Finden Sie Ihren Weg: Medikamente, die Ihnen helfen, mit dem Trinken aufzuhören
Wenn man mit Alkoholproblemen konfrontiert ist, wünscht man sich natürlich eine einfache Lösung. Alkoholmissbrauch führt zu einem schwierigen Kreislauf, der scheinbar nicht durchbrochen werden kann. Wenn Sie über Medikamente nachdenken, mit denen Sie mit dem Trinken aufhören oder Heißhungerattacken reduzieren können, sind Sie nicht allein – und zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile jedes Ansatzes untersuchen, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, was Ihren Zielen entspricht.
Alkoholkonsumstörung (AUD) verstehen
Bei der Alkoholabhängigkeit handelt es sich um eine Erkrankung, die dadurch gekennzeichnet ist, dass es trotz negativer Folgen schwierig ist, den Alkoholkonsum zu kontrollieren. Nach Angaben des National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism haben etwa 29,5 Millionen Amerikaner im Alter von 12 Jahren und älter mit AUD zu kämpfen – das sind über 10 % dieser Altersgruppe.
Die Wissenschaft hinter AUD beinhaltet Veränderungen der Gehirnchemie:
- Alkohol beeinflusst die Gehirnchemie: Trinken erhöht Dopamin, den Neurotransmitter, der für Vergnügen und Verstärkung verantwortlich ist
- Es entwickelt sich eine Abhängigkeit: Mit der Zeit gewöhnt sich das Gehirn an die Anwesenheit von Alkohol und erfordert eine normale Funktion
- Ein Entzug schafft Barrieren: Der Alkoholentzug kann Symptome auslösen, die von Unwohlsein bis hin zu gefährlichen medizinischen Komplikationen reichen
Drei medikamentöse Ansätze für AUD
1. Reducing Alcohol's Effects
Diese Medikamente wirken, indem sie die angenehmen Auswirkungen des Trinkens verringern und die primäre Verstärkung beseitigen, die die Gewohnheit aufrechterhält.
Naltrexone (Vivitrol, Revia)
Ursprünglich für Opioidabhängigkeit entwickelt, blockiert Naltrexon Opioidrezeptoren im Belohnungssystem des Gehirns und verringert so den Genuss von Alkohol.
- Vorteile: Reduziert den Trinkgenuss, ist als monatliche Injektion erhältlich und kann beim Abnehmen helfen
- Nachteile: Verhindert Entzugserscheinungen nicht, mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit und Schwindel
Nalmefene (Selincro)
Ähnlich wie Naltrexon blockiert dieser Opioidantagonist die Belohnungsrezeptoren vollständig.
- Vorteile: Kann bei Bedarf während der Reduzierung statt bei völliger Abstinenz angewendet werden
- Nachteile: Eine mögliche Belastung der Leber sowie Nebenwirkungen wie Übelkeit und Schlaflosigkeit erfordern eine tägliche Entscheidungsfindung
2. Creating Alcohol Intolerance
Diese Medikamente machen das Trinken körperlich unangenehm und wirken stark abschreckend.
Disulfiram (Antabuse)
Beeinträchtigt den Alkoholstoffwechsel und führt bei Alkoholkonsum zu unangenehmen Symptomen wie Hitzewallungen, Übelkeit und Herzklopfen.
- Vorteile: Starke abschreckende Wirkung, tägliche Einnahme von Medikamenten stärkt den Entschluss, nicht zu trinken
- Nachteile: Gefährliche Reaktionen beim Konsum von Alkohol, daher ist es erforderlich, selbst geringe Mengen in Lebensmitteln zu meiden
Calcium Carbimide (Temposil)
Wirkt ähnlich wie Disulfiram, wirkt jedoch schneller.
- Vorteile: Schnellere Wirkung, nützlich für die kurzfristige Behandlung
- Nachteile: Weniger untersucht, mögliche kardiovaskuläre Nebenwirkungen
3. Reducing Cravings
Diese Medikamente zielen auf die zugrunde liegenden Triebe ab, die das Trinkverhalten bestimmen.
Acamprosate (Campral)
Hilft, das Verlangen nach Alkohol zu reduzieren, insbesondere bei Abstinenzpatienten.
- Vorteile: Wirksam zur Aufrechterhaltung der Abstinenz, im Allgemeinen gut verträglich
- Nachteile: Erfordert drei tägliche Dosen zu den Mahlzeiten
Topiramate (Topamax)
Reduziert die mit dem Alkoholkonsum verbundene Dopaminfreisetzung und verringert so dessen Attraktivität.
- Vorteile: Kann beim Abnehmen helfen, erfordert keine vollständige Abstinenz
- Nachteile: Mögliche Nebenwirkungen sind Kribbeln, Geschmacksveränderungen und kognitive Probleme
Gabapentin (Neurontin)
Ursprünglich ein Antiepileptikum, hilft bei der Bewältigung von Entzugserscheinungen und bei der Reduzierung von Heißhungerattacken.
- Vorteile: Hilft bei Entzugserscheinungen, ist leberfreundlich und hat angstlösende Eigenschaften
- Nachteile: Kann Schläfrigkeit und Schwindel verursachen, die Wirksamkeit variiert
Den richtigen Ansatz wählen
Consider Your Goals
- Vollständige Abstinenz: Disulfiram oder Acamprosat wirken möglicherweise am besten
- Reduzieren Sie den Alkoholkonsum: Nalmefen oder Topiramat könnten bessere Optionen sein
Decision Frequency
- Monatliche Entscheidung: Die Naltrexon-Injektion erfordert nur eine monatliche Verpflichtung
- Tägliche Entscheidungen: Die meisten anderen Medikamente erfordern eine tägliche Dosierung
- Starke Abschreckung: Disulfiram macht die Entscheidung, Alkohol zu trinken, einfach – die Konsequenzen sind klar
Health Considerations
- Leberprobleme: Vermeiden Sie Nalmefen und Disulfiram
- Depression: Topiramat ist möglicherweise nicht ideal
- Entzugsmanagement: Gabapentin kann Linderung verschaffen
Nicht-medikamentöse Ansätze
Wenn Medikamente für Sie nicht das Richtige sind, gibt es mehrere wirksame Alternativen:
- Therapie: Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) und Dialektische Verhaltenstherapie (DBT) vermitteln praktische Fähigkeiten für den Umgang mit AUD
- Technologie: Apps wie Quitemate bieten Coaching, wissenschaftlich fundierte Tools und Verlangensmanagement
- Achtsamkeit: Meditation, Yoga und Achtsamkeitsübungen helfen dabei, die Stimmung zu regulieren und Heißhungerattacken zu lindern
Denken Sie daran, dass Unterstützung unabhängig von Ihrem gewählten Weg von entscheidender Bedeutung ist. Der Kontakt zu anderen, die Ihre Reise verstehen, kann den entscheidenden Unterschied beim Aufbau einer gesünderen Beziehung zum Alkohol ausmachen.
Published
January 02, 2024
Tuesday at 4:17 AM
Reading Time
4 minutes
~767 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article