Erstellen Sie eine alkoholfreie Abendroutine
Es ist Abend: Du schlüpfst in das bequeme Sweatshirt, das du seit dem College trägst, scrollst durch Netflix, um eine neue Mystery-Serie anzusehen, und … greifst nach einem Glas Wein, das seit Jahren Teil deines abendlichen Rituals ist. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein – viele von uns entwickeln die Angewohnheit, den Tag mit einem Drink ausklingen zu lassen (wir haben es verdient, oder?).
In letzter Zeit ist Ihnen jedoch vielleicht aufgefallen, dass Alkohol mehr nimmt, als er gibt. Sie schlafen ein, bevor die Show zu Ende ist, können sich nicht mehr an die Handlung des Krimis erinnern, den Sie gesehen haben, oder wachen um 3 Uhr morgens schwitzend und unruhig auf. Am Morgen fühlen Sie sich benommen und dehydriert.
Der Übeltäter ist klar: Alkohol. Aber bedeutet es, darauf zu verzichten, sich mit langweiligen Abenden zufrieden zu geben? Absolut nicht! Das Geheimnis liegt darin, Ihr Trinkritual durch gesündere Alternativen zu ersetzen. Vielleicht stellen Sie sogar fest, dass diese alkoholfreien Optionen sättigender sind, als es dieses Weinglas jemals war.
Warum wir zu Abendgetränken greifen
Viele von uns greifen zum Alkohol, um sich zu „entspannen“. Während Alkohol das Nervensystem vorübergehend verlangsamt, ist diese Entspannung lediglich eine betäubende Wirkung, die nach hinten losgeht. Das Gehirn schüttet Dynorphin aus, um sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen, was Sie ängstlicher macht als vor dem Trinken. Dieses Erwachen mitten in der Nacht? Das ist Dynorphin am Werk.
Trinkgewohnheiten werden über Nervenbahnen tief verwurzelt und durch Wiederholung gestärkt. Alkohol überschwemmt das Gehirn auch mit Dopamin und schafft so einen starken Belohnungskreislauf. Glücklicherweise können Sie durch gesunde Ernährung, kreative Aktivitäten und positive Interaktionen einen natürlichen Dopaminschub erzielen.
8 Tipps für alkoholfreie Abende
1. Tauschen Sie Cocktails gegen Mocktails oder Kräutertee
Ersetzen Sie alkoholische Getränke durch sättigende Alternativen, die Sie nicht dehydrieren. Mocktails bieten unterhaltsame, nährstoffreiche Flüssigkeitszufuhr ohne Kater. Kamillentee enthält Apigenin, das an Gehirnrezeptoren bindet und so eine echte Entspannung herbeiführt. Lavendellimonade wirkt beruhigend, ohne es am nächsten Tag zu bereuen.
- Experimentieren Sie mit saisonalen Aromen und Beilagen
- Probieren Sie verschiedene Kräuterteesorten
- Kreieren Sie Ihre eigenen Cocktail-Rezepte
2. Genießen Sie entspannende Dehnübungen am Abend
Leichtes Dehnen am Abend erhöht die GABA-Produktion – der gleiche beruhigende Neurotransmitter, der Alkohol steigert, aber ohne den Absturz. Sanftes Yoga kombiniert Bewegung mit Meditation und hilft so, Ihr Nervensystem auf natürliche Weise zu beruhigen.
3. Tauchen Sie ein in Bücher oder Podcasts
Gute-Nacht-Geschichten sind nicht nur etwas für Kinder. Das Anhören von Geschichten aktiviert Spiegelneuronen und hilft uns, uns mit den Erfahrungen anderer zu verbinden. Diese natürliche menschliche Verbindung wird durch Alkohol oft gestört.
- Erstellen Sie eine entspannte Playlist mit Podcasts und Hörbüchern
- Wählen Sie beruhigende Genres wie Krimis oder Naturgeschichten
- Vermeiden Sie übermäßig anregende Inhalte vor dem Schlafengehen
4. Werden Sie kreativ
Kreative Aktivitäten sorgen für einen natürlichen Dopaminschub und reduzieren gleichzeitig Stress. Anstatt mit einem Kater aufzuwachen, haben Sie für Ihren Abend etwas vorzuweisen – sei es ein Bastelprojekt, ein Mal- oder Schreibprojekt.
5. Übe Achtsamkeit oder Meditation
Meditation baut Stress ab, steigert die Neuroplastizität und hilft bei der Bewältigung von Heißhungerattacken. Es unterstützt die Erholung des präfrontalen Kortex nach Alkoholkonsum und befreit uns von gewohnheitsmäßigen Denkmustern, die mit Suchtverhalten verbunden sind.
6. Entspannen Sie sich in einem Bad mit ätherischen Ölen
Warme Bäder lösen die Ausschüttung von Endorphinen aus und fördern so die natürliche Entspannung. Verbessern Sie das Erlebnis mit Bittersalz, ätherischen Ölen oder Badebomben. Düfte wie Jasmin heben die Stimmung, Lavendel entspannt und Pfefferminze lindert Kopfschmerzen.
7. Genießen Sie Spiele oder Rätsel
Spiele setzen auf natürliche Weise Dopamin frei, während sie Ihren präfrontalen Kortex aktivieren. Strategiespiele, Worträtsel oder Kreativspiele sorgen für alkoholfreies Vergnügen und helfen, alkoholbedingten Gehirnnebel zu beseitigen.
8. Beenden Sie mit Dankbarkeit
Beenden Sie Ihren Tag, indem Sie drei Dinge aufschreiben, für die Sie dankbar sind. Dankbarkeit steigert die Dopamin- und Serotoninproduktion und baut positive Assoziationen mit Ihrer neuen alkoholfreien Routine auf.
Verwandeln Sie Ihre Abende
Arbeiten Sie beim Aufbau Ihrer neuen Routine weiterhin an allen verbleibenden Missverständnissen über Alkohol. Die Belohnung? Zu Bett gehen mit dem Wissen, dass Alkohol keinen weiteren Abend raubt, indem man Erinnerungen löscht oder Bedauern hervorruft. Mit der Zeit wird Alkohol zu einem Nebengedanken – und diese Freiheit ist es wert, gefeiert zu werden.
Published
January 01, 2024
Monday at 9:40 AM
Last Updated
November 16, 2025
1 week ago
Reading Time
4 minutes
~753 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article