Die versteckten Kalorien in alkoholischen Getränken
Viele Menschen achten sehr auf die Kalorien ihrer Nahrung, übersehen aber oft die Kalorien alkoholischer Getränke. Diese „unsichtbaren Kalorien“ können sich stillschweigend summieren und mit der Zeit zu Gewichtszunahme und Blutzuckerproblemen führen.
Wir gehen normalerweise nicht davon aus, dass ein paar Biere einer vollständigen Mahlzeit entsprechen, aber in Bezug auf den Kaloriengehalt können sie überraschend ähnlich sein. Wenn wir den Kaloriengehalt von Alkohol verstehen, können wir bewusste Entscheidungen treffen, die unsere langfristige Gesundheit unterstützen.
Was sind Kalorien?
Kalorien sind Energieeinheiten, die unser Körper aus Nahrungsmitteln und Getränken gewinnt, um alles anzutreiben, von grundlegenden Körperfunktionen bis hin zu körperlicher Aktivität.
Woher Kalorien kommen
Kalorien stammen aus vier Hauptquellen mit jeweils unterschiedlicher Energiedichte:
- Kohlenhydrate: 4 Kalorien pro Gramm
- Proteine: 4 Kalorien pro Gramm
- Fette: 9 Kalorien pro Gramm
- Alkohol: 7 Kalorien pro Gramm
Alkohol enthält pro Gramm fast doppelt so viele Kalorien wie Kohlenhydrate oder Proteine.
Kalorien in beliebten alkoholischen Getränken
Wine
Ein 5-Unzen-Glas Rotwein enthält etwa 125 Kalorien. Zwei Gläser entsprechen etwa 250 Kalorien – ähnlich einer kleinen Tafel Schokolade. Dabei handelt es sich um „leere Kalorien“ ohne Nährwert.
Beer
Craft-Biere können besonders kalorienreich sein, wobei viele IPAs und Stouts 200–300 Kalorien pro Pint enthalten. Ein paar davon bei geselligen Zusammenkünften können einer zusätzlichen Mahlzeit gleichkommen.
Cocktails
Während destillierte Spirituosen etwa 96 Kalorien pro 1,5-Unzen-Schnaps enthalten, können Mixer wie Sirupe, Fruchtsäfte und Sahne Cocktails in Kalorienbomben verwandeln. Eine Piña Colada kann fast 500 Kalorien enthalten – das entspricht einer kompletten Mahlzeit.
Spirits (Tequila, Gin, Whiskey, Vodka)
Die meisten 80-prozentigen Spirituosen enthalten ungefähr 96 Kalorien pro 1,5-Unzen-Schuss. Allerdings erhöhen aromatisierte Varianten und Cocktails den Kaloriengehalt deutlich.
Warum Alkoholkalorien wichtiger sind
Alkohol beeinflusst unseren Körper auf eine Weise, die über das bloße Kalorienzählen hinausgeht:
- Ihre Leber priorisiert den Alkoholstoffwechsel vor der Fettverbrennung
- Alkohol kann den Appetit steigern und Hemmungen abbauen
- Es verursacht Blutzuckerschwankungen, die Heißhunger auslösen
- Alkohol beeinflusst Hormone im Zusammenhang mit Hunger und Stoffwechsel
- Es beeinträchtigt die Schlafqualität, was zu einer Gewichtszunahme führen kann
Optionen für kalorienarme Getränke
Wenn Sie sich für das Trinken entscheiden, sind diese Optionen kalorienärmer:
- Helles Bier (90–110 Kalorien pro 12 Unzen)
- Trockene Weine (100-120 Kalorien pro 5 Unzen)
- Wodka-Soda (ca. 96 Kalorien)
- Gin mit zuckerfreiem Tonic
- Rum mit Diät-Cola
Gesündere Trinkgewohnheiten
Um die Auswirkungen von Alkohol auf Ihre Gesundheit und Ihr Gewicht zu minimieren:
- Essen Sie vor dem Trinken, um die Aufnahme zu verlangsamen und schlechte Lebensmittelauswahl zu vermeiden
- Vermeiden Sie zuckerhaltige Mixer – entscheiden Sie sich stattdessen für Sodawasser oder frische Zitrusfrüchte
- Achten Sie auf Ihre Portionen – Standardportionen sind kleiner, als Sie vielleicht denken
- Begrenzen Sie die Trinkhäufigkeit
- Alkoholische Getränke mit Wasser abwechseln
- Erwägen Sie eine Reduzierung des gesamten Alkoholkonsums, um Ihr Gewicht besser kontrollieren zu können
Wichtige Erkenntnisse
Wenn Sie den Kaloriengehalt und die Auswirkungen von Alkohol auf den Stoffwechsel kennen, können Sie gesündere Entscheidungen treffen. Durch achtsames Trinken können Sie gesellschaftliche Anlässe genießen und gleichzeitig Ihr Wohlbefinden langfristig schützen. Für diejenigen, die es ernst meinen mit der Gewichtskontrolle, können Tools wie Quitemate zusätzliche Unterstützung bei der Verfolgung und Aufrechterhaltung gesunder Gewohnheiten bieten.
Published
January 01, 2024
Monday at 10:37 PM
Reading Time
3 minutes
~545 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article