Wie Perfektionismus Angst schürt

A

Alkashier

Jan 02, 2024

4 min read
Wie Perfektionismus Angst schürt

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Den Kreislauf durchbrechen: Perfektionismus, Angst und Trinkgewohnheiten

Die Woche geht zu Ende und es ist Zeit zu feiern. Sie verabreden sich mit Freunden zur Happy Hour und sind fest entschlossen, bei nur einem Getränk zu bleiben. Stunden später hatten Sie mehr als geplant ... schon wieder. Sie wachen mit Kopfschmerzen, einem krampfartigen Gefühl im Magen und dem vertrauten Gefühl des Versagens auf.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein. Vielen Menschen fällt es schwer, ihre Trinkgewohnheiten zu ändern, insbesondere wenn Perfektionismus und Ängste im Weg stehen. Aber was ist der Zusammenhang zwischen Perfektionismus und Angst? Lassen Sie uns diesen Zusammenhang untersuchen und wie er sich auf unser Trinkverhalten auswirkt.

Der Zusammenhang zwischen Perfektionismus und Angst

Perfektionismus wird in unserer leistungsorientierten Gesellschaft oft zelebriert. Während das Streben nach Exzellenz positiv erscheint, verbirgt sich unter der Oberfläche ein Netz aus Ängsten, das sich erheblich auf die psychische Gesundheit auswirken kann. Untersuchungen zeigen, dass Perfektionismus ein Hauptrisikofaktor für Angststörungen sein kann.

Beim Perfektionismus geht es nicht nur darum, gute Leistungen zu erbringen – es ist der unermüdliche Drang, unglaublich hohe Standards zu erfüllen. Wenn jede Aufgabe zum Maßstab des Selbstwertgefühls wird, überwiegt die Angst vor dem Scheitern. Der Geist dreht sich um „Was-wäre-wenn“-Szenarien: Was passiert, wenn ich versage? Was ist, wenn ich nicht gut genug bin? Diese Gedanken bilden die Grundlage der Angst.

Wie sich dies auf die Trinkgewohnheiten auswirkt

Bei dem Versuch, den Alkoholkonsum zu reduzieren, kann Perfektionismus zu einem erheblichen Hindernis werden. Der Wunsch nach perfekter Kontrolle über das Trinken kann tatsächlich die Angst verstärken. So läuft es ab:

  • Bedingtes Selbstwertgefühl: Perfektionisten betrachten jeden Ausrutscher oft als totales Versagen, das Ängste auslöst, die zu mehr Alkoholkonsum führen können
  • Die Kontrollfalle: Das Bedürfnis nach perfekter Kontrolle kann nach hinten losgehen, wenn wir mehr trinken als beabsichtigt, und Angst vor Kontrollverlust hervorrufen
  • Sozialer Druck: Die Angst vor einem Urteil darüber, dass die Trinkziele nicht perfekt eingehalten werden, erhöht den externen Stress
  • Grübeln: Das übermäßige Nachdenken über vergangene „Misserfolge“ erzeugt Angst, die Heißhunger auslösen kann

Sieben Strategien, um den Kreislauf zu durchbrechen

1. Set Realistic Goals

Anstatt sofort vollkommene Nüchternheit anzustreben, beginnen Sie mit erreichbaren Zielen wie einem alkoholfreien Tag pro Woche. Kleine Erfolge stärken das Selbstvertrauen und sorgen für positive Impulse.

2. Track Your Progress

Verwenden Sie Journaling oder Apps wie Quitemate, um zu überwachen, wann und warum Sie trinken. Wenn Sie Ihre Muster verstehen, können Sie personalisierte Strategien zur Bewältigung von Auslösern entwickeln.

3. Practice Mindful Drinking

Treffen Sie jede Trinkentscheidung bewusst. Achten Sie auf den Geschmack und die Wirkung und verwandeln Sie das Trinken von einer Gewohnheit in eine wohlüberlegte Entscheidung. Dieses Bewusstsein hilft Ihnen, die Kontrolle zu behalten.

4. Reward Your Progress

Feiern Sie Meilensteine ​​mit alkoholfreien Leckereien. Durch positive Verstärkung fühlt sich die Reise eher lohnend als einschränkend an.

5. Be Kind to Yourself

Rückschläge sind normal. Üben Sie sich statt harter Selbstkritik in Selbstmitgefühl. Untersuchungen zeigen, dass dies die Angst erheblich reduziert und Ihnen hilft, schneller wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

6. Seek Support

Vernetzen Sie sich mit Freunden, Familie oder Selbsthilfegruppen. Das Teilen der Reise führt zu weniger Isolation und sorgt für emotionale Erleichterung, wenn perfektionistische Ängste aufkommen.

7. Find Alternative Activities

Wenn Sie Heißhungerattacken verspüren, unternehmen Sie sofort Ersatzprodukte wie Spazierengehen, Hobbys oder das Anrufen eines Freundes. Dies leitet die Energie vom Trinken weg und verringert die Angst.

Vorwärts gehen

Die Veränderung Ihrer Beziehung zum Alkohol ist ein Marathon, kein Sprint. Wenn Sie verstehen, wie Perfektionismus und Angst zusammenwirken, machen Sie bereits Fortschritte. Mit Selbstmitgefühl, realistischen Zielen und guter Unterstützung können Sie gesündere Trinkgewohnheiten entwickeln und dabei Ängste abbauen.

Denken Sie daran, dass nicht Perfektion das Ziel ist, sondern Fortschritt. Jeder noch so kleine Schritt nach vorne bringt Sie Ihren Zielen näher und steigert Ihr Wohlbefinden.

Published

January 02, 2024

Tuesday at 1:14 AM

Reading Time

4 minutes

~668 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article