach anderen Indikatoren für eine positive soziale Gesundheit Ausschau halten, etwa nach der Teilnahme an Veranstaltungen, der Entwicklung von Hobbys und Interessen und dem Engagement in unserer Gemeinschaft. Während der Genesung neigen wir dazu, uns zu isolieren oder gesellschaftliche Ereignisse zu meiden, weil sie Auslöser sein könnten. Die Verbindung mit anderen kann ein Indikator für Verbesserungen unseres sozialen Wohlbefindens sein.
- Das Geld, das Sie sparen – Alkohol kann unsere Finanzen ruinieren. Nach dem Aufhören kann es einige Zeit dauern, bis wir ein besseres Finanzmanagement oder bessere Ausgabegewohnheiten entwickeln, aber zum Glück können wir finanzielle Fortschritte leicht erkennen. Wir können unseren finanziellen Fortschritt verfolgen, indem wir unsere Ersparnisse berechnen, die wir durch den Verzicht auf Alkohol oder alkoholbedingte Ausgaben erzielen. Wir können auch unsere Ausgabegewohnheiten verfolgen, um unsere Finanzen besser zu verwalten und in andere Dinge und Aktivitäten zu investieren, die uns ein erfüllteres Leben ermöglichen.
Berechnen Sie Ihre tatsächlichen Einsparungen
Um einen klaren Überblick über Ihren finanziellen Fortschritt zu erhalten, addieren Sie zunächst Ihre durchschnittlichen wöchentlichen Ausgaben für Alkohol. Seien Sie gründlich – schließen Sie alles ein, von Happy-Hour-Cocktails und Bieren bei einem Spiel bis hin zu den Flaschen Wein, die Sie für zu Hause kaufen. Aber hören Sie hier nicht auf. Berücksichtigen Sie auch die damit verbundenen Kosten: die Essensbestellungen bis spät in die Nacht, die Mitfahrgelegenheit nach Hause oder sogar den Brunch, zu dem Sie nur wegen der grenzenlosen Mimosen gegangen sind. Diese Ausgaben summieren sich schnell. Für eine einfache Möglichkeit, die Zahlen zu sehen, ohne alles tun zu müssen
Published
January 01, 2024
Monday at 7:29 AM
Last Updated
November 16, 2025
6 days ago
Reading Time
18 minutes
~3,488 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article