Naltrexon und Gewichtsverlust: Was Sie wissen müssen
Es scheint, dass ständig neue Abnehmtrends auftauchen. Von Fleischfresser- und Keto-Diäten bis hin zu Medikamenten wie Ozempic und Naltrexon ist es eine Herausforderung, wirksame Lösungen von vorübergehenden Modeerscheinungen zu trennen. Auch wenn eine Pille, die beim Abnehmen hilft, verlockend klingt, ist es wichtig, das Gesamtbild zu verstehen – einschließlich möglicher Nebenwirkungen und gesundheitlicher Auswirkungen.
Was ist Naltrexon?
Naltrexon ist ein von der FDA zugelassenes verschreibungspflichtiges Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Alkoholkonsumstörungen (AUD) und Opioidkonsumstörungen (OUD) eingesetzt wird. Es handelt sich um eine kontrollierte Substanz, die ärztlicher Überwachung bedarf und typischerweise im Rahmen eines umfassenden Behandlungsplans verabreicht wird, der Verhaltenstherapie und Beratung umfasst. Naltrexon ist in Tablettenform oder als Injektionsform mit verlängerter Wirkstofffreisetzung erhältlich und hilft auf vielfältige Weise bei der Behandlung von Substanzstörungen.
Häufige Verwendungen von Naltrexon
Über seine Hauptanwendungen hinaus hat Naltrexon mehrere weitere Einsatzmöglichkeiten:
- Niedrig dosiertes Naltrexon (LDN): Bei 1–5 mg täglich (etwa ein Zehntel der klinischen Dosis) zeigt LDN entzündungshemmende Wirkungen und wurde bei Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Fibromyalgie, Long-COVID und Autoimmunerkrankungen untersucht.
- Contrave: Dieses von der FDA zugelassene Medikament zur Gewichtskontrolle kombiniert Naltrexon mit Bupropion. Die Kombination beeinflusst das Belohnungssystem des Gehirns, um das Essverhalten zu beeinflussen, und funktioniert am besten bei Änderungen des Lebensstils wie Ernährung und Bewegung.
Wie Naltrexon wirkt
Naltrexon ist ein Opioidantagonist, das heißt, es blockiert die Bindung von Substanzen an Opioidrezeptoren im Gehirn. Dies verhindert die Lustreaktion, die typischerweise mit Substanzkonsum einhergeht, und reduziert die psychische Abhängigkeit und das Verlangen. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Ihren Geschmackssinn verlieren, während Sie Chips essen – ohne die Belohnung ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie weitermachen.
Untersuchungen zeigen, dass Naltrexon auch die Dopaminfreisetzung reduziert und die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA) beeinflusst, was zu seiner Wirksamkeit bei der Behandlung von Substanzabhängigkeit beiträgt.
Die Verbindung zum Abnehmen
Die Wirkung von Naltrexon auf das Opioidsystem – das Stimmung, Hunger, Schmerz und Belohnung reguliert – kann zu mehreren Auswirkungen führen, die sich auf das Gewicht auswirken:
- Verminderter Appetit und reduzierte Kalorienaufnahme
- Vermindertes Belohnungsfeedback durch Essen
- Verbesserte Insulinsensitivität und Blutzuckerregulierung
- Erhöhtes Energieniveau und körperliche Aktivität
- Bessere Stimmung und weniger Stresshormone
Alkohol vs. Naltrexon: Auswirkungen auf das Gewicht
Während Naltrexon den Gewichtsverlust unterstützen kann, trägt Alkohol typischerweise zur Gewichtszunahme bei durch:
- Leere Kalorien, die sich schnell summieren
- Geringere Hemmungen führen zu einer schlechten Auswahl an Nahrungsmitteln
- Gestörter Fettstoffwechsel, da der Körper der Alkoholverarbeitung Vorrang einräumt
- Veränderte Hunger- und Sättigungshormone
Verwendung von Naltrexon zur Gewichtsreduktion
Es gibt zwei Hauptansätze für den Einsatz von Naltrexon zur Gewichtskontrolle:
- Hauptanwendung: Von der FDA zugelassene Formulierungen wie Contrave zielen speziell auf Fettleibigkeit ab.
- Sekundäre Verwendung: Ausnutzen appetitanregender Nebenwirkungen bei der Einnahme von Naltrexon bei anderen Erkrankungen.
Wichtige Sicherheitsaspekte
Naltrexon sollte niemals zusammen mit Opioiden oder opioidhaltigen Medikamenten eingenommen werden, da dies zu schwerwiegenden Entzugserscheinungen oder einer Überdosierung führen kann. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören:
- Übelkeit, Verstopfung oder Durchfall
- Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit
- Angst oder Stimmungsschwankungen
Contrave fügt außerdem die Nebenwirkungen von Bupropion hinzu, zu denen Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen und ein erhöhtes Risiko für Stimmungsschwankungen oder Selbstmordgedanken gehören können.
Wer sollte Naltrexon zur Gewichtsreduktion in Betracht ziehen?
Naltrexon sollte der letzte Ausweg zur Gewichtsabnahme sein, nachdem herkömmliche Methoden versagt haben, insbesondere wenn Übergewicht erhebliche gesundheitliche Bedenken hervorruft. Diejenigen, denen Naltrexon wegen anderer Erkrankungen verschrieben wird, sollten der Gewichtsabnahme keine Priorität einräumen, können aber von der Einführung gesunder Gewohnheiten neben der Behandlung profitieren.
Wer sollte Naltrexon meiden?
Naltrexon ist nicht geeignet für:
- Jeder unter 18 Jahren
- Personen, die derzeit Opioide konsumieren oder einen Opioidentzug erleben
- Personen mit bestimmten Erkrankungen ohne ärztliche Aufsicht
Aufbau eines gesunden Lebensstils
Unabhängig von der Einnahme von Medikamenten unterstützen diese Gewohnheiten das allgemeine Wohlbefinden:
- Bleiben Sie aktiv: Finden Sie angenehme Bewegung, sei es Gehen, Dehnübungen oder strukturierte Übungen
- Ernähren Sie sich ausgewogen: Konzentrieren Sie sich auf Vollwertkost mit Eiweiß, Kohlenhydraten und gesunden Fetten
- Sozial verbinden: Bauen Sie Beziehungen auf, um die psychische Gesundheit zu unterstützen
- Interessen verfolgen: Nehmen Sie an Aktivitäten teil, die Freude und Erfüllung bringen
Letzte Gedanken
Naltrexon bietet zahlreiche Vorteile, bringt jedoch erhebliche Überlegungen mit sich. Obwohl es zur Gewichtsabnahme beitragen kann, sollte es nur nach Prüfung anderer Möglichkeiten und unter ärztlicher Anleitung verwendet werden. Denken Sie daran, dass Gewicht nur ein Aspekt der Gesundheit ist – die Konzentration auf das allgemeine Wohlbefinden durch nachhaltige Gewohnheiten führt zu dauerhafter Gesundheit und Glück.
Published
January 02, 2024
Tuesday at 4:47 AM
Reading Time
4 minutes
~775 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article