Molly und Alkohol: Eine gefährliche Mischung
Was ist MDMA?
Sie haben vielleicht schon die Rede von „Molly“ gehört und sich gefragt, wer oder was das ist. Molly ist weder ein Mensch noch ein Haustier – es ist ein Straßenname für MDMA, eine Droge, die vorübergehende Euphorie und gesteigerte Empfindungen hervorruft, aber mit ernsthaften Gesundheitsrisiken verbunden ist.
MDMA (3,4-Methylendioxymethamphetamin) ist eine synthetische Droge, die Stimmung und Wahrnehmung verändert. Es hat Eigenschaften mit Stimulanzien und Halluzinogenen gemeinsam, steigert die Energie und das Vergnügen und verändert gleichzeitig die Art und Weise, wie Sie die Welt wahrnehmen. MDMA wird oft als Ecstasy bezeichnet und ähnelt chemisch Methamphetamin und Meskalin, was zu einer Mischung von Wirkungen auf Körper und Geist führt.
Risiken des MDMA-Konsums
Trotz seiner Attraktivität birgt MDMA erhebliche Gefahren. Zu den körperlichen Auswirkungen zählen:
- Erhöhte Herzfrequenz und erhöhter Blutdruck
- Brechreiz
- Schüttelfrost oder Schwitzen
- Zähneknirschen
- Muskelverspannungen oder Zittern
- Verschwommenes Sehen
- Dehydrierung
- Ermüdung
Psychische Auswirkungen können von Euphorie und emotionaler Wärme bis hin zu Angstzuständen, Paranoia, Verwirrung, Schlafstörungen, Sinnesstörungen, Halluzinationen und Stimmungsschwankungen reichen.
Langzeitwirkungen von MDMA
Regelmäßiger Gebrauch kann zu Abhängigkeit, Gedächtnisproblemen, Stimmungsstörungen und Schäden an Serotonin produzierenden Neuronen führen. Verunreinigungen in Straßendrogen bringen unbekannte Risiken mit sich.
Geschichte und rechtlicher Status
MDMA wurde erstmals 1912 von Merck, einem deutschen Unternehmen, hergestellt, fand jedoch erst in den 1970er Jahren breite Anwendung in der Psychotherapie. In den 1980er Jahren wurde es in Partyszenen populär. Heutzutage ist es in den meisten Ländern, einschließlich den USA, Kanada, dem Vereinigten Königreich und Australien, illegal, wobei strenge Strafen für den Besitz oder die Verbreitung verhängt werden.
Warum Alkohol und MDMA mischen?
Manche Menschen kombinieren Alkohol und MDMA in der Hoffnung, dadurch Entspannung und Geselligkeit zu fördern. Alkohol ist ein Depressivum, während MDMA ein Stimulans ist, aber sie gleichen sich nicht gegenseitig aus – stattdessen geraten sie auf gefährliche Weise in Konflikt.
Risiken beim Mischen von Alkohol und MDMA
- Starke Dehydrierung und Überhitzung
- Erhöhte Lebertoxizität
- Schlechtes Urteilsvermögen und schlechte Entscheidungsfindung
- Schlimmer noch: Kater
- Herzbelastung
- Höheres Überdosierungsrisiko
- Reduziertes Bewusstsein für eine Vergiftung
Hyponatriämie: Eine versteckte Gefahr
Beim Mischen von MDMA und Alkohol kann es zu Hyponatriämie oder niedrigem Natriumspiegel im Blut kommen. MDMA kann übermäßigen Durst verursachen und zu übermäßigem Wassertrinken führen, während Alkohol den Flüssigkeitshaushalt stört. Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Krampfanfälle oder sogar Koma. Um auf der sicheren Seite zu sein, trinken Sie Flüssigkeiten langsam, meiden Sie Alkohol und erkennen Sie Warnzeichen.
7 Schritte, um sicher zu bleiben
- Informieren Sie sich über Substanzen und ihre Wirkung
- Bleiben Sie mit Wasser oder Elektrolytgetränken ausreichend hydriert
- Beschränken oder vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie den Konsum reduzieren
- Hören Sie auf Ihren Körper und suchen Sie bei Bedarf Hilfe
- Haben Sie einen vertrauenswürdigen Freund in der Nähe
- Vermeiden Sie gänzlich das Mischen von Substanzen
- Suchen Sie Unterstützung in Gruppen, Therapien oder Apps wie Quitemate, um wissenschaftlich fundierte Hilfe zu erhalten
Abschluss
Auch wenn soziale Kontakte verlockend sein können, sollte Ihre Gesundheit an erster Stelle stehen. Wenn Sie die Risiken des Mischens von Alkohol und MDMA verstehen, können Sie sicherere Entscheidungen treffen und sicherstellen, dass Sie sich während und nach der Veranstaltung wohl fühlen.
Published
January 01, 2024
Monday at 8:07 PM
Reading Time
3 minutes
~574 words
More Articles
Explore other insights and stories
सर्ट्रालाइन और अल्कोहल का मिश्रण: आपको क्या जानना चाहिए
संभावित जोखिमों और प्रभावों सहित, पता लगाएं कि सर्ट्रालाइन (ज़ोलॉफ्ट) शराब के साथ कैसे इंटरैक्ट करता है। क्वाइटमेट के साथ सुरक्षित विकल्पों के बारे में जानें। सूचित रहें.
Read Article
Sertraline en alcohol mengen: wat u moet weten
Ontdek hoe sertraline (Zoloft) interageert met alcohol, inclusief mogelijke risico's en effecten. Leer meer over veiligere alternatieven met Quietmate. Blijf op de hoogte.
Read Article
Sertralin ve Alkolü Karıştırmak: Bilmeniz Gerekenler
Sertralinin (Zoloft) potansiyel riskler ve etkiler de dahil olmak üzere alkolle nasıl etkileşime girdiğini keşfedin. Quietmate ile daha güvenli alternatifler hakkında bilgi edinin. Haberdar kalın.
Read Article