Hier sind 7 wissenschaftlich fundierte Strategien zur Überwindung des Perfektionismus.

A

Alkashier

Jan 02, 2024

6 min read
Hier sind 7 wissenschaftlich fundierte Strategien zur Überwindung des Perfektionismus.

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Wenn gut genug tatsächlich genug ist: Befreiung vom Perfektionismus

Stellen Sie sich ein Büro nach Feierabend vor: gedämpftes Licht, eine Uhr, die kurz vor Mitternacht steht, und Angela, die immer noch über ihren Computer gebeugt ist. Morgen findet ihre große Präsentation statt und sie hat Stunden damit verbracht, eine einzelne Folie zu optimieren. Obwohl ihre Kollegen ihre Arbeit lobten, wird Angela das Gefühl nicht los, dass sie nicht perfekt ist. Sie fragt sich: „Wann ist gut genug eigentlich genug?“

Dies ist ein häufiger Kampf für Perfektionisten. Beim Perfektionismus geht es nicht nur darum, fleißig oder detailorientiert zu sein – es ist ein kognitives Muster, das Sie in vielen Lebensbereichen zurückhalten kann, von persönlichen Beziehungen bis hin zu sich ändernden Gewohnheiten wie weniger trinken. Wie können Angela – und andere wie sie – diesen Impuls zügeln? Die Wissenschaft bietet einige Antworten.

Was ist Perfektionismus?

Perfektionismus wird oft mit einer bewundernswerten Eigenschaft verwechselt, die Ehrgeiz und hohe Leistungen antreibt. Aber es geht um mehr als nur hohe Standards. Es geht darum, unangemessen hohe Erwartungen an sich selbst und andere zu stellen, was zu Unzufriedenheit führt, selbst wenn es einem gut geht. Dieser Antrieb beruht oft auf der Angst vor dem Scheitern, einer harten Selbstverurteilung oder der Sorge darüber, was andere denken.

Was verursacht Perfektionismus?

Perfektionismus entsteht normalerweise aus einer Mischung genetischer und umweltbedingter Faktoren. Persönlichkeitsmerkmale wie Gewissenhaftigkeit und Neurotizismus können eine Rolle spielen. Viele Perfektionisten wuchsen in Haushalten auf, in denen hohe Standards erwartet und belohnt wurden. Auch kulturelle Faktoren spielen eine Rolle – einige Gesellschaften legen Wert auf Leistung, Wettbewerb und sozialen Vergleich, was perfektionistische Tendenzen befeuern kann.

Die langfristigen Auswirkungen des Perfektionismus

Während Perfektionismus Sie dazu bringen kann, bestimmte Ziele zu erreichen, können die langfristigen Auswirkungen schädlich sein:

  • Psychische Gesundheit: Perfektionismus ist mit einem höheren Risiko für Depressionen, Angstzustände und Stress verbunden. Es kann auch das Risiko für Zwangsstörungen (OCD) und Essstörungen erhöhen.
  • Körperliche Gesundheit: Ständiger Stress und Angst können zu Schlaflosigkeit, Verdauungsproblemen und sogar Herzproblemen führen.
  • Beziehungen: Das Streben nach Makellosigkeit kann unrealistische Erwartungen hervorrufen, die zu Konflikten und emotionaler Distanz führen.
  • Karriere und Kreativität: Die Angst, Fehler zu machen, kann zu Lähmungen führen und Wachstum und Innovation verhindern. Ironischerweise kann das Streben nach Perfektion zu Leistungsdefiziten führen.

Perfektionismus in Nüchternheit oder Reduzierung des Alkoholkonsums

Mark feiert 30 Tage ohne Alkohol. Er erzählt seiner Selbsthilfegruppe, dass er mit dem Trinken aufgehört hat, täglich ins Fitnessstudio geht und zwei Selbsthilfebücher liest. Alle applaudieren, aber Mark fühlt sich wie ein Betrüger. Er befürchtet, dass ein Ausrutscher seine „perfekte“ Bilanz ruinieren könnte.

Die Wissenschaft des Perfektionismus und der Alkoholentwöhnung

Untersuchungen zeigen, dass Perfektionismus die Genesung von Alkoholmissbrauch sowohl unterstützen als auch behindern kann. Einerseits kann das Setzen hoher Ziele Sie zu Veränderungen motivieren. Andererseits verstärken unerreichbare Standards Stress und Depressionen, was zu Rückfällen führen kann. Wenn Perfektionisten zu kurz kommen – etwa wenn sie einen freien Tag haben – verfallen sie oft in negative Selbstgespräche, was die Genesung erschwert.

