Quitemates Leitfaden zum Blackout Wednesday: Ihr Thanksgiving-Auftakt

A

Alkashier

Jan 01, 2024

5 min read
Quitemates Leitfaden zum Blackout Wednesday: Ihr Thanksgiving-Auftakt

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Den Blackout-Mittwoch meistern: Ein achtsamer Ansatz zum Feiertagstrinken

Feiertage und Alkohol: Eine komplexe Beziehung

Während Thanksgiving näher rückt, rückt auch der Blackout Wednesday näher – eine Nacht, die für starken Alkoholkonsum bekannt ist. Bevor die Feierlichkeiten beginnen, lohnt es sich zu verstehen, was dieser Tag beinhaltet und warum er für diejenigen, die den Alkoholkonsum reduzieren oder damit aufhören möchten, eine Herausforderung sein kann.

Alkohol spielt bei Feiertagsfeiern oft eine zentrale Rolle, aber warum ist das so?

  • Historische Wurzeln: Viele Feiertage haben eine lange Tradition, bei der es um Alkohol geht. Bei antiken römischen Festen zum Beispiel gehörte Wein zum Fest. Während sich Traditionen weiterentwickeln, bleibt die Verbindung zwischen Feiertagen und Alkoholkonsum stark.
  • Sozialer Druck: Feiertage gehen mit Erwartungen einher – mit Champagner anstoßen, beim Abendessen Wein trinken oder an ausgelassenen Partys teilnehmen. Diejenigen, die sich dazu entschließen, nicht zu trinken, fühlen sich möglicherweise isoliert oder werden unter Druck gesetzt, mitzumachen.
  • Emotionale Höhen und Tiefen: Die Freude über Wiedersehen, Stress durch Vorbereitungen oder Nostalgie können Emotionen verstärken. Manche greifen zu Alkohol, um gute Gefühle zu verstärken oder schwierige zu betäuben.

Glücklicherweise erfreuen sich alkoholfreie Feiern immer größerer Beliebtheit. Nüchterner Tourismus und achtsame Feste schaffen neue Traditionen, die eher auf Verbindung als auf Konsum ausgerichtet sind.

Was ist Blackout Wednesday?

Blackout Wednesday, auch Drinksgiving genannt, ist die Nacht vor Thanksgiving. Besonders unter Studenten und jungen Erwachsenen, die in den Ferien nach Hause zurückkehren, ist übermäßiger Alkoholkonsum bekannt.

Zu den Schlüsselfaktoren für seine Beliebtheit gehören:

  • College-Treffen: Studenten, die in den Ferien zu Hause sind, treffen sich oft mit alten Freunden, was zu spontanen, alkoholreichen Zusammenkünften führt.
  • Eine Pause vor der Familienzeit: Da der Thanksgiving-Tag voller Familienpflichten ist, bietet der Blackout-Mittwoch die Möglichkeit, sich vorher zu entspannen.
  • Arbeitsfreier Donnerstag: Da die meisten Menschen Thanksgiving frei haben, ist die Angst vor einem Kater weniger abschreckend und fördert den Alkoholkonsum.

Risiken und Bedenken

Obwohl der Blackout Wednesday als festlicher Beginn der Feiertage angesehen wird, birgt er erhebliche Risiken:

  • Auswirkungen auf die Gesundheit: Alkoholexzesse können zu Alkoholvergiftung, Dehydrierung, Kater und langfristigen Problemen wie Leberschäden führen.
  • Gehirn und Abhängigkeit: Alkohol löst die Freisetzung von Dopamin aus und verstärkt so das Trinkverhalten. Feierliche Anlässe können diesen Effekt verstärken.
  • Sicherheitsprobleme: Ein eingeschränktes Urteilsvermögen erhöht das Risiko von Unfällen, Verletzungen und Trunkenheit am Steuer. An Feiertagen kommt es häufig zu einem Anstieg alkoholbedingter Zwischenfälle.
  • Psychische Gesundheit: Trinken kann Angstzustände, Depressionen oder Einsamkeit verschlimmern, insbesondere wenn es zur Bewältigung von Urlaubsstress eingesetzt wird.
  • Sozialer Druck: Der Umgang mit trinkenden Gleichaltrigen kann es schwierig machen, persönliche Grenzen einzuhalten oder ganz auf Alkohol zu verzichten.

