Warum erbreche ich Blut, nachdem ich getrunken habe?
Sie wachen nach einer durchzechten Nacht mit einem schrecklichen Gefühl auf. Sie eilen ins Badezimmer und erbrechen sich, aber dieses Mal bemerken Sie etwas Besorgniserregendes – Blut. Dieses als Hämatemesis bekannte Symptom stellt ein ernstes medizinisches Problem dar, das sofortige Behandlung erfordert.
Hämatemesis verstehen
Erbrechen nach dem Trinken tritt normalerweise auf, weil Ihre Leber beim Abbau von Alkohol Acetaldehyd produziert. Wenn Sie übermäßig trinken, kann Ihr Körper das Acetaldehyd nicht vollständig verarbeiten, was zu Erbrechen führt. Normalerweise enthält Erbrochenes Mageninhalt und Säure, aber das Vorhandensein von Blut – seien es leuchtend rote Streifen oder eine dunkle, körnige Substanz, die an Kaffeesatz erinnert – weist auf ein potenzielles Problem hin.
Unter Hämatemesis versteht man das Erbrechen von Blut und unterscheidet sich von Blut im Stuhl (Meläna oder Hämatochezie). Alle können auf Magen-Darm-Blutungen hinweisen, die einen medizinischen Notfall darstellen. Unbehandelte Blutungen können zu Komplikationen wie Anämie oder Schock führen und auf eine Schädigung Ihrer Speiseröhre, Ihres Magens oder Ihrer Leber hinweisen.
Ursachen für Blut im Erbrochenen nach dem Trinken
Das Erbrechen von Blut nach Alkoholkonsum kann verschiedene Ursachen haben, von leichten Verletzungen bis hin zu schweren inneren Schäden. Hier sind sieben mögliche Ursachen:
- Nasenbluten: Alkohol dehydriert die Nasengänge und erweitert die Blutgefäße, was das Risiko von Nasenbluten erhöht. Blut aus der hinteren Nasenhöhle kann in den Rachen abfließen und sich im Erbrochenen niederschlagen.
- Speiseröhrentränen: Starkes Erbrechen kann die Speiseröhrenschleimhaut reizen und reißen, sogenannte Mallory-Weiss-Tränen. Blut aus diesen Tränen kann sich im Magen ansammeln und erbrochen werden.
- Krampfadern: Starkes Trinken kann insbesondere bei Menschen mit Leberschäden zu erweiterten Venen in der Speiseröhre führen. Diese Venen können auslaufen oder reißen, was zu hellrotem Blut im Erbrochenen führt.
- Gastritis und Geschwüre: Eine Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis) kann Übelkeit und Erbrechen verursachen. In schweren Fällen kann es zu Magengeschwüren kommen, die in den Magen bluten können.
- Akute innere Verletzungen: Alkohol erhöht das Unfallrisiko, und eine Verletzung des Bauchraums mit stumpfer Gewalt kann zu inneren Blutungen und Erbrechen führen.
- Krebs: Starker Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Krebserkrankungen im Verdauungssystem. Tumore können Blutgefäße schädigen und zu Blutungen führen.
- Alkoholbedingte Lebererkrankung (ARLD): Langfristiger starker Alkoholkonsum kann zu Lebervernarbungen (Zirrhose) führen, die zu Komplikationen wie erhöhtem Venendruck, Krampfadern und Bluterbrechen führen können.
Blutarten im Erbrochenen
Die Farbe und Konsistenz des Blutes im Erbrochenen kann Hinweise auf dessen Quelle und Schwere geben:
- Rotes Blut: Leuchtend rotes Blut ist frisch und kommt oft aus dem oberen Gastrointestinaltrakt, beispielsweise der Speiseröhre. Dies kann auf Tränen, Reizungen oder Krampfadern hinweisen. Dunkleres rotes Blut mit Blutgerinnseln könnte auf eine Magenblutung hindeuten, etwa bei einem Geschwür.
- Kaffeesatz-Erbrochenes: Dunkles, körniges Erbrochenes ähnelt Kaffeesatz und enthält teilweise verdautes Blut. Dies weist in der Regel auf Blutungen im Magen oder oberen Darm hin, möglicherweise aufgrund von Geschwüren, Gastritis oder Organschäden.
Beachten Sie, dass bei Darmblutungen eher Blut im Stuhl als im Erbrochenen auftritt, da es sich zu weit unten im Verdauungstrakt befindet, um wieder ausgewürgt zu werden.
