Alkohol in Filmen zu sehen, kann zu echten Alkoholproblemen führen.

A

Alkashier

Jan 01, 2024

5 min read
Alkohol in Filmen zu sehen, kann zu echten Alkoholproblemen führen.

Download QuitMate: Beat Addiction

Get the app to explore more features and stay updated

Wie Filme und Fernsehsendungen unsere Sicht auf Alkohol prägen

Von den kosmopolitisch schlürfenden Freunden in „Sex and the City“ bis zum grübelnden Detektiv, der vor einem großen Fall Whiskey trinkt – Alkohol ist in unseren Lieblingssendungen und -filmen allgegenwärtig. Selbst wenn diese Darstellungen unrealistisch sind – wie etwa die Ermordung eines Verbrecherboss nach mehreren Drinks –, gewöhnen wir uns daran, sie zu sehen. Doch welche Auswirkungen hat das auf uns? Und wie stellen Filme Alkohol und Alkoholismus dar? Schauen wir genauer hin.

Der Einfluss von Alkohol auf das Publikum

Eine große Sorge ist, wie sich Alkohol in Filmen auf junge Zuschauer auswirkt. Untersuchungen zeigen einen klaren Zusammenhang: Je mehr Alkohol Jugendliche auf dem Bildschirm sehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie Alkohol trinken.

Eine Studie der Dartmouth University ergab, dass Jugendliche, die die alkoholreichsten Filme sahen, doppelt so häufig mit dem Trinken anfingen und ein um 63 % höheres Risiko für Alkoholexzesse hatten. Eine ähnliche Studie in Lateinamerika zeigte, dass die Alkoholexposition in Filmen bei mexikanischen Jugendlichen mit dem Ausprobieren von Alkohol, dem derzeitigen Alkoholkonsum und Rauschtrinken zusammenhängt. In Argentinien war der Effekt milder, aber immer noch vorhanden.

Es sind nicht nur Teenager – auch Erwachsene werden beeinflusst. Mit der Zeit fühlen sich Cocktails zum Mittagessen, Wein zum Abendessen und der „lustige Betrunkene“ in Komödien normal an. Ohne es zu merken, ahmen wir oft nach, was wir sehen.

Häufige Arten, wie Alkohol auf dem Bildschirm erscheint

1. Alkohol als Hintergrundelement

Eine subtile Art und Weise, wie Alkohol in unseren Geist eindringt, besteht darin, dass er ständig im Hintergrund erscheint. Wenn jedes Abendessen, jede Verabredung oder jedes Meeting Getränke beinhaltet, entsteht die Illusion, dass alle ständig trinken.

  • Cheers (1982): Die in einer Bar angesiedelte Serie dreht sich um Trinker, enthält aber auch einen Abstinenzler als Hauptfigur, der zeigt, dass nicht jeder trinkt.
  • In Philadelphia ist es immer sonnig (2005): Diese Bar-Sitcom zeigt Charaktere, die jede Staffel in schlimmere Situationen geraten, und hebt die Nachteile von starkem Alkoholkonsum hervor.
  • Coyote Ugly (2000): Hier wird das Trinken – insbesondere Rauschtrinken – als Spaß und Normalität dargestellt, selbst für die Barkeeper.

In Wirklichkeit trinken die Schauspieler nicht wirklich und der Alkoholkonsum im wirklichen Leben fügt sich selten so reibungslos in den Alltag ein.

2. Alkohol als soziales Schmiermittel

In vielen Serien und Filmen wird Alkohol als wichtig für das gesellige Beisammensein dargestellt. Schüchterne Charaktere werden nach ein paar Drinks kontaktfreudig und zu gesellschaftlichen Veranstaltungen gehört immer auch Alkohol.

  • Sex and the City (1998): Die Charaktere trinken häufig Cosmopolitans. Interessanterweise hat einer der Stars, Kristin Davis, offen über ihre eigene Genesung vom Alkoholismus gesprochen.
  • How I Met Your Mother (2005): Die Freunde treffen sich ständig in einer Bar, sodass das abendliche Trinken als normaler Teil des gesellschaftlichen Lebens erscheint.

Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass Alkohol nicht der soziale Klebstoff ist, als den er dargestellt wird. Eine Studie ergab, dass Menschen, die vor einem virtuellen gesellschaftlichen Ereignis tranken, mehr Zeit damit verbrachten, sich selbst als andere zu betrachten, und berichteten, dass sie sich danach schlechter fühlten.

3. Alkohol als romantischer Katalysator

In Filmen wird oft suggeriert, dass Alkohol für eine Romanze notwendig sei.

  • Casablanca (1942): In einer Bar spielen sich unvergessliche Szenen ab, die Liebe und Sehnsucht mit Trinken verbinden.
  • Crazy, Stupid, Love (2011): Die Hauptfigur nutzt Alkohol, um Selbstvertrauen aufzubauen und sein Liebesleben zu verbessern.

Tatsächlich kann Alkohol die Libido verringern und wird mit sexueller Gewalt in Verbindung gebracht. Echte Romantik hängt nicht vom Trinken ab.

4. Der „Funny Drunk“-Trope

Einige Filme verwandeln Alkoholismus in eine Komödie mit der „lustigen Betrunkenen“-Figur – jemandem, dessen Possen nur zum Spaß gespielt werden.

  • Arthur (1981): Die Hauptfigur ist ein charmanter, aber problematischer Trinker, der sogar betrunken Auto fährt – etwas, das im wirklichen Leben nicht lustig ist.
  • Animal House (1978): Dieser Film zelebriert rücksichtsloses Trinken und Chaos und verharmlost destruktives Verhalten.

Tatsächlich führt Alkohol oft dazu, dass Menschen echte, bedeutungsvolle Momente verpassen.

Realistische Darstellungen des Alkoholismus

Nicht alle Filme verherrlichen das Trinken. Einige zeigen die wahren Probleme der Sucht.

  • Flight (2012): Zeigt einen hochfunktionalen Alkoholiker, dessen Leben aus den Fugen gerät, und zeigt, wie die Sucht plötzlich eskalieren kann.
  • Walk the Line (2005): Verfolgt Johnny Cashs Kampf gegen die Sucht und wie diese seine Karriere und Beziehungen bedrohte.
  • The Marvelous Mrs. Maisel (2017): Benutzt zunächst Alkohol als Krücke für die Komödie, aber die Hauptfigur merkt schließlich, dass sie ohne Alkohol besser zurechtkommt.

Tipps, um auf dem Boden zu bleiben

So können Sie Filme genießen, ohne dass die Darstellung von Alkohol Ihre Gewohnheiten beeinträchtigt:

  • Denken Sie daran, es ist Fiktion. Die Schauspieler trinken nicht wirklich und die Szenen dienen der Unterhaltung.
  • Schalten Sie Ihre Anzeige um. Probieren Sie Naturshows oder Dokumentationen aus, um das, was Sie sehen, auszugleichen.
  • Sehen Sie sich Dokumentationen über Sucht an. Filme wie „Recovery Boys“ oder „Addicted: America’s Opioid Crisis“ bieten reale Perspektiven.
  • Sprechen Sie mit Ihren Kindern. Besprechen Sie den Unterschied zwischen Filmdarstellungen und realen Risiken.

Letzte Gedanken

Wenn wir aufmerksam darauf achten, was wir sehen, können wir die Fiktion von der Realität unterscheiden. Sie müssen Shows mit Alkoholkonsum nicht vermeiden, aber denken Sie daran, dass das, was Sie auf dem Bildschirm sehen, nicht das wirkliche Leben ist. Entdecken Sie verschiedene Genres und lassen Sie Ihrem Geschmack freien Lauf – es gibt eine ganze Welt voller toller Inhalte und nüchterner Aktivitäten, die Sie genießen können.

Published

January 01, 2024

Monday at 11:40 AM

Last Updated

November 16, 2025

1 week ago

Reading Time

5 minutes

~910 words

More Articles

Explore other insights and stories

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
Jan 02, 2024 Alkashier

सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए

संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.

Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten

Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.

Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Jan 02, 2024 Alkashier

Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler

Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.

Read Article