Die Angst vor Unvollkommenheit

Perfektionismus bringt Angst vor Fehlern mit sich, was nicht gut zur Genesung passt – ein Prozess, der oft Rückschläge mit sich bringt. Bei Quitemate konzentrieren wir uns auf Fortschritt, nicht auf Perfektion, und ermutigen Benutzer, Ausrutscher als Teil der Reise zu betrachten. Aber für Perfektionisten kann sich selbst ein kleiner Fehler wie ein großer Misserfolg anfühlen und Scham und Schuldgefühle auslösen.

Erfolg in der Genesung neu definieren

Die Lösung besteht darin, neu zu definieren, was Erfolg bedeutet. Es muss keine perfekte Platte sein. Erfolg kann bedeuten, aus Fehlern zu lernen oder die Kraft zu haben, trotz Rückschlägen weiterzumachen. Bei der Änderung Ihrer Trinkgewohnheiten geht es mehr um die Reise als um das Ziel – eine Einstellung, die für eine dauerhafte Genesung entscheidend ist.

Wissenschaftlich fundierte Strategien zur Überwindung des Perfektionismus

Bereit, sich zu befreien? Hier sind einige bewährte Strategien:

1. Set Realistic Goals

Unrealistische Standards führen oft zu Entmutigung. Fangen Sie klein an und bauen Sie von dort aus auf. Teilen Sie große Aufgaben in überschaubare Schritte auf. Anstatt beispielsweise täglich eine Stunde intensiven Trainings anzustreben, beginnen Sie dreimal pro Woche mit 20 Minuten leichter Aktivität.

2. Accept Imperfections

Lass nicht zu, dass das Perfekte der Feind des Guten ist. Wählen Sie einen „gut genug“-Ansatz. Legen Sie ein Zeitlimit für Aufgaben wie das Schreiben von E-Mails oder das Vorbereiten von Präsentationen fest und halten Sie sich daran. Das reduziert Stress und verbessert die Work-Life-Balance.

3. Cultivate Self-Compassion

Perfektionisten sind oft ihre eigenen schlimmsten Kritiker. Üben Sie Selbstmitgefühl, indem Sie sich selbst mit der gleichen Freundlichkeit behandeln, die Sie einem Freund entgegenbringen würden. Schreiben Sie nach einem Rückschlag einen mitfühlenden Brief an sich selbst.

4. Take Mindfulness Breaks

Verbringen Sie jeden Tag fünf Minuten damit, sich auf Ihren Atem und Ihren Körper zu konzentrieren. Achtsamkeit hilft Ihnen, perfektionistische Gedanken wahrzunehmen, ohne zu urteilen, und gibt Ihnen die Möglichkeit, eine ruhigere Reaktion zu wählen.

5. Restructure Cognitive Distortions

Fordern Sie das Alles-oder-Nichts-Denken heraus. Ersetzen Sie Gedanken wie „Ich muss perfekt sein“ durch „Ich möchte mein Bestes geben“ oder „Fortschritt, nicht Perfektion“. Betrachten Sie das Leben in einem Spektrum, in dem die meisten Ergebnisse nicht nur Erfolg oder Misserfolg sind.

6. Seek Professional Help

Wenn sich Perfektionismus überwältigend anfühlt, ziehen Sie eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT) in Betracht. CBT hilft Ihnen, negative Gedankenmuster zu erkennen und zu ändern und bietet Werkzeuge zur Bewältigung von Angst und Stress.

7. Celebrate Small Wins

Erkennen Sie schrittweise Fortschritte an und feiern Sie sie. Ganz gleich, ob es darum geht, ein Unterziel zu erreichen oder eine Unvollkommenheit zu akzeptieren: Sich selbst zu belohnen stärkt positives Verhalten und hält Sie motiviert.

Die Freiheit, Fehler zu machen

Um Ihr Potenzial auszuschöpfen, ist keine Perfektion erforderlich. Wahre Freiheit entsteht durch das Akzeptieren der Unvollkommenheit – sei es das Akzeptieren kleinerer Fehler in einer Präsentation oder die Selbstvergebung nach einem Ausrutscher. Perfektionismus wird vielleicht nie ganz verschwinden, aber Sie können lernen, damit umzugehen.

Durch die Übernahme dieser Strategien können Sie ein Leben aufbauen, in dem es nicht darum geht, jeden Moment zu meistern, sondern jede Erfahrung vollständig zu leben. Ein Leben, das durch Ihre Macken und Unvollkommenheiten bereichert wird, ist ein gut gelebtes Leben – und das ist mehr als gut genug.

Published

January 02, 2024

Tuesday at 1:16 AM

Reading Time

6 minutes

~1,094 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article