Ist es ernst, Blut zu erbrechen?
Ja, Hämatemesis ist ein medizinischer Notfall. Es kann auf lebensbedrohliche Erkrankungen wie Magen-Darm-Blutungen oder Lebererkrankungen hinweisen. Unabhängig von der Farbe des Blutes suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, indem Sie in die Notaufnahme gehen oder 911 anrufen.
Was tun, wenn Sie nach dem Trinken Blut erbrechen?
Wenn Sie Blut erbrechen, befolgen Sie diese Schritte:
- Bleiben Sie ruhig: Atmen Sie tief durch, um Panik zu vermeiden, die die Entscheidungsfindung beeinträchtigen kann.
- Überwachen Sie die Symptome: Achten Sie auf Schwindel, Bauchschmerzen, verschwommenes Sehen oder Ohnmacht. Wenn dies auftritt, rufen Sie 911 an.
- Vermeiden Sie Essen und Trinken: Nehmen Sie nichts zu sich, auch nicht Wasser oder Alkohol, da dies die Blutung verschlimmern könnte.
- Sammeln Sie Informationen: Notieren Sie die Farbe und Menge des Blutes, die Häufigkeit und Ihren Alkoholkonsum. Teilen Sie dies mit Gesundheitsdienstleistern.
- Suchen Sie medizinische Hilfe auf: Gehen Sie sofort in die Notaufnahme. Rufen Sie 911 an, wenn Sie sich schwach fühlen oder nicht sicher dorthin gelangen können.
Wann sollte man wegen Erbrechen einen Arzt aufsuchen?
Während gelegentliches Erbrechen nach dem Trinken möglicherweise nicht besorgniserregend ist, erfordern diese Symptome eine Notfallbehandlung:
- Erbrechen über 24 Stunden
- Anzeichen einer Dehydrierung (Mundtrockenheit, dunkler Urin, übermäßiger Durst)
- Unfähigkeit, Nahrung oder Flüssigkeiten bei sich zu behalten
- Neurologische Symptome (Schwindel, Verwirrtheit, starke Kopfschmerzen)
- Verschwommenes Sehen
- Starke Bauchschmerzen
- Jede Menge Blut im Erbrochenen
Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer einen Arzt.
Was Sie im Krankenhaus erwartet
In der Notaufnahme stabilisiert Sie das medizinische Personal bei Bedarf mit Infusionen, Medikamenten oder Bluttransfusionen. Sie werden nach Ihren Trinkgewohnheiten, Symptomen und Ihrer Krankengeschichte fragen. Zur Diagnose der Ursache können eine körperliche Untersuchung und Tests (z. B. Blutuntersuchungen, Ultraschall, CT-Scan oder Endoskopie) durchgeführt werden. Die Behandlung könnte endoskopische Eingriffe, Operationen oder Änderungen des Lebensstils umfassen.
Zukünftige Episoden verhindern
Um Bluterbrechen zu vermeiden und die Verdauungsgesundheit zu fördern:
- Hören Sie auf, Alkohol zu trinken: Alkohol ist eine der Hauptursachen für Magen-Darm-Blutungen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit dem Rauchen aufzuhören, ziehen Sie Support-Tools wie die Quitemate-App in Betracht.
- Ernähren Sie sich gesund: Konzentrieren Sie sich auf Vollwertkost wie mageres Eiweiß und Gemüse. Vermeiden Sie scharfe, frittierte oder fetthaltige Speisen, die den Magen reizen.
- Vermeiden Sie NSAIDs: Rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen können das Risiko von Magenblutungen erhöhen.
- Treiben Sie regelmäßig Sport: Körperliche Aktivität wie Spazierengehen fördert die Verdauung und die allgemeine Gesundheit.
- Stress bewältigen: Praktiken wie Yoga oder Meditation können Stress reduzieren, der Verdauungsprobleme verschlimmert.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit
Bluterbrechen nach dem Trinken ist ein ernstes Warnzeichen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf und erwägen Sie eine Beurteilung Ihres Alkoholkonsums. Wenn das Reduzieren eine Herausforderung darstellt, können Ressourcen wie Quitemate Sie dabei unterstützen, weniger zu trinken und gesünder zu leben.
Published
January 01, 2024
Monday at 3:39 PM
Reading Time
6 minutes
~1,024 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article