Warum Sie lange aufbleiben und wie Sie mit Quitemate davon ablassen können

A

Alkashier

Jan 02, 2024

5 min read
Warum Sie lange aufbleiben und wie Sie mit Quitemate davon ablassen können

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Fordern Sie Ihre Nächte zurück: Verstehen Sie das Aufschieben der Schlafenszeit aus Rache

Nach einer anstrengenden Woche, in der Arbeit, Fitness und soziales Leben in Einklang gebracht wurden, ist der Freitagabend da – eine Gelegenheit, bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier zu entspannen. Aber anstatt bei einem Drink innezuhalten und ins Bett zu gehen, bleibst du lange wach, scrollst durch soziale Medien, schaust dir zufällige Videos an oder machst Shows. Am nächsten Morgen wachen Sie benommen und geistig ausgelaugt auf.

Das ist nicht nur eine skurrile Angewohnheit; Es handelt sich um ein anerkanntes psychologisches Muster namens Rache-Schlafenszeit-Aufschub. Warum passiert es und wie hängt es mit der Veränderung unserer Trinkgewohnheiten zusammen?

Was ist Schlafenszeitaufschub aus Rache?

Das Aufschieben der Schlafenszeit aus Rache ist ein Verhaltensmuster, das in der Psychologie und den Neurowissenschaften verwurzelt ist. Unsere Tage sind oft voller Verantwortung – Arbeit, Haushaltsaufgaben und soziale Verpflichtungen – und lassen wenig Zeit für uns selbst. Wenn die Schlafenszeit näher rückt, stellen wir fest, dass der Tag ohne persönliche Freiheit vergangen ist, und rebellieren, indem wir lange aufbleiben.

Warum opfern wir den Schlaf?

Es scheint kontraintuitiv, Ruhe gegen nächtliche Bildschirmzeit einzutauschen, aber die Gründe hängen mit psychologischen Bedürfnissen und der Chemie des Gehirns zusammen.

Das psychologische Bedürfnis nach Kontrolle

Nach einem Tag voller Meetings, Deadlines und Pflichten verspürt man den starken Drang, persönliche Zeit zurückzugewinnen. Das Aufbleiben fühlt sich wie ein kleiner Akt der Rebellion an – eine Art zu sagen: „Diese Zeit gehört mir.“

Die Rolle von Dopamin

Dopamin, eine Gehirnchemikalie, die mit Belohnungen verbunden ist, treibt dieses Verhalten an. Wenn es unserem Tag an Zufriedenheit mangelt, suchen wir nach sofortiger Befriedigung. Aktivitäten bis spät in die Nacht lösen die Ausschüttung von Dopamin aus, wodurch wir uns vorübergehend gut fühlen, auch wenn dies unseren Schlaf beeinträchtigt.

Digitale Auslöser

Smartphones und soziale Medien sollen uns beschäftigen. Benachrichtigungen und endlose Feeds machen es einfach, die Schlafenszeit hinauszuzögern, was den Kreislauf des Racheaufschubs noch weiter anheizt.

Wie passt Alkohol dazu?

Die Änderung der Trinkgewohnheiten ist eine Herausforderung, und das Aufschieben der Schlafenszeit aus Rache kann die Sache noch komplizierter machen. Beide Verhaltensweisen beruhen auf dem Wunsch nach sofortiger Linderung und Kontrolle.

Alkohol als schnelle Flucht

Viele nutzen Alkohol, um sich schnell zu entspannen, doch er birgt Risiken wie Sucht und gesundheitliche Probleme. Wenn wir reduzieren, verlieren wir das Gefühl der Erleichterung und es entsteht eine Leere.

Die Lücke füllen

Ohne Alkohol könnten wir uns zur Befriedigung spätabendlichen Aktivitäten zuwenden. Sie sind zwar weniger schädlich als übermäßiger Alkoholkonsum, erfüllen jedoch nicht das zugrunde liegende Kontrollbedürfnis und können zu einer weiteren problematischen Gewohnheit werden.

Gemeinsame Gehirnbahnen

Sowohl Alkohol als auch nächtliches Scrollen beeinflussen Dopamin. Der Verzicht auf Alkohol kann dazu führen, dass das Gehirn nach anderen Dopaminquellen sucht, beispielsweise nach der Zeit vor dem Bildschirm, und so den Kreislauf verstärken.

Wie man das Aufschieben der Schlafenszeit aus Rache überwindet

Der erste Schritt besteht darin, die Ursachen zu verstehen. Hier sind sieben praktische Strategien, um den Kreislauf zu durchbrechen, insbesondere wenn Sie Ihre Trinkgewohnheiten anpassen.

  • Planen Sie täglich „Me Time“ ein: Nehmen Sie sich jeden Tag 15–30 Minuten Zeit für Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen, wie Lesen oder Spazierengehen. Behandeln Sie diese Zeit als unumgänglich, um den Drang zu reduzieren, die Stunden in der Nacht zurückzugewinnen.
  • Richten Sie eine Entspannungsroutine ein: Erstellen Sie ein Ritual vor dem Schlafengehen mit beruhigenden Aktivitäten wie Lesen oder Kräutertee. Konsistenz hilft Ihrem Gehirn, diese mit Schlaf zu assoziieren. Versuchen Sie es mit einem Dankbarkeitstagebuch für einen positiven Dopaminschub.
  • Gestalten Sie einen schlaffreundlichen Raum: Halten Sie elektronische Geräte aus dem Schlafzimmer fern und nutzen Sie sanftes Licht, um die Melatoninproduktion zu unterstützen. Bequeme Bettwäsche verbessert die Schlafqualität.
  • Achtsamkeit üben: Nutzen Sie Achtsamkeitstechniken oder geführte Meditationen, um einen beschäftigten Geist zu beruhigen. Apps wie Quitemate bieten schlaforientierte Sitzungen – beginnen Sie mit fünf Minuten und bauen Sie von dort aus auf.
  • Richten Sie ein Belohnungssystem ein: Verfolgen Sie Schlafziele mit Apps oder Wearables. Belohnen Sie sich für Meilensteine ​​wie regelmäßigen Schlaf oder Entspannungsroutinen, um positive Gewohnheiten zu fördern.
  • Beschränken Sie die Nutzung sozialer Medien: Stellen Sie App-Timer auf Ihrem Telefon ein, um das Scrollen am Abend einzuschränken. Wenn die Zeit abgelaufen ist, fordert Sie die Sperre auf, zu schlaffreundlichen Aktivitäten zu wechseln.
  • Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe auf: Wenn die Schlafprobleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Arzt. Optionen wie die kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBT-I) können maßgeschneiderte Unterstützung bieten.

Letzte Gedanken

Bei der Überwindung des Aufschubs vor dem Schlafengehen aus Rache geht es nicht darum, auf abendliche Freuden zu verzichten – es geht darum, der langfristigen Gesundheit Vorrang vor der kurzfristigen Befriedigung zu geben. Mit achtsamen Veränderungen kann die Schlafenszeit zu einem friedlichen Rückzugsort werden, der Sie erfrischt und bereit für den bevorstehenden Tag macht.

Published

January 02, 2024

Tuesday at 12:40 AM

Reading Time

5 minutes

~851 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article