Warum Alkohol krank macht und wie man sich erholt
Das Aufwachen nach einem unterhaltsamen Abend mit Freunden kann manchmal einen unwillkommenen Morgen nach sich ziehen. Du erinnerst dich an das Lachen und die schönen Zeiten, aber jetzt hast du mit Übelkeit und Unwohlsein zu kämpfen. Diese Erfahrung ist vielen von uns bekannt.
Heute untersuchen wir, warum Alkohol krank machen kann, was Sie dagegen tun können und wie Sie verantwortungsbewusst trinken, um die Auswirkungen am nächsten Tag zu minimieren.
Warum verursacht Alkohol Übelkeit?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum zu viel Trinken am nächsten Tag zu Übelkeit führt? Dabei handelt es sich nicht nur um eine lästige Nebenwirkung, sondern um die komplexe Reaktion Ihres Körpers auf Alkohol. Mehrere Faktoren tragen zu diesem unangenehmen Gefühl bei:
- Alkohol reizt die Magenschleimhaut und erhöht die Säureproduktion
- Ihre Leber wandelt Alkohol in Acetaldehyd um, eine giftige Verbindung, die Übelkeit verursacht
- Alkohol beeinflusst den Gehirnbereich, der das Erbrechen kontrolliert
- Als Diuretikum führt Alkohol zu Dehydrierung und Elektrolytstörungen
Mäßiges Trinken hilft, diese unangenehmen Auswirkungen zu verhindern.
Hilft Erbrechen bei einem Kater?
Durch Erbrechen nach dem Trinken kann nicht absorbierter Alkohol entfernt werden, was möglicherweise die Verarbeitungslast Ihres Körpers verringert. Dies könnte das Risiko einer Alkoholvergiftung und die Schwere eines Katers verringern, indem der Acetaldehydspiegel gesenkt wird.
Erbrechensrisiko nach dem Trinken
- Dehydrierung und Elektrolytverlust führen zu Schwäche und Schwindel
- Erstickungsgefahr oder Lungeninfektionen durch Einatmen von Erbrochenem
- Schäden an Speiseröhre und Zähnen durch Magensäure
- Mögliche Alkoholvergiftung, die eine Notfallversorgung erfordert
- Möglicher Hinweis auf eine ungesunde Alkoholbeziehung
So lindern Sie die Übelkeit bei einem Kater
Mit einem Kater aufzuwachen kann hart sein, aber diese Strategien können helfen:
- Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie Wasser, Sportgetränke oder Rehydrationslösungen, um verlorene Flüssigkeiten und Elektrolyte zu ersetzen
- BRAT-Diät: Bananen, Reis, Apfelmus und Toast sind magenschonend und leicht verdaulich
- Medikamente: Antazida können die Magensäure neutralisieren und Antiemetika können Übelkeit kontrollieren (konsultieren Sie zuerst einen Arzt).
- Ruhe: Geben Sie Ihrem Körper Zeit, Alkohol in einer ruhigen, angenehmen Umgebung zu verarbeiten
Künftigen Beschwerden vorbeugen
Intelligente Trinkgewohnheiten können Ihnen helfen, Übelkeit am nächsten Tag zu vermeiden:
- Mäßiger Alkoholkonsum: Halten Sie sich an sichere Grenzen (maximal 4 bis 5 Getränke in zwei Stunden) und passen Sie Ihr Tempo an
- Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie vor, während und nach dem Alkoholkonsum Wasser
- Essen Sie vor dem Trinken: Eine ausgewogene Mahlzeit mit Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten verlangsamt die Alkoholaufnahme
- Wählen Sie mit Bedacht: Entscheiden Sie sich für Getränke mit niedrigerem Alkoholgehalt und vermeiden Sie übermäßiges Mischen oder zuckerhaltige Getränke
Gesündere Gewohnheiten aufbauen
Ihre Beziehung zu Alkohol hängt mit Ihrem gesamten Lebensstil zusammen. Diese Gewohnheiten tragen zu einem besseren Wohlbefinden bei:
- Beginnen Sie jeden Tag mit Wasser und bleiben Sie durchgehend hydriert
- Wechseln Sie beim geselligen Beisammensein alkoholische Getränke mit Wasser ab
- Essen Sie nährstoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte
- Treiben Sie täglich mindestens 30 Minuten Sport
- Gönnen Sie sich jede Nacht 7–9 Stunden guten Schlaf
- Machen Sie regelmäßig Bildschirmpausen, um Stress abzubauen
Ausgewogenes Trinken fördern
Die Verbesserung Ihrer Gesundheit geschieht Schritt für Schritt. Wenn Sie verstehen, wie sich Alkohol auf Ihren Körper auswirkt, und sich gesündere Gewohnheiten aneignen, können Sie gesellige Zusammenkünfte genießen, ohne es am nächsten Tag zu bereuen.
Wenn Sie Ihren Alkoholkonsum reduzieren möchten, aber Hilfe benötigen, sollten Sie Quitemate ausprobieren. Diese neurowissenschaftlich unterstützte App hat vielen Menschen dabei geholfen, gesündere Trinkgewohnheiten und Lebensstilentscheidungen zu entwickeln.
Published
January 01, 2024
Monday at 10:28 AM
Last Updated
November 16, 2025
1 week ago
Reading Time
4 minutes
~607 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article