Feiern ohne Alkohol

Alkohol muss nicht das Herzstück einer Feier sein. Kulturen auf der ganzen Welt haben lebendige, alkoholfreie Traditionen:

  • Schwedens Mittsommertag: Tanzen um den Maibaum und der Genuss von Beerengetränken kennzeichnen dieses Sommerfest.
  • Mexikos Tag der Toten: Familien ehren ihre Lieben mit Altären, Pan de Muerto und heißer Schokolade – oft begleitet von besonderen alkoholfreien Getränken.
  • Matariki: Das neue Jahr der Maori in Neuseeland bietet Geschichtenerzählen, Drachensteigen und alkoholfreie Gemeinschaftsveranstaltungen.
  • Indonesiens Waisak: Zu diesem buddhistischen Feiertag gehören Prozessionen bei Kerzenschein im Borobudur-Tempel, wobei der Alkoholverkauf während des Festes eingestellt wird.

Tipps für einen alkoholfreien Blackout-Mittwoch

Mit vorausschauender Planung und Achtsamkeit können Sie den Abend auch ohne Alkohol genießen:

  • Planen Sie im Voraus: Legen Sie im Voraus Ihren Ansatz fest und teilen Sie Ihre Absichten einem unterstützenden Freund mit.
  • Legen Sie Absichten fest: Klären Sie, was Sie von der Nacht erwarten – ob Sie sich wieder mit Freunden treffen oder einfach nur Spaß haben möchten.
  • Bleiben Sie präsent: Nehmen Sie Ihre Emotionen wahr und vermeiden Sie den Einsatz von Getränken als Bewältigungsstrategie.
  • Halten Sie ein alkoholfreies Getränk bereit: Ein Mocktail in der Hand kann das Angebot an Alkohol reduzieren und Sie in den Bann ziehen.
  • Konzentrieren Sie sich auf Verbindungen: Sinnvolle Gespräche machen ein Treffen zu etwas Besonderem, nicht die Getränke.
  • Üben Sie Selbstfürsorge: Entspannen Sie sich mit einem Buch, einem Bad oder einer Meditation, um den Urlaubsstress zu bewältigen.
  • Informieren Sie sich: Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Alkohol, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Erinnern Sie sich an Ihr „Warum“: Führen Sie eine Liste mit Gründen für die Reduzierung oder den Verzicht auf Alkohol, um motiviert zu bleiben.
  • Suchen Sie Unterstützung: Stützen Sie sich auf Freunde, Familie oder Tools wie Quitemate, um Sie zu ermutigen.

Neue Traditionen für den Blackout-Mittwoch

Warum nicht eine neue, alkoholfreie Tradition beginnen? Hier sind einige Ideen:

  • DIY-Bastelabend: Gestalten Sie gemeinsam Thanksgiving-Dekorationen oder Danksagungskarten.
  • Spielemarathon: Veranstalten Sie ein Brettspiel- oder Scharadenturnier.
  • Vision Board-Sitzung: Legen Sie mit einem gemeinsamen Vision Board Ziele für das kommende Jahr fest.
  • Outdoor-Abenteuer: Versuchen Sie eine nächtliche Wanderung, eine malerische Fahrt oder ein Lagerfeuer mit S'mores.
  • Teilen von Erinnerungen: Lassen Sie während des Erntedankfestes alle Ihre Lieblingserinnerungen oder Hoffnungen für die Zukunft teilen.
  • Helfen Sie gemeinsam ehrenamtlich: Servieren Sie Mahlzeiten in einem Tierheim oder organisieren Sie eine Aufräumaktion in der Nachbarschaft.
  • Home Movie Night: Kuratieren Sie Filme, schaffen Sie einen gemütlichen Raum und genießen Sie Mocktails und Snacks.

Erleben Sie eine achtsame Feier

Blackout Wednesday kann ein freudiges, verbindungsreiches Ereignis ohne übermäßigen Alkoholkonsum sein. Mit Vorbereitung und Unterstützung können Sie die Weihnachtszeit klar und sicher meistern. Beim Blackout Wednesday geht es darum, Erinnerungen zu schaffen und nicht, sie durch Alkohol zu verlieren.

Published

January 01, 2024

Monday at 3:04 PM

Last Updated

November 16, 2025

1 week ago

Reading Time

5 minutes

~949 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article