Warum wird die Angst nachts schlimmer?

A

Alkashier

Jan 02, 2024

4 min read
Warum wird die Angst nachts schlimmer?

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Wenn die Angst ungebeten hereinbricht

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie entspannen sich zu Hause und sind bereit für einen ruhigen Abend. Plötzlich stürmt ein unwillkommener Besucher herein – Ihre Angst. Es macht es sich bequem, stört Ihre Ruhe und stellt Ihre ruhige Nacht auf den Kopf.

Um dieses Problem anzugehen, erforschen wir, wie unser Gehirn funktioniert, einschließlich seiner natürlichen Höhen und Tiefen. Außerdem schauen wir uns an, warum die Angst oft nachts aufkommt und wie Sie diesem Eindringling behutsam die Tür weisen können.

Warum Angst nach Einbruch der Dunkelheit zuschlägt

Studien zeigen, dass sich unsere Gehirnaktivität im Laufe des Tages ändert, gesteuert von unserer inneren Körperuhr. Wenn der Abend hereinbricht und der Melatoninspiegel steigt, wird unser Geist ruhiger – manchmal ruhig genug, um ungelöste Sorgen des Tages an die Oberfläche zu bringen.

Stressfaktoren, die wir tagsüber ignorieren, können sich nachts überwältigend anfühlen und zu einem Anstieg der Angst führen. Wenn Ihr Tag voll und übermäßig anregend ist, ist die Nacht möglicherweise die erste Chance, die Ihr Gehirn hat, diese aufgestauten Gedanken zu verarbeiten, wodurch Ängste lauter und einschüchternder erscheinen.

Häufige Gründe dafür, dass sich die Angst in der Nacht verschlimmert

  • Kampf-oder-Flucht-Reaktion: Wenn Sie mit weniger Ablenkungen im Bett liegen, kann sich Ihr Gehirn auf Sorgen konzentrieren. Es kann nicht immer zwischen einer echten Bedrohung und ängstlichen Gedanken unterscheiden, sodass Sie zu wach sind, um einzuschlafen.
  • Schlafangst: Wenn man wach liegt und sich Sorgen macht, kann dies zu der Angst führen, nicht einschlafen zu können, was zu Schlaflosigkeit führen kann.
  • Tägliche Stressfaktoren: Ereignisse wie eine große Präsentation oder ein gesellschaftliches Treffen können Ängste schüren. Wenn die Sorge anhält und Ihren Schlaf stört, könnte das ein Zeichen für eine Angststörung sein.
  • Medizinische Faktoren: Erkrankungen wie Hyperthyreose, Diabetes, chronische Schmerzen oder bestimmte Medikamente können die Angst verschlimmern.
  • Schlafmangel: Je müder Sie sind, desto schwieriger ist es, mit ängstlichen Gedanken umzugehen. Dies kann Sie in einen Kreislauf verwickeln, in dem schlechter Schlaf die Angst steigert und Angst den Schlaf ruiniert.
  • Verwendung von Alkohol zur Bewältigung: Während ein Getränk vorübergehend Ängste zu lindern scheint, kann regelmäßiger Konsum die Gehirnchemie stören und die Angst mit der Zeit verschlimmern.

Wenn Sie regelmäßig unter Angstzuständen leiden, ist es eine gute Idee, mit einem Arzt um Unterstützung zu sprechen.

Alkohol und Angst: Der wahre Zusammenhang

Die Neurowissenschaft bestätigt, dass häufiges Trinken das chemische Gleichgewicht Ihres Gehirns verändert, das Risiko von Angststörungen erhöht und einen schwer zu durchbrechenden Kreislauf schafft, der zur Abhängigkeit führen kann.

Deshalb ist es wichtig, die Grundursachen der Angst anzugehen – einschließlich der Geschichten, die wir uns selbst erzählen. Fühlen Sie sich machtlos oder selbstkritisch, wenn Angst aufkommt? Negative Selbstgespräche können die Angst verstärken und den Drang zum Trinken verstärken.

Indem Sie diese inneren Erzählungen neu schreiben und schwierige Emotionen akzeptieren, können Sie nächtlichen Ängsten mit mehr Selbstvertrauen begegnen.

Strategien zur Beruhigung der Abendangst

  • Meditation: Regelmäßiges Üben kann Ängste deutlich reduzieren.
  • Entspannungstechniken: Tiefes Atmen, progressive Muskelentspannung und Visualisierung können helfen, Ihre Nerven zu beruhigen.
  • Anpassungen des Lebensstils: Tägliche Bewegung, ausgewogene Ernährung, gute Schlafgewohnheiten und die Reduzierung des Alkoholkonsums tragen dazu bei, Angstzustände zu reduzieren.
  • Erdungsübungen: Nutzen Sie Aromatherapie oder konzentrieren Sie sich auf körperliche Empfindungen – wie das Gefühl Ihres Bettes –, um sich in der Gegenwart zu verankern und Angstspiralen zu stoppen.
  • Abendroutine: Ein konsequentes Entspannungsritual signalisiert Ihrem Gehirn, dass es Zeit zum Entspannen ist, lindert Ängste und reduziert den Drang zum Trinken.

Denken Sie daran, dass Therapeuten und psychiatrische Fachkräfte evidenzbasierte Tools anbieten, die Ihnen helfen, mit Ängsten umzugehen und gesündere Bewältigungsstrategien aufzubauen.

Ein Neuanfang

Sie sind den Mustern Ihres Gehirns oder der nächtlichen Angst gegenüber nicht machtlos. Indem Sie verstehen, was Ihre Sorgen auslöst, und wirksame Strategien anwenden, können Sie Ihre Selbstgespräche verändern und die Kontrolle zurückgewinnen.

Wenn Angstzustände Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, sollten Sie sich an einen Experten für psychische Gesundheit wenden. Mit Hingabe und Geduld können Sie lernen, die Nacht nicht mit Angst, sondern mit Frieden zu begrüßen.

Published

January 02, 2024

Tuesday at 2:32 AM

Reading Time

4 minutes

~734 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article